Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

QUICK USER GUIDE
UK
DE
FR
NL
IT
CORDLESS
TELEPHONE
Voxtel D550BT
V2

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltszusammenfassung für AEG Voxtel D550BT

  • Seite 1 QUICK USER GUIDE CORDLESS TELEPHONE Voxtel D550BT...
  • Seite 26: Unser Einsatz Für Die Umwelt

    UNSER EINSATZ FÜR DIE UMWELT Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Produkt entschieden haben. Dieses Gerät wurde mit größter Sorgfalt entwickelt und zusammengebaut, um Ihnen ein exzellentes Produkt zu bieten und gleichzeitig die Umwelt zu schonen. Deshalb liegt diesem Produkt eine Kurzanleitung bei, um die Papiermenge zu reduzieren.
  • Seite 27: Bestimmungsgemässe Verwendung

    Wenn das Produkt bei Befolgung der Bedienungsanweisungen nicht ordnungsgemäß funktioniert. Wenn das Produkt herunter gefallen ist und das Gehäuse beschädigt wurde. Wenn bei dem Produkt eindeutige Leistungsänderungen auftreten. 7. Benutzen Sie das Telefon NIEMALS während eines Gewitters. Trennen Sie die Basisstation vom Telefonnetz und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, wenn in Ihrer Umgebung Gewitter auftreten.
  • Seite 28 LIEFERUMFANG Im Lieferumfang ist enthalten: 1 Mobilteil 1 Basisstation 1 Netzteil 1 Telefonanschlusskabel 2 Akkus 1 Benutzerhandbuch Mobilteil – Basisstation Beim Kauf des Telefons sind alle Mobilteile bereits an der Basisstation angemeldet. Um Mobilteil und Basisstation zusammen zu nutzen, müssen sie per Funk eine Verbindung zueinander aufbauen können.
  • Seite 29 EINFÜHRUNG Überblick Mobilteil (siehe Abb. 1) Symbol- und Zeichenerklärung Im Ruhezustand: Drücken, um zur Anrufliste zu gelangen. Im Menümodus: Drücken, um die Menüpunkte nach oben zu durchsuchen. In der Telefonbuchliste/Wahlwiederholungsliste/ Anrufliste: Drücken, um die Liste nach oben zu durchsuchen. Während eines Anrufs: Drücken, um die Lautstärke der Höreinheit oder der Lautsprecher zu erhöhen.
  • Seite 30 Tastensperre Gedrückt halten, um die Tastensperre ein- oder auszuschalten. Gedrückt halten, um zwischen internen und externen Anrufen in Konferenz zu telefonieren, wenn beide eingerichtet sind. Freisprechfunktion Während eines Anrufs: Drücken, um die Freisprechfunktion an-/auszuschalten. Anrufliste/Telefonbucheinträge: Drücken, um einen Anruf mit Freisprechfunktion zu tätigen. Während dem Klingeln: Drücken, um einen Anruf mit Freisprechfunktion entgegenzunehmen rechte Softtaste (Eingabe löschen/...
  • Seite 31 Auflegen / EIN Während eines Anrufs: Drücken, um einen Anruf zu beenden und zurück in den Ruhezustand zu gelangen. Im Menü-/Bearbeitungsmodus: Drücken, um zum vorigen Menü zu gelangen. Im Ruhezustand: Gedrückt halten, um das Mobilteil auszuschalten. Im Ruhezustand (Mobilteil ist ausgeschaltet): Gedrückt halten, um das Mobilteil anzuschalten.
  • Seite 32 Mobilteil-Display (siehe P2) Die LCD-Anzeige zeigt Ihnen Informationen über den aktuellen Zustand des Telefons. Symbol- und Zeichenerklärung Konstant, wenn das Mobilteil in Reichweite der Basisstation ist. Mehr Striche zeigen ein stärkeres Netzwerksignal an. Zeigt an, dass mit diesem Mobilteil im Moment telefoniert wird.
  • Seite 33 Drücken, um zum Hauptmenü zu gelangen. Zeigt einen neuen Anruf in der Anrufliste an. Zeigt weitere Optionen in Listen an, abwärts bzw. aufwärts. Drücken, um eine Ebene zurück zu gelangen oder die aktuelle Aktion abzubrechen (wenn verfügbar). Drücken, um ein Zeichen zu löschen oder den Wecker auszuschalten (wenn verfügbar).
  • Seite 34 Text- und Zifferneingabe Im Bearbeitungsmodus wird mit einem Cursor die aktuelle Eingabeposition für den Text angezeigt. Der Cursor steht dabei rechts vom letzten eingegebenen Zeichen. Tipps zum Schreiben: Sobald ein Buchstabe ausgewählt ist, springt der Cursor nach einer kurzen Pause zur nächsten Stelle. Sie können den Cursor mit den Tasten / durch den Text bewegen, um Texteinträge zu berichtigen.
  • Seite 35: Telefon Benutzen

    Halten Sie die Abdeckung des Akkufachs über die Akkus und schieben Sie sie nach unten, bis sie einrastet. Stellen Sie das Mobilteil auf die Basisstation und laden Sie es vor dem ersten Gebrauch 15 Stunden auf. Das Mobilteil wird einen Piepton abgeben, wenn es auf der Basisstation oder auf dem Ladegerät ordnungsgemäß...
  • Seite 36 benutzt werden, um Anrufe über das Mobilfunknetzt zu tätigen oder entgegenzunehmen. 7.2.1 Hinzufügen eines Mobiltelefons Bluetooth-Geräte miteinander verbinden und synchronisieren: Legen Sie Ihr Mobiltelefon neben die Basisstation. Drücken Sie und dann / , um „HANDY KOPPELN“ (PAIR MOBILE) auszuwählen. Drücken Sie und das Display zeigt „HANDY BEREIT?“...
  • Seite 37 Drücken Sie die -Taste, um die Rufnummer über Ihr Mobiltelefonnetz anzuwählen und den Anruf zu tätigen. Drücken Sie die -Taste, um den Anruf zu beenden. Hinweis: Die Anzeige zeigt „NICHT MÖGLICH“ (NOT POSSIBLE), wenn ein Anruf getätigt wird, obwohl die Bluetooth-Funktion des Handys abgestellt ist oder dieses sich außerhalb der Reichweite befindet.
  • Seite 38 Drücken Sie oder , um die Nummer des ausgewählten Eintrags der Anrufliste anzurufen. Hinweis: Sie können auch zur Anrufliste gelangen, indem Sie zweimal drücken. 7.3.5 Anruf aus der Wahlwiederholungsliste Drücken Sie , um zur Wahlwiederholungsliste zu gelangen und drücken Sie / , um den gewünschten Eintrag auszuwählen. Drücken oder ausgewählte...
  • Seite 39 Freisprechfunktion des Mobilteils Während eines Anrufes können Sie drücken, um zwischen der Freisprechfunktion und dem normalen Betrieb des Mobilteils zu wechseln. Lautstärke der Höreinheit oder der Freisprecheinrichtung einstellen Es gibt jeweils 5 wählbare Lautstärke-Einstellungen („LAUTST 1“ bis „LAUTST 5“, VOLUME 1 to VOLUME 5) für die Höreinheit und die Freisprecheinrichtung.
  • Seite 40 7.10 Wahlwiederholung der zuletzt gewählten Nummern Sie können jede der 10 zuletzt gewählten Nummern erneut wählen. Wenn Sie zu einer Nummer einen Namen im Telefonbuch eingetragen haben, wird dieser Name statt der Nummer angezeigt. Die zuletzt gewählte Nummer wird in der Wahlwiederholungsliste an erster Stelle angezeigt.
  • Seite 41: Privates Telefonbuch

    können die Suchfunktion stoppen, indem Sie auf dem Mobilteil oder auf der Basisstation drücken. Hinweis: Wenn während der Suchfunktion ein Anruf eingeht, dann klingelt das Telefon mit dem normalen Rufton. PRIVATES TELEFONBUCH Jedes Mobilteil kann bis zu 50 private Telefonbucheinträge mit Namen und Nummern speichern.
  • Seite 42: Rufnummernanzeige (Netzabhängig)

    Drücken Sie / , um „TELEFONBUCH“ (CONTACTS) auszuwählen und drücken Sie dann , um zum Telefonbuch zu gelangen. Geben Sie den ersten Buchstaben des Namens über die alphanumerischen Tasten ein (wenn der Name z. B. mit „C“ beginnt, dann drücken Sie die Taste „2“ drei Mal) und dann drücken Sie / , um zum gewünschten Eintrag zu gelangen.
  • Seite 43 in Ihrem privaten Telefonbuch überein, dann wird abwechselnd der Name des Anrufers und seine Nummer angezeigt. Dabei ertönt der dem Anrufer zugewiesene Rufton. Handelt es sich um einen Anruf mit Rufnummernunterdrückung, dann erscheint im Display „RUFNR. ANONYM“ (WITHHELD). Handelt es sich um einen Anruf, dessen Nummer nicht verfügbar ist, z. B bei privaten Telefonen oder internationalen Anrufen, wird auf dem Display „OHNE RUFNR.“...
  • Seite 44: Telefoneinstellungen

    TELEFONEINSTELLUNGEN Ihr Telefon verfügt über einige Voreinstellungen, die Sie Ihren persönlichen Erfordernissen anpassen können. 10.1 Die Sprache des Mobilteils einstellen Drücken Sie / , um „MT-EINSTEL.“ (HS SETTINGS) auszuwählen. Drücken Sie / , um „SPRACHE“ (LANGUAGE) auszuwählen. Drücken Sie / , um die gewünschte Sprache auszuwählen.
  • Seite 45 Drücken Sie zur Bestätigung. 10.2.3 Die Zeit einstellen Drücken Sie / , um „MT-EINSTEL.“ (HS SETTINGS) auszuwählen. Drücken Sie / , um „DATUM & ZEIT“ (DATE AND TIME) auszuwählen. Drücken Sie und / , um „ZEIT“ (SET TIME) auszuwählen. Drücken Sie und geben Sie dann die Uhrzeit im 24-Stunden- Format ein.
  • Seite 46 Hinweis: >Ein Tastendruck wird auch dann den Wecker abschalten, wenn die Tastatur des Mobilteils gesperrt ist und der Weckton erklingt. >Die Lautstärke des Wecktons ist die gleiche wie für den Rufton. Wenn der Rufton des Mobilteils auf „RUFTON AUS“ (VOLUME OFF) eingestellt ist, ertönt der Wecker weiterhin mit „LAUTST.
  • Seite 47 10.4 Mobilteil-Einstellungen 10.4.1 Die Ruftonmelodie für externe Anrufe einstellen Drücken Sie und dann / , um „EINSTELLUNG MT“ (HS SETTINGS) auszuwählen. Drücken Sie und dann / , um den „RUFTON“ (RINGER) auszuwählen. Drücken Sie und dann / , um „RUFTON EXTERN“ (EXTERNAL RING) auszuwählen.
  • Seite 48 10.4.4 Antwort-Modus einstellen Wenn Sie den Auto-Antwort-Modus aktivieren, können Sie Anrufe automatisch durch das bloße Abnehmen des Mobilteils von der Basisstation annehmen. Sie müssen keine Taste drücken. Drücken Sie / , um „MT-EINSTEL.“ (HS SETTINGS) auszuwählen. Drücken Sie / , um „AUTO-RUFAN.“ (AUTO ANSWER) auszuwählen.
  • Seite 49 Halten Sie an der Basisstation für mindestens 5 Sekunden gedrückt. Die Basisstation ist jetzt im Registriermodus. Sie bleibt für etwa 1 Minute im Anmeldemodus, so dass die folgenden Schritte innerhalb dieser Zeit am Mobilteil ausgeführt werden müssen. Drücken Sie und / , um „ANMELDEN“ (REGISTRATION) auszuwählen.
  • Seite 50: Fehlersuche

    FEHLERSUCHE Problem Ursachen Lösungen Kein Freizeichen, Überprüfen Sie die Verbindungsnetzkabel Verbindungen. Ziehen wenn gedrückt der Basisstation ist Sie das Kabel aus wird nicht angeschlossen. der Netzsteckdose Das Adapternetzkabel und schließen ist nicht Sie es erneut an. ordnungsgemäß Überprüfen Sie, ob das an die Basisstation Telefonanschlusskabel an angeschlossen.
  • Seite 51: Garantie Und Service

    GARANTIE UND SERVICE Die Garantiefrist für das Gerät beträgt 24 Monate ab dem Datum des Kaufbeleges. Diese Garantie deckt keine Fehlfunktionen oder Defekte ab, die durch Unfälle, Missbrauch, normalen Verschleiß, Nachlässigkeit, Defekte im Telefonnetz, Blitzeinschlag, jeglichen Versuch zur Modifikation/Reparatur des Geräts seitens des Kunden oder nicht autorisierten Servicepersonals entstanden sind.
  • Seite 52: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN Standard Digital Enhanced Cordless Telecommunication (DECT) Frequenzbereich 1,88–1,9 GHz (Bandbreite = 20 MHz) Kanalbandbreite 1,728 MHz Betriebsbereich Bis zu 300 m im Freien; Bis zu 50 m in Gebäuden Betriebsdauer Standby: 200 Stunden, Gespräch: 14 Stunden Akkuladezeit: ca. 15 Stunden Temperaturbereich in Betrieb: 0°...
  • Seite 53: Ce-Konformitätserklärung

    CE-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Dieses Produkt entspricht den maßgeblichen Anforderungen und anderen relevanten Bestimmungen der FuTKEE-Richtlinie 1999/5/EG. Die Konformitätserklärung liegt vor unter: www.aegtelephones.eu ENTSORGUNG DES GERÄTS (UMWELTSCHUTZ) Am Ende des Produktlebenszyklus sollten Sie dieses Gerät nicht über den normalen Hausmüll entsorgen, sondern es zu einer Sammelstelle für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten bringen.

Inhaltsverzeichnis