Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warten Des Mähwerks; Drehen Des Mähwerks In Die Wartungsstellung; Drehen Des Mähwerks In Die Mähstellung; Warten Der Messer - Toro ProLine H800 Bedienungsanleitung

Sichelmäher
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ProLine H800:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Warten des Mähwerks
Drehen des Mähwerks in
die Wartungsstellung
1.
Parken Sie die Maschine auf einer ebenen
Fläche.
2.
Kuppeln Sie die Zapfwelle aus, senken
das Mähwerk ab und aktivieren Sie die
Feststellbremse.
3.
Heben Sie die Fangbox an und aktivieren Sie die
magnetischen Sicherheitsarretierungen, siehe
Befestigen der Fangbox in der angehobenen
Stellung (Seite
41).
4.
Entriegeln und entfernen Sie den
Grasauswurfkanal, siehe
Verstopfungen aus dem Auswurfkanal (Seite
32).
5.
Ziehen Sie an den hinteren Steckstifte und
drehen sie an beiden Seiten des Mähwerks.
6.
Heben Sie das Mähwerk an.
7.
Stellen Sie den Motor ab und ziehen Sie den
Zündschlüssel ab.
8.
Drehen Sie das Mähwerk mit dem Griff und dem
Fußstift an der linken Seite des Mähwerks in die
Wartungsstellung.
Drehen des Mähwerks in
die Mähstellung
Wichtig:
Stellen Sie sicher, dass Sie den
Grasauswurfkanal entfernt haben, bevor Sie
diesen Schritt durchführen, sonst kann eine
Beschädigung auftreten.
1.
Parken Sie die Maschine auf einer ebenen
Fläche.
2.
Senken Sie das Mähwerk ab.
3.
Drehen Sie die hinteren Steckstifte, um sie in
den hinteren Lenkern zu lösen.
4.
Setzen Sie den Grasauswurfkanal ein, drehen
Sie den Bedienersitz und senken die Fangbox
ab.
Entfernen von

Warten der Messer

Halten Sie, damit eine optimale Schnittqualität
sichergestellt wird, die Schnittmesser scharf.
Halten Sie Ersatzschnittmesser zum Schärfen und
Austauschen bereit.
Wechseln Sie die Messer aus, wenn sie einen festen
Gegenstand berührt haben oder wenn diese nicht
ausgewuchtet oder verbogen sind. Verwenden
Sie nur Originalersatzmesser von Toro, damit Sie
die beste Leistung erzielen und die Maschine
weiterhin den Sicherheitsbestimmungen entspricht.
Ersatzmesser anderer Hersteller erfüllen ggf. nicht
die Sicherheitsbestimmungen.
Sicherheitshinweise zum Messer
Ein abgenutztes oder beschädigtes Messer kann
zerbrechen. Herausgeschleuderte Messerstücke
können Sie oder Unbeteiligte treffen und schwere oder
tödliche Verletzungen verursachen. Der Versuch, ein
defektes Messer zu reparieren, kann zum Verlust der
Sicherheitsabnahme der Maschine führen.
Prüfen Sie die Messer regelmäßig auf Abnutzung
oder Beschädigungen.
Prüfen Sie die Messer vorsichtig. Wickeln Sie
die Messer in einen Lappen ein oder tragen
Handschuhe; gehen Sie bei der Wartung der
Messer mit besonderer Vorsicht vor. Wechseln
oder schärfen Sie die Messer, sie dürfen
keinesfalls geglättet oder geschweißt werden.
Denken Sie bei Maschinen mit mehreren
Schnittmessern daran, dass ein sich bewegendes
Messer das Mitdrehen anderer Messer
verursachen kann.
Vor dem Prüfen oder Warten der
Schnittmesser
Bereiten Sie das Mähwerk für die Wartung vor, siehe
Drehen des Mähwerks in die Wartungsstellung (Seite
73).
73

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis