Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Surround-Modus Einstellen - Harman AVR 4550 Bedienungsanleitung

Audio-/video-receiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

System anpassen
System anpassen
* Alle Einstellungen der Übergabefrequenz gelten
für alle Eingänge und zwar unabhängig davon, ob
der Parameter
auf "Global" oder
BASS MGR
"Independent" eingestellt ist (siehe oben).
11. Haben Sie alle Lautsprecherparameter ein-
gestellt, markieren Sie mit Hilfe der Taste
den Menüeintrag
BACK TO MASTER MENU
und quittieren Sie mit Set F, um ins Hauptmenü
(
) zurückzugelangen.
MASTER MENU
12. Sie können die Lautsprecherkonfiguration jeder-
zeit auch direkt ohne das Voll-OSD-System ändern:
Drücken Sie hierzu die Taste Spkr/Menu 5b –
im Display S und auf dem Bildschirm erscheint
der Schriftzug
FRONT SPEAKER
Stellen Sie nun innerhalb von fünf Sekunden mit
6 D an der Gerätevorder-
Hilfe der Tasten
/
D auf der Fernbedienung den
DE
seite bzw.
gewünschten Lautsprecher ein – quittieren Sie da-
nach Ihre Wahl mit der Taste Set B F.
Haben Sie sich für die Front-Lautsprecher entschie-
den und auf Set B F gedrückt, können Sie nun
den Lautsprechertyp einstellen – im Display S er-
scheint hierzu der Schriftzug
FRONT LARGE
, je nachdem wie die Lautsprecher
FRONT SMALL
bisher konfiguriert waren.Wählen Sie jetzt mit Hilfe
-Tasten 6 D an der Gerätevorderseite
der
/
D auf der Fernbedienung die ge-
DE
bzw.
wünschte Lautsprecherkonfiguration (
) und quittieren Sie Ihre Einstellungen mit
SMALL
der Taste Set B F.
Möchten Sie einen anderen Lautsprecher auswäh-
len, drücken Sie nun so oft eine der Tasten
ten 6 D an der Gerätevorderseite bzw.
D auf der Fernbedienung, bis der gewünschte
Lautsprecher angezeigt wird – bestätigen Sie danach
mit Set B F. Stellen Sie nun wie oben beschrie-
ben den Lautsprechertyp ein.
Bitte beachten Sie, dass der ausgewählte Lautspre-
cher sowie jede Änderung des Lautsprechertyps in
der Lautsprecher-/Kanal-Anzeige E dargestellt
wird: Leuchtet bei einem Lautsprecher nur das innere
Quadrat, ist der entsprechende Lautsprecher als
konfiguriert. Leuchten dagegen das innere
SMALL
und die äußeren zwei Quadrate auf, wurde der ent-
sprechende Lautsprecher als
LARGE
Leuchtet an einer Lautsprecherposition überhaupt
kein Symbol, ist der entsprechende Lautsprecher aus-
geschaltet (
oder
).
NONE
N O
HINWEIS: Die hier beschriebenen Symbole stehen
nur dann zur Verfügung, wenn Sie das System, wie
hier beschrieben, direkt – also ohne Voll-Bildschirm-
Menü – konfigurieren.
Ein Beispiel: In der Abbildung unten wird angezeigt,
dass alle Lautsprecher vom Typ
LARGE
der Subwoofer aktiv ist.
24 SYSTEM ANPASSEN
D
E

