Data Hold
· Drücken Sie kurz die Taste
gespeichert, und Sie können Sie ggf. in Ruhe notieren. Im Display erscheint „HOLD".
· Drücken Sie nochmals kurz die Taste
Messwert zurück. „HOLD" verlischt im Display.
Displaybeleuchtung
· Drücken Sie die Taste
· Nochmaliges langes Drücken der Taste
Speicherwerte abrufen
· Drücken Sie die Taste
nimalwert und den Durchschnittswert der vergangenen Messung aufzurufen. Im Display
erscheint dazu das zugehörige Symbol MAX, MIN, oder AVG.
Sensoryp ändern
· Durch langes Drücken der Taste
Der jeweils angewählte Typ wird im Display angezeigt.
6. Wartung, Lagerung und Pflege
· Kontrollieren Sie Gehäuse, Sensoren und Bedienelemente auf Beschädigungen.
· Lagern Sie das Gerät sauber, kühl und trocken.
· Reinigen Sie das Gerät nur mit einem trockenen Leinentuch. Nicht auf das Display drücken!
Bei stärkeren Verschmutzungen kann das Reinigungstuch leicht mit Wasser angefeuchtet
sein. Keine Reinigungsmittel und Chemikalien einsetzen!
Nach Einsatz eines feuchten Tuchs mit der Wiederinbetriebnahme warten, bis das Gerät
völlig abgetrocknet ist!
7. Technische Daten
Sensortypen:
Messbereich:
Auflösung:
Grundgenauigkeit:
Spannungsversorgung:
Zusatzfunktionen:
Betriebsumgebung:
Abm. (B x H x T):
Gewicht mit Akku:
6
, dann werden die gerade gemessenen Werte im Display
, dann kehrt die Anzeige wieder zum aktuellen
länger, dann schaltet sich die Displaybeleuchtung zu.
wiederholt kurz, um nacheinander den Maximalwert, den Mi-
wechseln Sie zwischen K-Type- und J-Type-Sensoren.
K-Type; J-Type
K-Type: -50°C bis 1300°C; J-Type: -50°C bis 1200°C
0,1°C
±(0,5%+1)
4,5 V; 3 x 1,5-V-Batterie, Typ Micro/AAA (LR03)
Data Hold, Min-/Max-/AVG, Displaybeleuchtung,
automatische Abschaltung, Umschaltung Sensortyp, LowBat
0°C bis 40°C, 0 bis 80% rH
53 x 120 x 28 mm
60 g
schaltet die Displaybeleuchtung wieder aus.