Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Swisscom Classic FX300 Bedienungsanleitung Seite 39

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel Anhang
Plug'n'Print-Karte . . . . . . 9, 29
Polling
Siehe Faxabruf
Pulswahlverfahren . . . . . . . 29
R
R/PAUSE
Taste . . . . . . . . . . . . . 7
Reinigung
. . . . . . . . . . . 27
Rote Lampe
Paneel . . . . . . . . . . . . 7
Rundsenden . . . . . . . . . . 30
Siehe Gruppen
Einzelne Empfänger . . . . . 22
Fax . . . . . . . . . . . . . 22
Gruppe . . . . . . . . . . . 22
Taste . . . . . . . . . . . . . 7
S
Scannen . . . . . . . . . . . . 30
Schnellinstallation . . . . . . . . 9
Taste . . . . . . . . . . . . . 7
Schnellsuche
Telefonbucheintrag . . . . . 18
Sendebericht . . . . . . . . . . 21
Text2Fax-Übertragung . . . 21
Senden
Auf Abruf . . . . . . . . . . 23
Fax . . . . . . . . . . . . . 20
Fax zeitversetzt . . . . . . 23
Text2Fax . . . . . . . . . . 26
SFEIN
Einstellen . . . . . . . . . . 15
Symbol auf dem Display . . . 7
Sicherheitshinweise . . . . . . . 4
Softmodem . . . . . . . . . . 30
Sonderfunktionen
Taste . . . . . . . . . . . . . 7
Sonderzeichen
Taste . . . . . . . . . . . . . 7
Speicher . . . . . . . . . . . . 30
Siehe Faxspeicher
Speichercode
Siehe Pincode
Sperre . . . . . . . . . . . . . 16
Pincode . . . . . . . . . . . 16
Tastatur . . . . . . . . . . 16
Zifferntastatur . . . . . . . 16
Sprache
Einstellen . . . . . . . . . . 14
Stand-alone . . . . . . . . . . 30
START
Taste . . . . . . . . . . . . . 7
STOP
Taste . . . . . . . . . . . . . 7
Stromsparmodus . . . . . . 16, 30
Suchen
Telefonbucheintrag . . . . . 18
Symbole
Display . . . . . . . . . . . . 7
T
Tastatursperre . . . . . . . . . 16
Technische Daten . . . . . . . 33
Telefonanschluss
ISDN-Anlagen . . . . . . . 12
Ländereinstellungen . . . . 14
Nebenstellenanlage . . . . . 12
PABX . . . . . . . . . . . . 12
Zusätzliche Geräte . . . . . 13
Telefonbuch . . . . . . . . . . 18
Ausdrucken . . . . . . . . 19
Eintrag bearbeiten . . . . . 18
Eintrag löschen . . . . . . . 18
Eintrag suchen . . . . . . . 18
Gruppe . . . . . . . . . . . 18
Neuer Eintrag . . . . . . . 18
Schnellsuche . . . . . . . . 18
Taste . . . . . . . . . . . . . 7
Verwenden . . . . . . . . . 18
Telefonbucheintrag
Eingeben . . . . . . . . . . 18
Geschwindigkeit . . . . . . 18
Telefonkabel
Installation . . . . . . . . . . 9
Text2Fax . . . . . . . . . . . . 26
Absenderkennung . . . . . 14
Senden . . . . . . . . . . . 26
Text2Fax-Übertragung
Aufträge . . . . . . . . . . 24
Journal . . . . . . . . . . . 24
Tipps und Tricks . . . . . . . . 27
Papier- und Vorlagenstau . . 27
Reinigung . . . . . . . . . . 27
Tonerfüllstand
Anzeigen . . . . . . . . . . 11
Aufladen . . . . . . . . . . 10
Füllstandsspeicher . . . . . 11
Plug'n'Print-Karte . . . . . 10
Tonerkartusche . . . . . . . . . 9
Installation . . . . . . . . . . 9
Plug'n'Print-Karte . . . . . . 9
Starterkartusche . . . . . . . 9
Wechseln . . . . . . . . . . . 9
Tonwahlverfahren . . . . . . . 30
Easylink . . . . . . . . . . . 13
U
Übertragungsfehlerreduzierung 30
Übertragungsgeschwindigkeit . 30
Uhrzeit und Datum
Eingeben . . . . . . . . . . 14
Unteradresse
Faxabruf . . . . . . . . . . 24
V
Verwenden
Telefonbuch . . . . . . . . 18
Vorlagenstau . . . . . . . . . . 27
Vorlagen bedrucken . . . . . . 12
Vorwärmphase . . . . . . . . . 31
W
Wählen
Nummern verketten . . . . 19
Wählpause . . . . . . . . . . . 31
Faxabruf . . . . . . . . . . 24
Taste . . . . . . . . . . . . . 7
Wiederwahl
Taste . . . . . . . . . . . . . 7
Z
Zeitstempel . . . . . . . . 22, 31
Zeitversetztes Abrufen . . . . . 23
Zeitversetztes Senden
Fax . . . . . . . . . . . . . 23
Zifferntastatursperre . . . . . . 16
Zusätzliche Geräte . . . . . . . 31
Anschliessen . . . . . . . . 13
Easylink . . . . . . . . . . . 13
Faxempfangsmodus . . . . . 16
Anhang
Anhang
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis