Seite 1
Desktop-Monitor MultiSync EA231WU MultiSync EA241F Bedienungsanleitung MODELL: EA231WU-BK, EA241F-BK Die Modellbezeichnung befindet sich auf dem Schild auf der Monitorrückseite.
VORSICHT: Bitte verwenden Sie das mit diesem Monitor gelieferte Netzkabel gemäß der folgenden Tabelle. Setzen Sie sich mit NEC in Verbindung, wenn der Monitor ohne Netzkabel geliefert wurde. In allen anderen Fällen ist das Netzkabel zu verwenden, dessen Stecker der am Aufstellort vorhandenen Steckdose entspricht. Das kompatible Netzkabel eignet sich für die an der Steckdose anliegende Netzspannung und wurde gemäß...
Gemäß der Federal Communications Commission sind keinerlei Modifikationen oder Veränderungen an dem Gerät MIT AUSNAHME der von NEC Display Solutions of America, Inc. freigegebenen und im vorliegenden Handbuch erläuterten zulässig. Eine Nichtbeachtung dieser behördlichen Vorschrift könnte dazu führen, dass Ihre Betriebserlaubnis dieses Geräts erlischt.
Einsatzempfehlungen Sicherheitsvorkehrungen und Pflege BEACHTEN SIE ZUR ERZIELUNG OPTIMALER LEISTUNG DIE FOLGENDEN HINWEISE ZUR INSTALLATION UND VERWENDUNG DES LCD-FARBMONITORS: WARNUNG • ÖFFNEN SIE DEN MONITOR NICHT. Es befinden sich keine vom Benutzer zu wartenden Teile im Inneren. Das Öffnen oder Abnehmen der Abdeckungen kann zu gefährlichen Stromschlägen oder anderen Gefährdungen führen.
HINWEIS: NEC DISPLAY SOLUTIONS empfiehlt die Aktivierung eines Bildschirmschoners auf allen Anzeigegeräten, wenn sich das Bild längere Zeit nicht verändert. Schalten Sie den Monitor aus, wenn Sie ihn nicht verwenden. DURCH RICHTIGE AUFSTELLUNG UND EINSTELLUNG DES MONITORS KÖNNEN ERMÜDUNGSERSCHEINUNGEN VON AUGEN, SCHULTERN UND NACKEN VERMIEDEN WERDEN.
Die Teile und ihre Funktionen Bedienfeld Netztaste Bedientasten Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Bedienelemente. Siehe Seite Anschlüsse Wechselstromeingang (AC IN) USB-Upstream-Anschluss (Typ B) Hier wird das mitgelieferte Netzkabel angeschlossen. Zum Anschließen von externen Geräten, z. B. einem Computer. DisplayPort IN Verwenden Sie diesen Anschluss, wenn Sie den Monitor von einem externen Gerät steuern möchten.
Kurzanleitung Den Kartoninhalt entnehmen Sie bitte der ausgedruckten Auflistung des Verpackungsinhalts, die der Verpackung beiliegt. So befestigen Sie den Sockel am Standfuß des LCD-Monitors: 1. Legen Sie den Monitor mit der Vorderseite nach unten auf eine weiche Oberfläche (Abbildung 1). 2.
Seite 9
3. Fassen Sie den Bildschirm auf beiden Seiten, neigen Sie ihn in den größtmöglichen Winkel, und heben Sie ihn in die höchste Position. 4. Verbinden Sie alle Kabel mit den entsprechenden Anschlüssen (Abbildung C.1). Wenn Sie ein USB-Kabel verwenden, stecken Sie den Stecker des Typs B in den USB-Upstream-Anschluss auf der Rückseite des Monitors und den Stecker des Typs A in den Downstream-Anschluss am Computer ein (Abbildung C.1a).
7. Schließen Sie das Netzkabel an die Steckdose an. HINWEIS: Beachten Sie zur Auswahl des richtigen Netzkabels den entsprechenden Sicherheitshinweis (VORSICHT) in dieser Bedienungsanleitung. 8. Schalten Sie den Monitor ein, indem Sie die Taste [ ] berühren. Schalten Sie dann den Computer ein (Abbildung E.1). 9.
Installation auf einem Tragarm Dieser LCD-Monitor kann mit einem Tragarm verwendet werden. Weitere Informationen erhalten Sie bei NEC. So bereiten Sie den Monitor für eine alternative Montage vor: • Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers der Monitorhalterung. VORSICHT: Die Sicherheitsvorschriften verlangen, dass der Monitor an einem Tragarm montiert wird, der das Gewicht des Monitors unterstützt.
Montage des Tragarms Dieser LCD-Monitor kann mit einem Tragarm verwendet werden. 1. Beachten Sie die Anleitungen im Abschnitt Entfernen des Monitorfußes für die Montage. 2. Befestigen Sie den Tragarm mit 4 Schrauben, die den nachfolgend aufgeführten Spezifikationen entsprechen, am Monitor (Abbildung F.1). Federring 12 mm Unterlegscheibe...
ControlSync ControlSync steuert gleichzeitig alle an einen Hauptmonitor angeschlossenen nachgeordneten Monitore. Mit der Funktion [INDIVIDUELLE EINST.] können die nachgeordneten Monitore auch einzeln gesteuert werden. Beachten Sie die nachfolgende Abbildung. Hauptmonitor Verbundener Monitor 1 Verbundener Monitor 2 OUT (Schwarz) IN (Grau) Bis zu fünf nachgeordnete Monitore...
Seite 14
Folgende Einstellungen können per ControlSync gesteuert werden: Synchronisierte Steuerung Individuelle Einstellungen ECO-WERKZEUGE HELLIGKEIT* KONTRAST Nein ECO MODE AUTOM. HELLIGKEIT SCHWARZWERT Nein EINSTELLUNG AUS MODUS AUSSCHALTMODUS - SENSOR EINSTELLUNG AUSSCHALTMODUS - STARTZEIT ANWESENHEITSSENSOR ANWESENHEITSSENSOR SENSOR EINSTELLUNG ANWESENHEITSSENSOR STARTZEIT DV MODE BILDSCHIRM AUTOM.
Bedienelemente Die OSD-Bedienelemente (On-Screen-Display) auf der Vorderseite des Monitors haben folgende Funktionen: 1 Umgebungslichtsensor Erkennt die Umgebungshelligkeit sowie die Anwesenheit einer Person und stellt den Monitor Anwesenheitssensor automatisch so ein, dass angenehmes und entspanntes Sehen möglich ist. Decken Sie diesen Sensor nicht ab. 2 INPUT/SELECT Ruft Untermenüs auf, wenn das OSD-Menü...
Seite 16
ECO MODE Reduziert den Stromverbrauch durch Verringerung der Helligkeit. AUS: Deaktiviert. 1: Einstellung des Helligkeitsbereichs von 0 % bis 70 %. Mit dieser Einstellung kann die Helligkeit auf einen Leistungsbereich angepasst werden, welcher 15 % weniger Energie verbraucht, als die maximale Helligkeitseinstellung. 2: Einstellung des Helligkeitsbereichs von 0 % bis 30 %.
Seite 17
SENSOR EINSTELLUNG (ANWESENHEITSSENSOR) Passt den Schwellenwert für [ANWESENHEITSSENSOR] an. Wenn sich das Personensymbol rechts neben dem weißen Farbbalken oder der roten Farbwelle befindet, wird keine Person erkannt. HINWEIS: Die Funktion [ANWESENHEITSSENSOR] wird nach Schließen des OSD-Menüs aktiviert. STARTZEIT (ANWESENHEITSSENSOR) Passt die Wartezeit für die Umschaltung in die niedrigere Helligkeitsstufe oder den Energiesparmodus an, wenn der Anwesenheitssensor erkennt, dass keine Person anwesend ist.
OPTIMIERUNG DER PHASE (nur analoger Eingang) Durch Erhöhen oder Verringern dieses Werts werden Schärfe, Deutlichkeit und Bildstabilität optimiert. Liefern die Funktionen [AUTOM. EINSTELLUNG] und [BILDBREITE] kein zufriedenstellendes Bild, ist eine Feineinstellung mit der Funktion [OPTIMIERUNG DER PHASE] möglich. Hierzu kann ein Moiré-Testmuster verwendet werden. Ist die Einstellung [OPTIMIERUNG DER PHASE] fehlerhaft kalibriert, entspricht das Ergebnis der Zeichnung links.
Seite 19
Werkzeuge LAUTSTÄRKE Regelt die Lautstärke der Lautsprecher oder Kopfhörer. Berühren Sie die Taste [ECO/RESET], um die Lautsprecherausgabe stummzuschalten. AUDIO EINGANG (nur für HDMI-, DisplayPort-Eingänge) Hiermit wählen Sie die Audioeingangsquelle aus. SIGNALPRIORITÄT Hier wird die Methode der Signalpriorität bei mehreren angeschlossenen Videoeingängen festgelegt. ERST: Ist das ausgewählte Videoeingangssignal nicht verfügbar, sucht der Monitor an den anderen Videoeingängen nach einem Signal.
OSD ABSCHALTUNG Mit dieser Steuerung werden alle OSD-Funktionen bis auf [HELLIGKEIT], [KONTRAST] und [LAUTSTÄRKE] gesperrt. Um die Funktion [OSD ABSCHALTUNG] zu aktivieren, öffnen Sie das OSD-Menü, wählen Sie [OSD ABSCHALTUNG] aus, und berühren Sie dann gleichzeitig die Tasten [INPUT/SELECT] und [ ]. Zum Deaktivieren berühren Sie gleichzeitig die Tasten [INPUT/SELECT] und [ ].
KEY GUIDE Wenn Sie [EIN] auswählen, wird der Key Guide beim Zugriff auf das OSD-Menü auf dem Bildschirm angezeigt. KOPIEREN VON DATEN Um Daten vom Hauptmonitor an nachgeordnete Monitore zu kopieren, wählen Sie [KOPIEREN VON DATEN] aus, und berühren Sie die Taste [INPUT/SELECT]. Die Meldung IN ARBEIT... wird auf dem Bildschirm angezeigt. HINWEIS: Diese Funktion ist nur für den Hauptmonitor in ControlSync vorgesehen.
EINSTELLUNG WÄHRUNGS-UMRECHNUNG Zeigt die Stromeinsparung in kW/Stunde an (US-Währung ist Standard). HINWEIS: Die anfängliche Einstellungen dieses Modells lauten „US-Dollar“ [$] in [EINSTELLUNG WÄHRUNGSKURS] und $ [0,11] in [EINSTELLUNG WÄHRUNGS-UMRECHNUNG]. Diese Einstellung kann im Menü [ECO-INFORMATIONEN] geändert werden. Wenn Sie die französische Einstellung verwenden möchten, befolgen Sie bitte die nachstehenden Anweisungen: 1.
Hinweis: Die CO2-Ausstoßwerte für die Fertigung und den Betrieb werden mit Hilfe eines speziellen Algorithmus berechnet, den NEC eigens für seine Monitore entwickelt hat. Die Werte sind zum Zeitpunkt der Drucklegung korrekt. NEC behält sich das Recht vor, geänderte CO2-Ausstoßwerte zu veröffentlichen.
Monitor beispielsweise eine Stunde lang ein Standbild angezeigt, und bleibt ein Geisterbild sichtbar, sollte der Monitor mindestens eine Stunde ausgeschaltet werden, damit der Bildschatten verschwindet. HINWEIS: NEC DISPLAY SOLUTIONS empfiehlt die Aktivierung eines Bildschirmschoners auf allen Anzeigegeräten, wenn sich das Bild längere Zeit nicht verändert. Schalten Sie den Monitor aus, wenn Sie ihn nicht verwenden.
Seite 28
Bild wird nicht in der richtigen Größe angezeigt • Verwenden Sie die OSD-Steuerungen für die Bildeinstellung, um das Bild zu vergrößern bzw. verkleinern. • Vergewissern Sie sich, dass eine der unterstützten Haupteinstellungen für das Signaltiming der im System eingebauten Grafikkarte ausgewählt wurde. (Informationen zu den unterstützten Auflösungen und zum Ändern der Einstellungen finden Sie im Handbuch des Systems oder der Grafikkarte).
Funktion „Anwesenheitssensor“ Die Funktion „Anwesenheitssensor“ reduziert den Stromverbrauch, indem die Bewegung einer Person erkannt wird. Für [ANWESENHEITSSENSOR] gibt es zwei Einstellungen: MODUS SENSOREINSTELLUNG Keine Person vor dem Monitor LEICHT HELLIGKEIT 0 % STARK Energiesparmodus Abbildung der Funktion des Anwesenheitssensors A. Wenn der Sensor erkennt, dass sich vor dem Monitor keine Person aufhält, bleibt der Monitor für die in [ANWESENHEITSSENSOR] >...
Verwendung der Funktion „Autom. Helligkeit“ Die Helligkeit des LCD-Bildschirms kann je nach der Umgebungshelligkeit des Raumes erhöht oder verringert werden. Wenn der Raum hell ist, wird der Monitor entsprechend aufgehellt. Ist der Raum dunkel, wird der Monitor entsprechend abgedunkelt. Diese Funktion soll unter den verschiedensten Beleuchtungsbedingungen zu entspannterem Sehen beitragen. EINRICHTUNG Mit den folgenden Verfahren können Sie den Helligkeitsbereich auswählen, den der Monitor bei aktivierter Funktion [AUTOM.
Informationen des Herstellers zu Recycling und Energieverbrauch NEC DISPLAY SOLUTIONS ist dem Umweltschutz verpflichtet und betrachtet Recycling als eine der obersten Prioritäten des Unternehmens, um die Belastung der Umwelt zu verringern. Wir bemühen uns um die Entwicklung umweltfreundlicher Produkte sowie um die Definition und Einhaltung der aktuellsten Standards unabhängiger Organisationen wie ISO (Internationale Organisation für Normung) und TCO (Dachverband der schwedischen Angestellten- und Beamtengewerkschaft).