Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zeit- Und Datumseinstellungen; Einstellung Der Zusätzlichen Tastatursprachen - Skoda Amundsen Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Amundsen:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zeit- und Datumseinstellungen

Die Taste
→  → Zeit und Datum betätigen.

Zeitquelle: - Einstellungen der Zeitquelle: manuell/GPS (Amundsen)
Zeit: - Zeiteinstellungen
Sommerzeit - Ein-/Ausschalten der Sommerzeit (Amundsen)
Zeitzone: - Wahl der Zeitzone
Zeitformat: - Einstellung des Zeitformats
Datum: - Datumseinstellungen
Datumsformat: - Einstellung des Datumsformats
Einstellung der Gerätesprache
Die Taste
→  → Sprache/Language betätigen.

Es wird das folgende Menü der Sprachen angezeigt: Bei einigen Sprachen wird
nach der Bestätigung eine Funktionstaste für die Wahl der weiblichen bzw.
männlichen Stimme für die Geräteansagen angezeigt.
Für einige Sprachen kann durch Betätigen der Funktionstaste Weiblich bzw.
Männlich der Stimmentyp für akustische Meldungen des Geräts gewählt wer-
den.
Die Meldungen werden vom Gerät generiert. Es kann nicht immer die einwand-
freie Verständlichkeit (z. B. Straßen- oder Stadtnamen) gewährleistet werden.
Hinweis
Das Gerät weist durch eine Meldung im Bildschirm darauf hin, wenn eine Spra-
che gewählt wird, welche keine Sprachbedienung unterstützt.
Einstellung der Tastaturanordnung
Die Taste
→  → Tastatur: betätigen.

ABC - Tastaturzeichenanordnung in alphabetischer Reihenfolge
QWERTZ - Tastaturzeichenanordnung im QWERTZ-System
Einstellung der zusätzlichen Tastatursprachen
Die Taste
→  → Zusätzliche Tastatursprachen betätigen.

In diesem Menü kann ein Tastatursprachenset hinzugefügt werden, um hier-
mit die Eingabe von Zeichen einer anderen als der aktuell eingestellten Spra-
che zu ermöglichen (Funktionstaste ).
16
Gerätebedienung und -einstellungen
Einstellungen der Einheiten
Die Taste
→  → Einheiten betätigen.

Abstand: - Entfernungseinheiten
Geschwindigkeit: - Geschwindigkeitseinheiten
Temperatur: - Temperatureinheiten
Volumen: - Volumeneinheiten
Verbrauch: - Verbrauchseinheiten
Druck: - Druckeinheiten für Reifendruck
Einstellung der Datenübertragung mobiler Geräte
Die Taste
→  → Datenübertragung mobile Geräte betätigen.

Datenübertragung für Apps aktivieren - Ein-/Ausschalten der Datenübertra-
gung
Die eingeschaltete Funktion ermöglicht eine Übertragung der Fahrzeugdaten
für Anwendungen in angeschlossenen Geräten (z. B. MirrorLink
Einstellungen der Sprachbedienung
Die Taste
→  → Sprachbedienung betätigen.

Dialogstil: - Einstellung des Meldungsstils (lang/kurz)
Mögliche Kommandos anzeigen - Ein-/Ausschalten der Anzeige des Menüs
mit Grundsprachbefehlen beim Einschalten der Sprachbedienung
Startton Sprachbedienung - Ein-/Ausschalten des akustischen Signals beim
Einschalten der Sprachbedienung
Endton Sprachbedienung - Ein-/Ausschalten des akustischen Signals beim
Ausschalten der Sprachbedienung
Eingabeton im Sprachdialog - Ein-/Ausschalten des akustischen Signals für
die Sprachbefehleingabe
Sichere Entnahme der Datenquelle
Die Taste
→  → Sicher entfernen betätigen.

SD-Karte - sichere Entnahme der SD-Karte (Bolero)
SD-Karte 1 - sichere Entnahme der SD-Karte 1 (Amundsen)
SD-Karte 2 - sichere Entnahme der SD-Karte 2 (Amundsen)
USB 1 - sichere Entnahme der USB-Quelle in der Mittelkonsole vorn
USB 2 - sichere Entnahme der USB-Quelle in der Mittelkonsole hinten
-Anwendung).

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bolero

Inhaltsverzeichnis