UNSER EINSATZ FÜR DIE UMWELT Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Produkt entschieden haben. Dieses Gerät wurde mit größter Sorgfalt entwickelt und zusammengebaut, um Ihnen ein exzellentes Produkt zu bieten und gleichzeitig die Umwelt zu schonen. Deshalb liegt diesem Produkt eine Kurzanleitung bei, um die Papiermenge zu reduzieren.
7. Benutzen Sie das Telefon NIEMALS im Freien während eines Gewitters. Trennen Sie die Basisstation vom Telefonnetz und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, wenn in Ihrer Umgebung Gewitter auftreten. Durch Blitzschlag verursachte Schäden werden nicht von der Garantie abgedeckt. 8.
Seite 44
EINFÜHRUNG Überblick Mobilteil Symbol- und Zeichenerklärung Hörer Aufwärts-Taste/Anrufliste Im Ruhezustand: Zur Anrufliste. Im Menümodus: Drücken, um die Menüpunkte nach oben zu durchsuchen. Während Anruf/Klingeln: Lautstärke erhöhen. rechte Softtaste (Eingabe löschen/zurück/ stumm/interne Anrufe) Zusammen mit den Symbolen auf dem obigen Display verwenden, um ins vorherige Menü zu gehen, das Mikrofon stumm zu schalten oder einen internen Anruf zu tätigen.
Seite 45
Freisprechfunktion Drücken, um einen Anruf mit Freisprechfunktion zu tätigen/entgegenzunehmen. Während eines Anrufs: Drücken, um zwischen Freisprechfunktion und Gespräch am Hörer umzuschalten. Mikrofon Telefonbuch Drücken, um zum Telefonbuch zu gelangen. Alphanumerisches Tastenfeld; *(Stern), # (Raute) Drücken, um eine Ziffer/einen Buchstaben/ */# einzugeben.
Seite 46
Symbol- und Zeichenerklärung Konstant, wenn sich das Mobilteil in Reichweite der Bassistation befindet. Blinkend, wenn sich das Mobilteil außerhalb der Reichweite der Basisstation befindet. Konstant, wenn ein interner Anruf stattfindet. Blinkend, wenn ein interner Anruf eingeht. Zeigt an, dass ein Anruf im System statt findet. Blinkt, wenn ein externer Anruf eingeht.
Seite 47
Linke Softtaste. Drücken, um die aktuelle Auswahl zu bestätigen. Zeigt eine neue Nachricht Anrufbeantworter/einen neuen Anruf in der Anrufbeantworterliste/die Anrufliste an. Zeigt weitere Optionen in Listen an, abwärts bzw. aufwärts. Rechte Softtaste. Drücken, um einen internen Anruf zu tätigen. Rechte Softtaste. Drücken, um eine Ebene zurück zu gelangen oder die aktuelle Aktion abzubrechen.
Seite 48
Flash Wird gegebenenfalls für den Betrieb an einer Telefonanlage benötigt. Im Wählvorbereitungsmodus: Drücken und interne Rufnummer der Nebenstelle eingeben um eine interne Nebenstelle der Telefonanlage anzurufen. Während eines Anrufs: Drücken und interne Rufnummer der Nebenstelle eingeben um eine interne Rückfrage oder eine Rufübergabe an die jeweilige Nebenstelle zu starten, der externe Anruf wird dabei gehalten.
Seite 49
Im Ruhezustand: Drücken, um die Lautstärke des Ruftons der Basisstation zu erhöhen. In der Telefonbuchliste: Drücken, um die Liste nach oben zu durchsuchen. Während eines Anrufes/Wiedergabe einer AB- Nachricht: Drücken, um die Abspiellautstärke zu erhöhen. Freisprechfunktion Im Ruhezustand/Wählvorbereitungsmodus/in der Telefonbuchliste: Drücken, um einen Anruf mit Freisprechfunktion zu tätigen.
Seite 50
Display Basisstation (siehe P4) Das LCD-Display zeigt Ihnen Informationen über den aktuellen Zustand des Telefons. Läuft wenn ein Mobilteil in der Ladestation ist. Aus, wenn kein Mobilteil in der Basisstation aufgelegt ist. Konstant an, wenn über die Freisprechfunktion der Basisstation ein externer Anruf stattfindet oder die Basisstation klingelt.
Achtung: Installieren Sie die Basisstation an einer Stelle, bei der die Netzsteckdose für das Netzteil leicht zugänglich ist. Versuchen Sie niemals, das Netzadapterkabel zu verlängern. Installation des Mobilteils und Aufladen der Akkus (siehe P6) Legen Sie den mitgelieferten Akkupack in das Akkufach ein. Dabei muss der Stecker korrekt in die Buchse eingeführt sein.
Seite 52
Geben Sie die Rufnummer ein und drücken Sie , um die Nummer anzurufen. >Wenn Ihnen beim Eingeben der Nummer ein Fehler unterläuft, drücken Sie um Ziffern zu löschen. 7.1.2 Direktruf Verwendung des Mobilteils: Drücken Sie oder , um die Verbindung zum Telefonnetz herzustellen und geben Sie die Telefonnummer ein.
Seite 53
Sie einen Anruf entgegen nehmen oder ca. 15 Sekunden nach einem Wählvorgang und bleibt für einige Sekunden nach Beendigung eines Telefonats sichtbar. Die Dauer wird in Stunden, Minuten und Sekunden in diesem Format angezeigt: HH:MM:SS. Anrufe annehmen Verwendung des Mobilteils: Wenn sich das Mobilteil nicht auf der Basisstation befindet: Wenn das Telefon klingelt, drücken Sie oder...
Seite 54
Drücken Sie um eine Lautstärke-Einstellung zwischen 1 und 5 auszuwählen. Die aktuelle Einstellung wird angezeigt. >Wenn Sie den Anruf beenden, bleibt die Lautstärke bei der zuletzt gewählten Einstellung. Verwendung der Basisstation: Während eines Anrufs: Drücken Sie / , um eine Lautstärke-Einstellung zwischen 1 und 8 auszuwählen.
Seite 55
Tastensperre aktivieren Sie können das Tastenfeld sperren, so dass es beim Mitnehmen/ Herumtragen nicht versehentlich benutzt wird. Drücken und halten Sie im Ruhezustand *, um die Tastensperre zu aktivieren. Das Symbol leuchtet auf und „TASTEN GESP.“ erscheint für ca. 2 Sekunden. Danach wird für ca. 30 Sekunden „* GEDR.
Seite 56
Hinweis: Wenn keine Einträge in der Wahlwiederholungsliste vorhanden sind, wird „LEER“ angezeigt. 7.9.2 Eine Nummer aus der Wahlwiederholungsliste speichern Befolgen Sie die Schritte 1 und 2 in Kapitel 7.9.1. Drücken Sie (Linke Softtaste), um „NR.SPEICHERN“ anzuzeigen. Drücken Sie (Linke Softtaste) und geben Sie den Namen ein, den Sie im Telefonbuch verwenden möchten.
Seite 57
7.10 Das Mobilteil finden Sie können das Mobilteil finden, indem Sie auf der Basisstation drücken. Alle zur Basisstation gehörigen Mobilteile erzeugen einen Ton und „PAGING“ blinkt für 60 Sekunden auf dem Display. Sie können das Paging durch Drücken von (Rechte Softtaste) auf dem Mobilteil oder durch erneutes Drücken von auf der Basisstation beenden.
Seite 58
Die Basisstation klingelt und drücken Sie dann auf der Basisstation, um einen internen Anruf entgegenzunehmen. Hinweis: Wenn nur ein Mobilteil und die Basisstation im System angemeldet sind, wird durch Drücken von (Rechte Softtaste) die Basisstation direkt angerufen. 7.11.3 Alle Mobilteile und die Basisstation anrufen Drücken Sie im Ruhezustand (Rechte Softtaste), um die Nummer des ersten anderen angemeldeten Mobilteils anzuzeigen und...
Drücken Sie auf der Basisstation, um den internen Anruf entgegenzunehmen. Drücken Sie auf dem anrufenden Mobilteil, um den aktuellen externen Anruf an diesem Mobilteil zu beenden. Der externe Anruf ist auf die Basisstation weitergeleitet. 7.11.6 Einen externen Anruf von der Basisstation weiterleiten Nehmen Sie während eines externen Anrufs auf der Basisstation das Mobilteil aus der Ladeschale der Basisstation und der Anruf wird automatisch zu dem Mobilteil weitergeleitet.
Seite 60
Hinweis: Sie können mit der Basisstation keine Telefonbucheinträge speichern, aber Sie können diese ansehen und zum Anrufen verwenden. Einen neuen Telefonbucheintrag hinzufügen Mit einem Mobilteil im Ruhezustand: Drücken Sie , um zum Telefonbuch zu gelangen. ODER Drücken Sie (Linke Softtaste) und , um „TELEFONBUCH“...
Seite 61
Drücken Sie (Linke Softtaste) und , um den Namen, die Nummer und die Melodie des ausgewählten Telefonbucheintrags zu überprüfen. Hinweis: Wenn die Zahl mehr als 12 Ziffern hat, drücken Sie (Linke Softtaste) oder (Rechte Softtaste), um die verbleibenden Ziffern anzusehen. Verwendung der Basisstation: Drücken Sie , um zum Telefonbuch zu gelangen.
Alle Telefonbucheinträge löschen Mit einem Mobilteil im Ruhezustand: Drücken Sie , um zum Telefonbuch zu gelangen. Drücken Sie (Linke Softtaste) und , um „ALLE LOESCH.“ auszuwählen. Drücken Sie (Linke Softtaste), um „BESTAE?“ anzuzeigen. Drücken Sie (Linke Softtaste) zur Bestätigung und alle Einträge sind gelöscht.
Seite 63
Wenn Sie neue Anrufe haben, wird im Ruhezustand „1 NEUER ANR.“ oder „X NEUE ANR.“ auf den Mobilteilen und der Basisstation angezeigt. Die Liste der Anrufe in Abwesenheit wird solange angezeigt, bis alle neuen Anrufe auf einem der Mobilteile gesehen wurden. Anrufliste einsehen Alle eingegangenen Anrufe sind in der Anrufliste gespeichert, es sei denn, die Anrufart wurde von Alle Anrufe auf Neue Anrufe geändert...
Einträge in der Anrufliste löschen Mit einem Mobilteil im Ruhezustand: Befolgen Sie die Schritte 1 und 2 in Kapitel 9.1. Drücken Sie (Linke Softtaste) und , „LOESCHEN“ auszuwählen. Drücken Sie zur Bestätigung (Linke Softtaste). Alle Einträge aus der Anrufliste löschen Mit einem Mobilteil im Ruhezustand: Befolgen Sie die Schritte 1 und 2 in Kapitel 9.1.
Seite 65
10.1 Datums- und Uhrzeiteinstellungen Wenn Sie die Rufnummeranzeige freigeschaltet haben, werden bei einem eingehenden Anruf Zeit und Datum automatisch aktualisiert. Die Rufnummernanzeige aktualisiert nur Tag und Monat, Sie müssen also eventuell noch das Jahr einstellen. 10.1.1 Das Datumsformat ändern Drücken Sie (Linke Softtaste) und , um „MT-EINSTEL.“...
Seite 66
Hinweis: >Wurde die Zeit schon voreingestellt, wird die aktuelle Zeit, ansonsten „HH:MM“ angezeigt. >Wurde das Datum schon voreingestellt, wird das aktuelle Datum, ansonsten „TT-MM-JJ“ angezeigt. 10.2 Weckereinstellungen Sie können auf jedem Mobilteil einen Wecker einstellen. Wenn ein Wecker eingestellt ist, erscheint das Symbol auf dem Display.
Seite 67
Drücken Sie zur Bestätigung (Linke Softtaste). Hinweis: Wenn „EIN“ ausgewählt ist, werden Sie aufgefordert, die Weckzeit einzustellen. 10.2.2 Einstellen der Weckzeit (wenn der Wecker auf „EIN“ eingestellt ist) Befolgen Sie die Schritte 1 bis 4 in Kapitel 10.2.1. Geben Sie die Weckzeit im 24-Stunden Format ein. Drücken Sie (Linke Softtaste), um „SNOOZE“...
Seite 68
Drücken Sie (Linke Softtaste) und , um die Melodie, die Sie bei externen Anrufen hören wollen, auszuwählen. Dabei stehen 10 Auswahlmöglichkeiten zur Verfügung. Hinweis: Die jeweilige Melodie wird während des Durchsuchens der Melodienliste abgespielt. (Linke Softtaste). Drücken Sie zur Bestätigung 10.3.3 Die Ruftonlautstärke einstellen Drücken Sie...
Seite 69
Drücken Sie (Linke Softtaste) und , um „TASTENTON“ / „AKKU LEER“ / „REICHWEITE“ auszuwählen. Drücken Sie (Linke Softtaste) und , um diese Töne ein- oder auszuschalten. Drücken Sie zur Bestätigung (Linke Softtaste). 10.3.5 Die Sprache des Mobilteils einstellen Drücken Sie (Linke Softtaste) und , um „MT-EINSTEL.“...
Seite 70
10.3.8 Antwort-Modus einstellen Wenn Sie Auto-Antwort aktivieren, können Sie Anrufe automatisch durch das bloße Abnehmen des Mobilteils von der Basisstation annehmen. Sie müssen dann keine Taste drücken. Drücken Sie (Linke Softtaste) und , um „MT-EINSTEL.“ auszuwählen. Drücken Sie (Linke Softtaste) und , um „AUTO-ANTWORT“...
Seite 71
Hinweis: Die jeweilige Ruftonlautstärke wird während der Lautstärkeauswahl abgespielt. Drücken Sie zur Bestätigung (Linke Softtaste). 10.4.3 Ein Mobilteil abmelden Dieser Vorgang ist nur notwendig, wenn ein Mobilteil defekt ist oder verloren geht und ersetzt werden muss. Sie müssen die 4-stellige System-PIN eingeben (Voreinstellung: 0000), um ein Mobilteil von der Basisstation abzumelden.
Seite 72
Hinweis: Vor Einstellung der Flashzeit informieren Sie sich bitte mit Hilfe der Installationsanleitung Ihrer Telefonanlage über die benötigten Flashzeitwerte. 10.4.5 Die System-PIN ändern Die 4-stellige System-PIN wird für die Änderung von Einstellungen der Basisstation benötigt. Sie wird verwendet, um Ihr Telefon vor unbefugter Benutzung zu schützen.
Seite 73
10.5 Registrierung Wichtig: Beim Kauf des Telefons sind alle Mobilteile schon bei der Basisstation registriert, Sie müssen also nichts mehr tun. Die Anmeldung von Mobilteilen ist nur dann notwendig, wenn Sie zusätzliche Mobilteile benötigen oder ein Original-Mobilteil fehlerhaft ist. Sie können bis zu fünf Mobilteile an der Basisstation anmelden aber jedes Mobilteil kann nur an einer Basisstation angemeldet werden.
Drücken Sie (Linke Softtaste), um „BESTAE.?“ anzuzeigen. Drücken Sie (Linke Softtaste) zur Bestätigung und das System wird zurückgesetzt. AUTOMATISCHER ANRUFBEANTWORTER Telefon verfügt über einen integrierten automatischen Anrufbeantworter, der nicht entgegengenommene Anrufe aufzeichnet, wenn er eingeschaltet ist. Der Anrufbeantworter kann bis zu 59 Nachrichten mit einer maximalen Aufzeichnungsdauer von ca.
Seite 75
Drücken Sie (Linke Softtaste) und , um „AB EIN/AUS“ auszuwählen. Drücken Sie (Linke Softtaste) und , um „EIN“ oder „AUS“ auszuwählen. Drücken Sie zur Bestätigung (Linke Softtaste). Verwendung der Basisstation: Drücken und halten Sie die Taste 5 auf der Basisstation. >Ist der Anrufbeantworter auf „EIN“...
Seite 76
Hinweis: Ein * in der unteren Mitte des Displays zeigt an, dass es eine neue Nachricht ist. Wenn eine Nachricht abgespielt wurde, erlischt der * und wird nicht wieder angezeigt, wenn Sie die Nachricht erneut abspielen. Hinweis: Wenn keine neue Nachrichten vorhanden sind, wird auf dem Mobilteil kurz „AB LEER“...
Seite 77
Drücken Sie die Taste 2 um zur nächsten Nachricht zu springen und diese abzuspielen. Drücken Sie die Taste 3, um die aktuelle Nachricht zu löschen. Verwendung der Basisstation: Drücken Sie auf der Basisstation. Die Nachrichten werden über den Lautsprecher der Basisstation in der Reihenfolge Ihres Eingangs abgespielt.
Seite 78
Drücken Sie (Linke Softtaste), um „BESTAE.?“ anzuzeigen. Drücken Sie (Linke Softtaste), um alle alten Nachrichten zu löschen. Hinweis: Das Display zeigt kurz „LEER“ an, bevor es zurück zu „ALLE LOESCH.“ geht. Dabei bleiben neue Nachrichten weiterhin gespeichert. Verwendung der Basisstation: Im Ruhezustand: Halten Sie die Taste 3 auf der Basisstation gedrückt.
Seite 79
11.5 Anrufbeantworter-Einstellungen Sie können mit dem Mobilteil das „AB EINST.“-Menü verwenden, um die Einstellungen des Anrufbeantworters zu ändern. 11.5.1 Anrufbeantwortermodus einstellen Der Anrufbeantworter ist auf „MIT AUFZ.“-Modus voreingestellt. So können Anrufer Nachrichten hinterlassen. Sie können den Modus auf „OHNE AUFZ.“ umstellen. So können Anrufer keine Nachrichten hinterlassen.
Seite 80
Drücken Sie (Linke Softtaste), um Ihre persönliche Ansage zu beenden und zu speichern. Ihre neu gespeicherte Ansage wird automatisch nach der Aufnahme abgespielt. Hinweis: Sie können jederzeit (Rechte Softtaste), um zur vorherigen Ansicht zurückzukehren, ohne die persönliche Ansage zu speichern. 11.5.3 Persönliche Ansage abspielen und löschen Sie können Ihre eigene persönliche oder die automatische Ansage des...
Seite 81
Hinweis: Die automatische Ansage kann nicht gelöscht werden, d. h. durch Drücken von (Rechte Softtaste) während dem Abspielen der automatischen Ansage wird diese unterbrochen und der Bildschirm geht in das vorherige Menü zurück. 11.5.4 Antwortverzögerung einstellen Sie können die Anzahl der Klingelzeichen einstellen, bevor der Anrufbeantworter antwortet und mit dem Abspielen Ihrer persönlichen Ansage beginnt.
Seite 82
11.5.6 Die Mithör-Funktion der Basisstation de-/aktivieren Wenn der Anrufbeantworter eingeschaltet ist und einen Anruf entgegen nimmt, können Sie dem Anrufer beim Hinterlassen einer Nachricht zuhören und daraufhin entscheiden, ob Sie den Anruf persönlich annehmen wollen oder ob er weiterhin vom Anrufbeantworter aufgezeichnet wird.
Seite 83
11.5.8 Fernabfrage Sie können von außerhalb Nachrichten abfragen oder andere Funktionen des Anrufbeantworters bedienen, indem Sie den Anrufbeantworter anrufen und einen vierstelligen Fernabfrage-PIN über ein Telefon mit Tonwahlverfahren eingeben. Der vierstellige Fernabfrage-PIN dient dem Schutz vor unautorisierten Zugriff Ihres Anrufbeantworters durch Fremde. 11.5.8.1 Ändern des vierstelligen Fernabfrage-PIN Drücken Sie...
Seite 84
11.5.8.3 Fernabfrage des Anrufbeantworters Sie können Ihr Telefon von einem anderen Gerät mit Tonwahlverfahren anrufen, um den Anrufbeantworter aus der Ferne ein- bzw. auszuschalten und Nachrichten abzuhören. Einen Anruf von einem Gerät mit Tonwahlverfahren zu Ihrem Telefon herstellen. Wenn der Anrufbeantworter den Anruf annimmt und mit dem Abspielen der Ansage beginnt, drücken Sie die Sterntaste *.
Schaltet den Anrufbeantworter ein. Schaltet den Anrufbeantworter aus. Hinweis: Wenn Ihr Anrufbeantworter ausgeschaltet ist, nimmt das Telefon den Anruf nach 14 Klingelzeichen entgegen. Sie können die Taste * drücken und den vierstelligen Fernabfrage-PIN eingeben (Voreinstellung: 0000), um die Fernabfragefunktion zu aktivieren. Wenn der Anrufbeantworterspeicher voll und im Antwortmodus „MIT AUFZ.“...
12.1 Während der Garantielaufzeit Trennen Sie die Basisstation von der Telefonleitung und dem Stromnetz. Verpacken Sie alle Teile des Telefons in der Originalverpackung. Bringen Sie das Gerät zu dem Händler, bei dem Sie es gekauft haben. Vergessen Sie nicht, Ihren Kaufbeleg mitzunehmen. Denken Sie daran, das Netzteil ebenfalls einzupacken.
CE-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Dieses Produkt entspricht den maßgeblichen Anforderungen und anderen relevanten Bestimmungen der FuTKEE-Richtlinie 1999/5/EG. Die Konformitätserklärung liegt vor unter: www.aegtelephones.eu ENTSORGUNG DES GERÄTS (UMWELTSCHUTZ) Am Ende des Produktlebenszyklus sollten Sie dieses Gerät nicht über den normalen Hausmüll entsorgen, sondern es zu einer Sammelstelle für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten bringen.