Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Bauer EST 2204K Montageanleitung Und Bedienungsanleitung

Bauer EST 2204K Montageanleitung Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EST 2204K:

Werbung

Montage- und Betriebsanleitung
1.
2.
3.
4.
4.1.
5.
6.
7.
7.1.
7.2.
7.3.
8.
9.
10.
11.
©16.12.09ELKA-Torantriebe GmbH & Co. Betriebs KG
Schiebetorantriebe
EST 2204K
Inhalt
Seite 1
Seite
2
2
2
3
4
4
5
6
7
8
11
12
13
13
14
ED 200, ED 202, ED 350, ED 352

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bauer EST 2204K

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    Montage- und Betriebsanleitung Schiebetorantriebe EST 2204K Inhalt Seite Anwendungsbereich Technische Daten Montagemaße Montage 4.1. Notentriegelung Elektrische Installation Anschlussbeispiel Motorsteuerung MO 44-2 7.1. Anschlüsse 7.2. Betriebsarten 7.3. Lernbetrieb Schaltuhrmodul (optional) Fehlerdiagnose Codierung der Funk-Fernbedienung Allgemeine Sicherheitshinweise ©16.12.09ELKA-Torantriebe GmbH & Co. Betriebs KG...
  • Seite 2: Anwendungsbereich

    Für waagerecht laufende, schienengeführte oder freitragende Schiebetore. Entnehmen Sie das zulässige Torgewicht den technischen Daten. Beachten Sie die gültigen Normen für Nutzungssicherheit kraftbetätigter Tore (DIN EN 12445 und DIN EN 12453). 2. Technische Daten EST 2204K Maximales Torgewicht 2200 kg Empfohlene Torlänge (max.)
  • Seite 3: Montage

    Sie sich nicht an den Kanten des Tores, sondern beziehen Sie sich hier immer auf den Antrieb. Legen Sie markieren zum Beispiel eine Zahnstange auf das Antriebszahnrad. zu d) © 16.12.2009 ELKA-Torantriebe GmbH u. Co. Betriebs KG Seite 3 EST 2204K...
  • Seite 4: Notentriegelung

    Drücken Sie die LERN-Taste für mindestens 3 Sekunden. Die Diagnose LED leuchtet. Drücken Sie 2-mal kurz die LERN-Taste. Das Tor schließt, öffnet und schließt selbstständig. Die Laufzeit wird gespeichert und eine Laufzeit-Reserve von 10 Sekunden festgelegt. Der Antrieb ist betriebsbereit. © 16.12.2009 ELKA-Torantriebe GmbH u. Co. Betriebs KG Seite 4 EST 2204K...
  • Seite 5: Anschlussbeispiel

    6. Anschlussbeispiel © 16.12.2009 ELKA-Torantriebe GmbH u. Co. Betriebs KG Seite 5 EST 2204K...
  • Seite 6: Motorsteuerung Mo 44

    7. Motorsteuerung MO 44-2 Schleife 1L1 3L2 5L3 13NO 13NO STOP START 14NO 4T2 6T3 14NO A2 © 16.12.2009 ELKA-Torantriebe GmbH u. Co. Betriebs KG Seite 6 EST 2204K...
  • Seite 7: Anschlüsse

    Betätigung leuchtet LED SLA und es kann nicht geöffnet werden bzw. es erfolgt Stopp und Kurzrücklauf in Richtung ZU. Endschalter Auf (Öffner). Bei Betätigung erlischt LED SEA. Endschalter Zu (Öffner). Bei Betätigung erlischt LED SEZ. © 16.12.2009 ELKA-Torantriebe GmbH u. Co. Betriebs KG Seite 7 EST 2204K...
  • Seite 8: Betriebsarten

    100% Motorkraft DIP A2 OFF DIP A1 OFF 80% Motorkraft DIP A2 ON DIP A1 ON 70% Motorkraft DIP A2 OFF DIP A1 ON 60% Motorkraft DIP A2 ON © 16.12.2009 ELKA-Torantriebe GmbH u. Co. Betriebs KG Seite 8 EST 2204K...
  • Seite 9 DIP B4 OFF Das öffnende Tor wird im BZ-Befehl sofort geschlossen. DIP B4 ON Das öffnende Tor speichert BZ-Befehl, öffnet vollständig und schließt nach Erreichen der Endlage AUF. © 16.12.2009 ELKA-Torantriebe GmbH u. Co. Betriebs KG Seite 9 EST 2204K...
  • Seite 10 Wenn der Lichtschrankentest beim Einlernen nicht erfolgreich war, dann wird im späteren Betrieb kein Lichtschrankentest durchgeführt. Wichtig: Nach dem Einlernen muss jede einzelne Lichtschranke auf ihre Funktion getestet werden. © 16.12.2009 ELKA-Torantriebe GmbH u. Co. Betriebs KG Seite 10 EST 2204K...
  • Seite 11: Lernbetrieb

    Offenhaltezeit den BT Taster erneut betätigen. Die gemessene Offenhaltezeit wird netzausfallsicher gespeichert und die Steuerung ist wieder im Normalbetrieb. Für die Aktivierung der Zulaufautomatik für die Endlage AUF muss Schalter DIP A6 in ON-Stellung. © 16.12.2009 ELKA-Torantriebe GmbH u. Co. Betriebs KG Seite 11 EST 2204K...
  • Seite 12: Schaltuhrmodul (Optional)

    Tor wird offen gehalten Schaltet aus Tor schließt Schaltet ein Tor schließt, Nachtbetrieb wird erzwungen Schaltet aus Tor öffnet, Tagbetrieb wird wieder erlaubt Egal Kein Einfluss auf das Tor © 16.12.2009 ELKA-Torantriebe GmbH u. Co. Betriebs KG Seite 12 EST 2204K...
  • Seite 13: Fehlerdiagnose

    Beispiel B) Empfänger ohne Codierschalter : Motorsteuerungen MO 34, MO 44 und MO 55 Lernen Sie den Code des Handsenders, wie in der Bedienungsanleitung Ihres Antriebes im Absatz ”Funk- Codierung lernen” beschrieben, ein. © 16.12.2009 ELKA-Torantriebe GmbH u. Co. Betriebs KG Seite 13 EST 2204K...
  • Seite 14: Allgemeine Sicherheitshinweise

    Beachten Sie für den ordnungsgemäßen Betrieb der Anlage innerhalb der CEN Staaten unbedingt auch die gültigen europäischen sicherheitsrelevanten Richtlinien und Normen. Technische Änderungen im Sinne des Fortschritts vorbehalten. © 16.12.2009 ELKA-Torantriebe GmbH u. Co. Betriebs KG Seite 14 EST 2204K...

Inhaltsverzeichnis