Surround-Modus einstellen

Haben Sie die Lautsprecherkonfiguration abge-
schlossen, müssen Sie als nächstes den Surround-
Modus für den gerade gewählten Eingang festlegen.
.
Welcher Surround-Modus am besten für den jeweili-
gen Eingang geeignet ist, ist eher Geschmackssache.
Daher sollten Sie erst einmal ein bißchen herumpro-
bieren – Ihre Einstellungen lassen sich ja jederzeit
wieder ändern. Eine Übersicht der verfügbaren Sur-
round-Modi auf Seite 29 könnte Ihnen bei der Wahl
vielleicht helfen. Sie können beispielsweise Dolby Pro
Logic II oder Logic 7 für die meisten analogen und
Dolby Digital für alle digitalen Eingänge einstellen.
Oder Sie entscheinden sich für den traditionellen Ste-
oder
reo-Modus, wenn eine CD oder eine Musikkassette
abgespielt oder der Tuner aktiviert wird (solche Quel-
len sind meistens nicht Surround-codiert).Alternativ
können Sie sich aber auch für 5- oder 7-Kanal-Stereo
oder Logic 7 Music entscheiden – eine Wahl, die be-
oder
LARGE
sonders bei Stereo-Material einen angenehmen
Raumklang erzeugt.
Surround-Einstellungen lassen sich mit Hilfe der Voll-
OSD-Bildschirmmenüs am einfachsten ausführen:
-Tas-
/
Aktivieren Sie das
DE
danach das
SURROUND SELECT
(Abbildung 5).
Abbildung 5
konfiguriert.
Jede der optionalen Zeilen in diesem Menü (Abb.5)
enthält eine Kategorie von Surround-Betriebsarten.
Innerhalb dieser Kategorien können Sie einen
spezifischen Modus auswählen. Die Anzahl dieser
Modi variiert entsprechend der Lautsprecherkon-
figuration Ihrer Anlage.
Haben Sie in der Zeile
SPEAKER SETUP
schaltet, wird der AVR 4550 auf 5.1-Kanal-Betrieb
sind und
konfiguriert, und es werden nur jene Betriebsarten
angezeigt, die sich für eine Anlage mit fünf Laut-
sprechern eignen.
und öffnen Sie
MASTER MENU
-Menü
des Menüs
SURR BACK
(Abb.4) auf
ge-
NONE
Haben Sie in der Zeile
SURR BACK
(Abb.4)
SPEAKER SETUP
SMALL
eingestellt, wird der AVR 4550 auf
LARGE
6.1/7.1-Kanal-Betrieb konfiguriert, und es werden
zusätzliche Modi angezeigt, wie Dolby Digital EX
und 7 STEREO oder Logic 7 7.1. Diese lassen sich
nur dann einsetzen, wenn sieben Lautsprecher vor-
handen sind.Außerdem werden die im AVR 4550
verfügbaren Modi DTS ES (Discrete) und
DTS+NEO:6 bzw. DTS ES Matrix erst dann ange-
zeigt, wenn man auf eine digitale Quelle geschaltet
hat und diese den geeigneten Datenstrom liefert.
HINWEIS: Spielt gerade eine Dolby Digital- oder
DTS-Quelle, wählt der AVR 4550 den passenden
Surround-Modus automatisch, egal, welcher Sur-
round-Modus für den aktuellen Eingang voreinge-
stellt ist. Dann lassen sich auch keine anderen
Modi von Hand wählen, außer VMAx (mit Dolby Di-
gital) und alle Dolby Pro Logic II-Modi (mit speziel-
len Dolby Digital-2.0-Aufnahmen, siehe Seite 34).
Um einen der Surround-Modi für die Grundkonfigu-
ration des aktuellen Eingangs auszuwählen, müs-
-Tasten D den ge-
DE
sen Sie zuerst mit den
wünschten Surround-Modus markieren. Quit-
tieren Sie Ihre Wahl mit Set F – das entspre-
chende Untermenü (siehe Abbildung 5) erscheint
auf dem Bildschirm. Nun können Sie mit den
-Tasten E a die verfügbaren Modusvari-
F G
anten „durchblättern". Haben Sie ihre Wahl getrof-
fen und wollen Sie zum Surround-Menü zurückkeh-
ren, markieren Sie bitte mit dem Cursor
trag
BACK TO SURR SELECT
Sie mit Set F.
Im
-Menü (Abbildung 5) haben Sie die
DOLBY
Wahl zwischen folgenden Modi:
DOLBY D I-
,
GITAL
DOLBY PRO LOGIC II MUSIC
DOLBY PRO LOGIC II CINEMA
PRO LOGIC II EMULATION
. Eine detaillierte Beschreibung dieser
3 STEREO
Modi finden Sie auf Seite 29. Bitte beachten Sie: Bei
aktiviertem Dolby Digital stehen Ihnen für den
Nacht-Modus („Night Mode", verringert Dynamik-
spitzen) zusätzliche Einstellmöglichkeiten zur Verfü-
gung. Diese sind nur an den Surround-Modus ge-
koppelt, nicht an den Eingang. Deshalb müssen die-
se Einstellungen nur einmal vorgenommen werden
und nicht für jeden verwendeten Eingang extra
(siehe auch Seite 26).
Abbildung 6
BEDIENUNGSANLEITUNG – AVR 4550
des Menüs
oder
b
den Ein-
und bestätigen
,
,
DOLBY
und
DOLBY

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis