Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

FLIR T1010 12 Benutzerhandbuch Seite 61

T10xx-series
Inhaltsverzeichnis

Werbung

15
Umgang mit der Kamera
1. Programmierbare Taste
2. Programmierbare Taste
3. Programmierbare Taste P3 (Funktion zugewiesen).
4. Programmierbare Taste P4.
Sie können den programmierbaren Tasten verschiedene Funktionen zuweisen. Sie kön-
nen eine programmierbare Taste beispielsweise dafür verwenden, um zwischen zwei
Einstellungen, die Sie öfter verwenden, hin- und herzuwechseln. Sie können auch zwei
unterschiedliche Speicher- und Vorschaueinstellungen definieren: die normale Einstel-
lung für die Speichern-Taste (die in den Speicheroptionen & Speicher-Einstellungen defi-
niert sind, siehe Abschnitt 29.1.3 Speicheroptionen & Speicher, Seite 109) und eine
weitere Einstellung für eine programmierbare Taste.
Verfügbare Optionen für alle programmierbaren Tasten:
• Keine Funktion: Dabei handelt es sich um die Standardeinstellung. Beim Drücken der
Taste passiert nichts.
• Bild-Overlay-Grafiken ausblenden: Alle Overlay-Grafiken und alle Bild-Overlay-Infor-
mationen werden ein- oder ausgeblendet. Weitere Informationen finden Sie in Ab-
schnitt 18.8 Ausblenden von allen überlagernden Grafiken, Seite 75.
• Kalibrieren: Eine manuelle Inhomogenitätskorrektur der Kamera wird durchgeführt,
siehe Abschnitt 18.7 Inhomogenitätskorrektur (NUC) durchführen, Seite 75.
• Manuelle Temperaturskala automatisch anpassen: Eine automatische Anpassung
des Bildes wird durchgeführt, während die Kamera weiterhin im Modus zur manuellen
Bildanpassung bleibt.
• Umschalten Infrarot- <> Tageslichtkamera: Wechselt zwischen den Bildmodi Infrarot
und Digitalkamera. Weitere Informationen finden Sie in Abschnitt 19 Arbeiten mit Bil-
dermodi, Seite 77.
• Umschalten Infrarot <> MSX: Wechselt zwischen den Bildmodi Infrarot und MSX.
Weitere Informationen finden Sie in Abschnitt 19 Arbeiten mit Bildermodi, Seite 77.
• Umschalten 1-fach-Zoom <> max. Zoom: Wechselt zwischen dem Digitalzoomfaktor
1× und Maximalzoom.
• Kamerablitz Ein <> Aus: Aktiviert bzw. deaktiviert die Kamerablitzfunktion. Weitere In-
formationen finden Sie in Abschnitt 15.12 Die Kameralampe als Blitz verwenden, Sei-
te 48.
Hinweis Die Blitzfunktion wird nicht aktiviert, wenn für die Einstellung Lampe & La-
ser die Option Alle deaktivieren festgelegt ist. Weitere Informationen finden Sie in Ab-
schnitt 29.1.4 Geräteeinstellungen, Seite 110.
• Umschalten zwischen Einzelaufnahme <> Video: Wechselt zwischen den Aufnahme-
modi Einzelaufnahme und Video.
• Umschalten zwischen letzten beiden Paletten: Wechselt zwischen den beiden zuletzt
benutzten Farbpaletten. Weitere Informationen finden Sie in Abschnitt 18.5 Ändern
der Farbpalette, Seite 73.
• Temperaturbereich wechseln: Schaltet durch die Temperaturbereiche der Kamera.
Weitere Informationen finden Sie in Abschnitt 29.1.2 Temperaturbereich Kamera, Sei-
te 109.
Weitere Optionen für die Hardware-Tasten
• Autofokus: Ein-Bild-Autofokus der Infrarotkamera.
• Kontinuierlicher Autofokus: Aktiviert bzw. deaktiviert die kontinuierliche Autofokus-
Funktion.
• Autom. Ausrichtung Ein <> Aus: Aktiviert bzw. deaktiviert die automatische Ausrich-
tung des Bildschirms.
• Speichern: Speichert ein Bild.
• Speichern + Aufforderung Kommentar: Speichert ein Bild und zeigt das Kommentar-
werkzeug an.
• Speichern + Aufforderung Tabelle: Speichert ein Bild und zeigt das Kommentarwerk-
zeug für Tabellen an.
#T559954; r. AS/50198/50229; de-DE
.
.
und
:
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis