Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warnhinweise; Zusammenbau Des Kinderwagens; Kinderwagen Aufklappen; Vorderräder Montieren - Joie aire twin Bedienungsanleitung

Stroller
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für aire twin:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 14

WARNHINWEISE

!
Lesen Sie alle Anweisungen in diesem Handbuch vor Gebrauch des Produkts
sorgfältig durch.
!
Bewahren Sie dieses Handbuch auf, um bei Fragen auch in Zukunft nachschla-
gen zu können.
!
Sichern Sie das Kind immer mit dem 5-Punkt Sicherheitsgurtsystem, sei es in
Liege- oder Sitzposition.
!
Achten Sie vor der Verwendung des Kinderwagens darauf, dass alle Verriegelun-
gen gelöst und Teile wie die Sitzeinheit korrekt fixiert sind.
!
Lassen Sie Kinder nicht mit oder rund um den Kinderwagen spielen.
!
Die Montage und die Einstellungen dürfen nur von einem Erwachsenen
vorgenommen werden.
!
Nur für Kinder bis max. 15 kg pro Sitzeinheit.
!
Beladen Sie den Staukorb bis max. 4,5 kg, um die Stabilität des Kinderwagens
nicht zu gefährden.
!
Lassen Sie das Kind nicht unbeaufsichtigt. Bleiben Sie immer in Sichtweite.
!
Stellen Sie keine schweren Taschen, Packungen oder andere derartige Gegen-
stände auf das Verdeck.
!
Nehmen Sie am Produkt keine Veränderungen vor und nutzen Sie keine Bauteile
oder Zubehör anderer Hersteller.
!
Stellen Sie sicher, dass der Kinderwagen vollständig zusammengeklappt oder
aufgeklappt wurde, bevor Sie das Kind in die Nähe des Wagens lassen.
!
Verwenden Sie den Kinderwagen nicht auf Treppen oder Rolltreppen.
!
Stellen Sie sicher, dass der Hochstuhl nicht in der Nähe von Gefahrenquellen
wie elektrischen Kabeln, Hitzequellen oder offenen Flammen platziert wird.
!
Achten Sie darauf, dass Ihr Kind sich nicht auf die Sitzeinheit stellt.
!
Stellen Sie den Kinderwagen nicht auf abschüssigen Straßen, Abhängen oder
gefährlichen Straßen ab.
!
Verwenden Sie den Wagen nicht, wenn seine Bauteile nicht richtig montiert oder
eingestellt wurden.
!
Um Unfälle zu vermeiden, platzieren Sie den Kinderwagen nicht in der Nähe von
Kabeln oder Schnüren,
wie z.B. an Jalousien, Telefonen usw.
!
Stellen Sie sicher, dass sich das Kind nicht mehr im Kinderwagen befindet,
bevor Sie ihn anheben.
!
Verwenden Sie den Staukorb nicht, um ein Kind darin zu transportieren.
!
Helfen Sie Ihrem Kind beim Ein- und Aussteigen in den Wagen und achten Sie
darauf, dass dieser nicht kippt und die Bremsen fixiert sind.
!
Verwenden Sie den Kinderwagen nicht, wenn Teile defekt sind oder fehlen.
!
Achten Sie darauf, dass das Kind nicht mit dem Verdeck spielt um eine
Strangulation zu vermeiden.
!
Betätigen Sie immer die Bremse, wenn Sie den Kinderwagen abstellen.
!
Verwenden Sie den Kinderwagen nur in Schrittgeschwindigkeit, nicht zum
Laufen oder Rollschuhfahren.
!
Um Erstickungsgefahr zu vermeiden, entfernen Sie den Kunststoffsack und die
Verpackung vor der Verwendung des Produkts. Der Kunststoffsack und das
27
Verpackungsmaterial sollten von Kleinkindern ferngehalten werden.
!
Um Kinder ab Geburt zu transportieren, verwenden Sie eine flache Liegeposition.
!
Die Liegeposition ist nicht für längere Schlafzeiten vorgesehen. Sollte Ihr Kind
Schlaf brauchen, legen Sie es in ein geeignetes Kinderbett.
!
Verwenden Sie niemals Zubehör- oder Ersatzteile von Drittanbietern, nutzen Sie
stets Orginalkomponenten des Herstellers.
!
Das zusätzliche Anbringen von Gewicht in Form von Gegeständen (z.B Taschen,
usw.) an Schieber und/oder den Seitenflächen bzw. der Rückseite der Sitzein-
heit ist nicht gestattet - es besteht Kippgefahr!
!
Defekte Komponenten sind nur mit Orginalersatzteilen, die vom Hersteller emp-
fohlen werden, auszutauschen.
!
Der Nutzung von Zubehörartikel, die vom Hersteller weder empfohlen noch
freigegeben wurden, ist nicht gestattet.
!
Verwenden Sie bei Gebrauch des Produkts stets das Gurtsystem.
!
Seien Sie bei Verwendung auf beweglichen Fahrzeugen besonders vorsichtig;
lassen Sie das Kind selbst bei festgestellter Bremse nicht unbeaufsichtigt.

Zusammenbau des Kinderwagens

Lesen Sie alle Anweisungen in diesem Handbuch vor Montage und Gebrauch des Produkts sorgfältig durch.

Kinderwagen aufklappen

siehe Abbildung
1
- 1
Betätigen Sie die Faltverriegelung
und drücken Sie den Schiebebügel.
1
Kinderwagen nach hinten, um ihn aufzuklappen. Ein Klick-Geräusch bestätigt, dass die Verriegelungen korrekt
eingerastet sind.
!
Vergewissern Sie sich, dass der Kinderwagen korrekt eingerastet ist, bevor Sie ihn weiter verwenden.
Vorderräder montieren
siehe Abbildung
-
2
3
Hinterräder montieren
siehe Abbildung
-
4
6
Fixieren Sie das Bremskabel mit den Befestigungslaschen unter dem Gestell.
Fußstütze anbringen
siehe Abbildung
7
Drücken Sie die Fußstütze zur Befestigung nach unten.

Verdeck anbringen

siehe Abbildung
-
8
9
Befestigen Sie die 4 Klettverschlüsse an der Rückseite des Verdecks.
Sicherheitsbügel anbringen
siehe Abbildung
-
10
11

Staukorb anbringen

siehe Abbildung
12
- 2
1
Ziehen Sie dann den
5
28

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis