Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ricoh PJ X2240 Benutzerhandbuch Seite 63

Video interfaces: hdmi, vga, composite video
Inhaltsverzeichnis

Werbung

-Kennwort aktivieren, wenn deaktiviert.
Markieren Sie „Enable (Aktivieren)" beim PJLink-Kennwort.
Geben Sie ein neues Kennwort in den Feldern New Password
(Neues Kennwort) und Confirm Password (Kennwort bestätigen)
ein.
Klicken Sie auf [Apply] (Übernehmen).
-Kennwort deaktivieren, wenn aktiviert.
Markieren Sie „Disable (Deaktivieren)" beim PJLink-Kennwort.
Geben Sie das aktuelle Kennwort in das Feld des aktuellen
Kennwortes ein.
Klicken Sie auf [Apply] (Übernehmen).
Network setting (Netzwerkeinstellungen)
In diesem Bereich können Netzwerkeinstellungen festgelegt
werden, wie z. B. die IP-Adresse.
DHCP, IP-Adresse und Standard-Gateway können auch über das
OSD-Menü im Projektor eingestellt werden.
In diesem Bereich kann nur die DNS-Serveradresse festgelegt
werden. Dies ist erforderlich, wenn die E-Mail-Einstellungen über
Domainnamen festgelegt werden.
-Markieren Sie DHCP, wenn Netzwerkeinstellungen in Ihrem
Netzwerk per DHCP-Server bereitgestellt werden.
-Markieren Sie Manual (Manuell), wenn Sie die
Netzwerkeinstellungen manuell festlegen möchten.
Geben Sie Einstellungen in folgenden Feldern ein.
[IP Address] (IP-Adresse), [Subnet mask] (Subnetzmaske),
[Default gateway] (Standard-Gateway), [DNS server] (DNS-
Server)
Nachdem Einstellungen geändert wurden, klicken Sie zur
Übernahme der neuen Einstellungen auf [Apply] (Übernehmen).
Password setting (Kennworteinstellungen)
Kennworteinstellungen für die Webseiten können in diesem
Bereich geändert werden.
Die Kennwörter für „Administrator" und „User (Benutzer)"
können unabhängige festgelegt werden.
-Kennwort ändern.
Stellen Sie sicher, dass „Enable (Aktivieren)" bei Administrator
oder Benutzer markiert ist.
LAN-Steuerung
61
Deutsch
Deutsch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis