Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entfernen Des Stützstrukturmaterials; Auflösen Der Pva-Stützstruktur - Ultimaker S5 Installations- Und Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.6 Entfernen des Stützstrukturmaterials
Auflösen der PVA-Stützstruktur
PVA-Stützstrukturen können durch Auflösen des PVA in Wasser entfernt werden. Dies dauert mehrere Stunden und
hinterlässt anschließend keine Spuren.
1.
Den Druck in Wasser eintauchen
Wenn Sie einen Druck mit PVA in Wasser legen, löst sich das PVA langsam auf. Sie können diesen Prozess
jedoch beschleunigen.
Mit warmem Wasser. Warmes Wasser verringert die Lösungszeit. Stellen Sie bei der Verwendung von PVA als
Stützstrukturmaterial sicher, dass das Wasser nicht wärmer als 35 °C ist, da eine höhere Temperatur das PLA
verformen kann. Verwenden Sie niemals Wasser über 50 °C, da dies die Verbrennungsgefahr erhöht.
Mit Zirkulation. Verwenden Sie z.B. fließendes Wasser, um die Lösungszeit zu verringern. Zirkulierendes
Wasser ermöglicht eine schnellere Auflösung des PVA (in einigen Fällen unter drei Stunden, je nach Menge des
verwendeten Stützstrukturmaterials).
Mit einer Zange. Sie können das Auflösen des PVA auch beschleunigen, indem Sie den Druck für rund 10 Minuten
in Wasser legen und anschließend den Großteil der Stützstruktur mit einer Zange entfernen. Wenn Sie den Druck
wieder in das Wasser legen, müssen nur die verbleibenden PVA-Teile gelöst werden.
2.
Mit Wasser abspülen
Nachdem die PVA-Stützstrukturen vollständig gelöst wurden, spülen Sie den Druck mit Wasser ab,
um überschüssiges PVA zu entfernen.
3.
Den Druck trocknen lassen
Lassen Sie den Druck vollständig trocknen und führen Sie, falls gewünscht, eine zusätzliche Nachbearbeitung des
Druckmaterials durch.
4.
Abwasserentsorgung
PVA ist ein biologisch abbaubares Material und in den meisten Fällen ist die anschließende Entsorgung des
Wassers unproblematisch. Wir empfehlen jedoch, die örtlichen Vorschriften zu prüfen, um eine genauere Anleitung
zu erhalten. Das Wasser kann durch den Abfluss entsorgt werden, sofern das Abwasser-Verteilernetz mit einer
Kläranlage verbunden ist. Lassen Sie nach der Entsorgung für rund 30 Sekunden warmes Wasser aus dem Hahn
laufen, um überschüssiges, gesättigtes PVA-Wasser wegzuspülen und langfristig Verstopfungen zu vermeiden.
Es ist möglich, dasselbe Wasser für mehr als einen Druck zu verwenden, jedoch kann dies die Lösungszeit verlängern.
Bei wiederholter Verwendung ist das Wasser durch das zuvor darin aufgelöste PVA gesättigt, sodass sich für rasche
Resultate stets die Verwendung von Frischwasser empfiehlt.
33

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis