Bild wird nicht in der richtigen Größe angezeigt
•
Verwenden Sie die OSD-Steuerungen für die Bildeinstellung, um das Bild zu vergrößern bzw. verkleinern.
•
Vergewissern Sie sich, dass eine der unterstützten Haupteinstellungen für das Signaltiming der im System eingebauten
Grafikkarte ausgewählt wurde.
(Informationen zu den unterstützten Auflösungen und zum Ändern der Einstellungen finden Sie im Handbuch des
Systems oder der Grafikkarte).
•
Bei der Verwendung eines HDMI-Eingangs ändern Sie bitte die Einstellung OVER-SCAN.
Kein Bild
•
Wird auf dem Bildschirm kein Bild angezeigt, schalten Sie den Monitor aus und wieder ein.
•
Vergewissern Sie sich, dass sich der Computer nicht im Energiesparmodus befindet (drücken Sie eine Taste oder
bewegen Sie die Maus).
•
Bei der Verwendung von DisplayPort geben einige Grafikkarten kein Bildsignal aus, wenn der Monitor bei geringer
Auflösung aus-/eingeschaltet oder dessen Netzkabel getrennt/angeschlossen wird.
•
Bei der Verwendung eines HDMI-Eingangs ändern Sie bitte die Einstellung OVER-SCAN.
•
Vergewissern Sie sich, dass SIGNALPRIORITÄT auf KEIN festgelegt ist.
Kein Ton
•
Vergewissern Sie sich, dass das Lautsprecherkabel korrekt angeschlossen ist.
•
Prüfen Sie, ob die Stummschaltung aktiviert wurde.
•
Prüfen Sie die Lautstärke im OSD-Menü.
•
Wenn das Eingangssignal über DisplayPort oder HDMI eingespeist wird, vergewissern Sie sich, dass AUDIO EINGANG
im OSD-Menü auf DisplayPort oder HDMI eingestellt ist.
Abweichung der Helligkeit im Laufe der Zeit
•
Legen Sie AUTOM. HELLIGKEIT auf AUS fest, und passen Sie die Helligkeit an.
•
Legen Sie DV MODE auf STANDARD fest, und passen Sie die Helligkeit an.
HINWEIS: Wenn AUTOM. HELLIGKEIT auf EIN festgelegt ist, passt der Monitor die Helligkeit automatisch an die Umgebung an.
Wenn sich die Helligkeit der Umgebung ändert, wird der Bildschirm entsprechend angepasst.
Wenn DV MODE auf DYNAMISCH festgelegt ist, passt der Monitor die Helligkeit automatisch an.
USB-Hub funktioniert nicht
•
Vergewissern Sie sich, dass das USB-Kabel richtig angeschlossen ist. Weitere Informationen finden Sie in der
Bedienungsanleitung des USB-Geräts.
•
Vergewissern Sie sich, dass der USB-Upstream-Anschluss des Monitors mit dem USB-Downstream-Anschluss des
Computers verbunden ist. Vergewissern Sie sich außerdem, dass der Computer eingeschaltet ist.
Anwesenheitssensor funktioniert nicht
•
Stellen Sie sicher, dass sich vor dem Anwesenheitssensor keine Gegenstände befinden.
•
Vergewissern Sie sich, dass sich vor dem Monitor keine Geräte befinden, die Infrarotstrahlen abgeben.
ControlSync funktioniert nicht
•
Vergewissern Sie sich, dass das ControlSync-Kabel richtig angeschlossen ist.
•
Vergewissern Sie sich, dass das ControlSync-Kabel nicht in einer Schleife angeschlossen ist.
•
Der Hauptmonitor darf nur über den Anschluss ControlSync OUT verbunden werden.
•
Verwenden Sie die ControlSync-Kabel aus dem Lieferumfang.
•
Mit ControlSync können Sie bis zu 5 zusätzliche Monitore verwenden.
Das OSD-Menü wird gedreht angezeigt
•
Prüfen Sie die Einstellung OSD DARSTELLUNG.
Deutsch-25
25