Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lernbetrieb - Bauer EST 2204K Montageanleitung Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.3.

Lernbetrieb

Für eine ordnungsgemäße Funktion des Antriebes muss mindestens die Laufzeit des Tores gelernt werden.
Für einige Funktionen (z. B. automatischer Zulauf) können weitere Werte (z. B. Offenhaltzeit) gelernt
werden).
Es können folgende Werte gelernt werden:
Laufzeit des Tores
Laufzeitreserve
Offenhaltezeit für Zulaufautomatik bei Endlage AUF
Offenhaltezeit für Zulaufautomatik bei Fußgängeröffnung 0-300 Sek.
Position der Fußgängeröffnung
Funkcodes für BT, BTG und BA1
Diag-LED
LT
Dauerlicht
Tor öffnet u.
schließt
Diag-LED im
Reserve 10s
BT
Sek.-Takt,
Diag blinkt
LT
Reserve
BT
messen
Laufzeit
gelernt
Lernen der Motorlaufzeit und der Laufzeitreserve
Den LERN-Taster betätigen, bis die Diagnose - LED leuchtet (ca. 3 Sekunden).
Den LERN-Taster 2-mal betätigen.
Das Tor schließt, öffnet und schließt vollständig. Danach blinkt die DIAG LED schnell und das Lernen der
Torlaufzeit ist beendet.
Betätigen Sie den LERN-Taster um die Werkseinstellung der Laufzeitreserve (10 Sek.) zu verwenden. Die
Werte werden netzausfallsicher gespeichert, die Steuerung ist wieder im Normalbetrieb.
Betätigen Sie stattdessen den BT Taster, können Sie die Laufzeitreserve verändern. Die Diagnose LED
blinkt im Sekundentakt. Nach Ablauf der gewünschten Laufzeitreserve betätigen Sie den BT Taster. Die
Werte werden netzausfallsicher gespeichert, die Steuerung ist wieder im Normalbetrieb.
Wenn die Motorlaufzeit gelernt wird, wird automatisch die Fußgängeröffnung in die Mitte des Laufwegs
gelegt. Die Motorlaufzeit muss immer vor dem Lernen der Fußgängeröffnung gelernt werden!
Lernen der Fußgängeröffnung
Den LERN-Taster betätigen, bis die DIAG LED leuchtet (ca. 3 Sekunden).
Den LERN-Taster 1-mal betätigen. Die DIAG LED blinkt schnell.
Mit BTG kann das Tor im Totmannbetrieb auf und zu gefahren werden. Wenn die gewünschte Position für
Fußgänger erreicht ist, den LERN Taster betätigen.
Das Tor schließt automatisch. Die Fußgängerposition wird netzausfallsicher gespeichert und die Steuerung
ist wieder im Normalbetrieb.
Lernen der Offenhaltezeit für vollständige Öffnung (Endlage AUF)
Den LERN-Taster betätigen, bis die DIAG LED leuchtet (ca. 3 Sekunden).
Den BT Taster 2-mal betätigen. Die DIAG LED blinkt im Sekundentakt. Nach Ablauf der gewünschten
Offenhaltezeit den BT Taster erneut betätigen. Die gemessene Offenhaltezeit wird netzausfallsicher
gespeichert und die Steuerung ist wieder im Normalbetrieb. Für die Aktivierung der Zulaufautomatik für die
Endlage AUF muss Schalter DIP A6 in ON-Stellung.
© 16.12.2009 ELKA-Torantriebe GmbH u. Co. Betriebs KG
0-150 Sek.
0-20 Sek.
Diag-LED blinkt
LT
schnell
Diag-LED
Diag-LED
BT
BTG
Dauerlicht
Dauerlicht
mit BTG im
Totmannbetrieb
Position finden
LT
LT
Tor schließt
alle
Position für
Funkcodes
Teilöffnung
gelöscht
gelernt
0-300 Sek.
ca. 3s drücken
LT
Diag-LED Dauer-
licht
Diag-LED blinkt
BT
schnell
Diag-LED
Diag-LED
Funk
BT
Dauerlicht
blinkt im
für ca. 3s
Sek.-Takt,
Zeit
messen
BT
Offenhaltezeit
Funk für BA1
für Endlage
gelernt
AUF gelernt
Seite 11
(Werkseinstellung 30 Sek.)
(Werkseinstellung 10 Sek.)
(Werkseinstellung 20 Sek.)
(Werkseinstellung 20 Sek.)
(Werkseinstellung Mitte Laufweg)
(Werkseinstellung BT -+-+-+-+)
Diag-LED blinkt
BTG
schnell
Diag-LED
Diag-LED
Funk
BTG
Dauerlicht
blinkt im
für ca. 3s
Sek.-Takt,
Zeit
messen
BTG
Offenhaltezeit
Funk für BT
für Teilöffnung
gelernt
gelernt
EST 2204K
Diag-LED
Funk
Dauerlicht
für ca. 3s
Funk für BTG
gelernt

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis