Seite 1
800 Dosino Handbuch 8.800.8002DE / 2017-06-30...
Seite 3
Metrohm AG CH-9100 Herisau Schweiz Telefon +41 71 353 85 85 Fax +41 71 353 89 01 info@metrohm.com www.metrohm.com 800 Dosino Handbuch 8.800.8002DE / 2017-06-30...
Seite 4
Technical Communication Metrohm AG CH-9100 Herisau techcom@metrohm.com Diese Dokumentation ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte vorbehal- ten. Diese Dokumentation wurde mit grösster Sorgfalt erstellt. Dennoch sind Fehler nicht vollständig auszuschliessen. Bitte richten Sie diesbezügliche Hinweise an die obenstehende Adresse.
Der 800 Dosino ist ein vielseitig einsetzbarer Dosierantrieb, der mit ver- schiedenen Metrohm Dosierern oder Titratoren (z. B. Titrando) verwendet werden kann. Der 800 Dosino und die zugehörige 807 Dosing Unit eignen sich als Bürette für einfache Dosierungen, Titrationen und für komplexe Automations- und Liquid-Handling-Aufgaben, wie z.
Dieses Zeichen warnt vor Hitze oder heissen Geräte- teilen. WARNUNG Dieses Zeichen warnt vor biologischer Gefährdung. VORSICHT Dieses Zeichen weist auf eine mögliche Beschädi- gung von Geräten oder Geräteteilen hin. HINWEIS Dieses Zeichen markiert zusätzliche Informationen und Ratschläge. ■■■■■■■■ 800 Dosino...
Die elektrische Sicherheit beim Umgang mit dem Gerät ist im Rahmen der internationalen Norm IEC 61010 gewährleistet. WARNUNG Nur von Metrohm qualifiziertes Personal ist befugt, Servicearbeiten an elektronischen Bauteilen auszuführen. WARNUNG Öffnen Sie niemals das Gehäuse des Gerätes. Das Gerät könnte dabei Schaden nehmen.
Die korrekte Entsorgung Ihres alten Gerätes hilft, negative Folgen auf die Umwelt und die Gesundheit zu verhindern. Genaueres zur Entsorgung Ihres alten Gerätes erfahren Sie von den loka- len Behörden, von einem Entsorgungsdienst oder von Ihrem Händler. ■■■■■■■■ 800 Dosino...
■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■ 2 Geräteübersicht 2 Geräteübersicht Abbildung 1 800 Dosino LED "On" LED "Status" Leuchtet, wenn der Dosino an einem MSB- Zeigt den aktuellen Status des Dosinos an. Anschluss eines Steuergerätes angeschlossen und das Steuergerät eingeschaltet ist. Kontaktflächen Führungsbolzen Zum Auslesen/Schreiben der Daten auf dem Zum Einsetzen des Dosinos in die Öffnungen...
Seite 14
■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■ Schubstange 10 Mitnehmer Mit Kupplung. Zum Bewegen des Dosierkol- Zur Hahndrehung. bens in der Dosiereinheit. 11 Kolbenzange 6.1546.030 Zum Herausziehen des PTFE-Kolbens aus der Dosiereinheit. ■■■■■■■■ 800 Dosino...
Dosino und Dosiereinheit aufstellen 3.2.1 Dosino mit Titrando Wenn der 800 Dosino zusammen mit einer 807 Dosing Unit als Titrierbü- rette bei einem Titrando benutzt wird, können zwei Flaschen (mit Titrier- mittel oder Hilfsreagenzien) mit montierter Dosiereinheit und Dosino auf dem Titrando platziert werden (siehe Abbildung 2, Seite 8).
Abbildung 2 800 Dosino auf Titrando 3.2.2 Dosino mit Flaschenhalter Wird der 800 Dosino als Dosierantrieb für die Zugabe von Hilfsreagen- ■ zien eingesetzt, z. B. im Betrieb mit dem Titrando, kann der praktische und standsichere Flaschenhalter 6.2061.010 mit Aufbewahrungsgefäss für Bürettenspitzen verwendet werden.
3.2.3 Dosino auf Kanister Mit einem geeigneten Gewindeadapter kann ein Dosino mit Dosiereinheit direkt auf einem Kanister montiert werden. Benutzen Sie dazu den Gewin- deadapter 6.1618.050 für die von Metrohm gelieferten Kanister. Abbildung 4 800 Dosino auf Kanister 3.2.4 Dosino an Stativhalter 6.2047.010...
2 Die Halterung für Dosiereinheiten 6.2047.010 auf Stativstange set- zen. 3 Die Dosiereinheit mit Dosino von oben in die Halterung einsetzen. 4 Eine Flasche von unten an der Dosiereinheit festschrauben. Weitere mögliche Stativmontagen: Abbildung 6 Hängende Stativmontage Abbildung 7 Freie Stativmontage ■■■■■■■■ 800 Dosino...
Bei der freien Stativmontage können alle vier Ports der Dosiereinheit benutzt werden. 3.2.5 Dosino mit Sample Processor Bei einem Sample Processor kann der 800 Dosino an der Seitenwand des Turmes montiert werden. Halter für Dosiereinheit mit Dosino anschrauben 6.2057.040 Abbildung 8 Halter für Dosiereinheit mit Dosino anschrauben...
Montieren Sie den Dosino mit Dosiereinheit folgendermassen: 1 Den Dosino auf die Dosiereinheit aufsetzen und arretieren. 2 Einen Gewindeadapter GL 45 (6.1618.020) von unten in den Halter einsetzen. 3 Die Dosiereinheit mit Dosino auf den Halter aufsetzen. 4 Den Gewindeadapter festschrauben. ■■■■■■■■ 800 Dosino...
Der 800 Dosino wird von einem Metrohm-Gerät über den "Metrohm Serial Bus" (MSB) gesteuert. Er kann mit allen Titrando-Modellen betrieben werden. Schliessen Sie den 800 Dosino auf der Rückseite des Titrandos an einem der Anschlüsse (MSB 1/MSB 2 bis MSB 4) an.
Seite 22
■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■ 3.3 800 Dosino anschliessen 2 Das Anschlusskabel des Dosinos an einer der mit MSB bezeichneten Buchsen an der Rückseite des Steuergerätes anschliessen. Die Strichmarkierung der Buchse beachten. 3 Die Steuersoftware starten. ■■■■■■■■ 800 Dosino...
■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■ 4 Funktionsweise 4 Funktionsweise Der 800 Dosino bildet zusammen mit einer 807 Dosing Unit (mit 2, 5, 10, 20 oder 50 mL-Zylinder) eine Büretteneinheit für einfache Dosieraufgaben oder komplexe Liquid-Handling-Anwendungen. Die Dosiereinheiten werden normalerweise fix auf Reagenzflaschen mon- tiert und die notwendigen Dosiereingänge und Dosierausgänge mit Schläuchen versehen.
Mit Kupplung. Zum Bewegen des Dosierkol- Zum Ausstossen und Ansaugen einer bens in der Dosiereinheit. Lösung. Zylinder Hahnscheibe im Zylinderboden Enthält die Lösung zum Dosieren. Ein Loch in der Hahnscheibe leitet die Lösung in eine von vier Öffnungen in der Verteilerscheibe. ■■■■■■■■ 800 Dosino...
Seite 25
Verteilerstück und die Hahn- scheibe im Zylinderboden angesteuert. Beim Ausstossen einer Lösung bewegt die Schubstange des 800 Dosino den Dosierkolben im Zylinder nach unten. Die Lösung im Zylinder wird durch die Hahnscheibe im Zylinderboden je nach Hahnstellung in eine der vier Öffnungen der Verteilerscheibe gepresst.
Zur Hahndrehung. Zylinderboden Hahnscheibe Verteilerscheibe Dosierport Die Dosiereinheit weist vier Ports auf. Zwei davon befinden sich an der Aussenseite und zwei auf der Unterseite des Verteilerstücks. Je nach Stel- lung der schwarzen Hahnscheibe wird eine Verbindung zwischen Zylinder ■■■■■■■■ 800 Dosino...
807 Dosing Unit von unten Die Ports der 807 Dosing Unit können unterschiedlich genutzt werden (siehe Kapitel 4.4, Seite 20). Dies ist für komplexe Liquid-Handling-Auf- gaben eine wichtige Voraussetzung. Titrandos verwenden eine Standard- Portzuweisung, die für Titrationsaufgaben am geeignetsten ist. ■■■■■■■■ 800 Dosino...
Falls einer der Ports 1 bis 3 nicht benutzt wird, sollte dieser mit einem Gewindestopfen (6.1446.040) verschlossen werden. WARNUNG Verschliessen Sie den VENT-Anschluss nie mit einem Gewindestopfen, wenn die Dosiereinheit auf einer Vorratsflasche aufgesetzt ist. Es könnte ein Vakuum in der Vorratsflasche entstehen – Implosionsgefahr! ■■■■■■■■ 800 Dosino...
■ Funktion der LEDs "On" und "Status". ■ Dosino auf Dosiereinheit aufsetzen Der 800 Dosino kann sowohl im ausgeschalteten wie im eingeschalteten Zustand auf eine Dosiereinheit aufgesetzt werden. 1 Stellung der Antriebsscheibe des Dosierantriebes überprüfen VORSICHT Der Mitnehmer des Dosierantriebes lässt sich nur verstellen, wenn das angeschlossene Steuergerät ausgeschaltet ist.
Gegebenenfalls den Kolben mit der Kolbenzange bis zum ■ Anschlag herausziehen. Die ganze Dosiereinheit kopfüber auf eine Tischplatte drücken. ■ 4 800 Dosino auf 807 Dosing Unit aufsetzen VORSICHT Vermeiden Sie beim Aufsetzen der Dosiereinheit einen zu grossen Kraftaufwand. ■■■■■■■■...
Den korrekten Sitz des 800 Dosino kontrollieren. ■ VORSICHT Nach dem Aufsetzen des 800 Dosino auf eine Dosiereinheit muss die LED "Status" leuchten, wenn das Steuergerät eingeschaltet ist. Sollte dies nicht der Fall sein, ist der Dosierantrieb nicht korrekt aufgesetzt.
5.2 Probleme beim Aufsetzen des Dosinos Probleme beim Aufsetzen des Dosinos Falls der 800 Dosino sich nicht aufsetzen lässt (LED "Status" leuchtet nicht), kann es sein, dass sich entweder die Antriebsscheibe des Dosinos oder das Zentrierrohr der Dosiereinheit nicht in Wechselposition (Port 2) befindet (siehe Abbildung 12, Seite 19).
Nullstellung. Sollte dies nicht der Fall sein, muss evtl. der aktive Prozess gestoppt und/oder die Dosiereinheit gefüllt werden. Abbildung 18 800 Dosino von 807 Dosing Unit abnehmen Stellung "UNLOCK" Nehmen Sie den Dosino von der Dosiereinheit wie folgt ab: 1 Dosiereinheit füllen.
Die Funktion Vorbereiten spült den Dosierzylinder einmal, bevor er mit Reagenz gefüllt wird. Sind weitere Spülungen nötig, muss diese Funktion erneut ausgeführt werden. Falls beim Vermischen von altem und neuem Reagenz Fällungen oder chemische Reaktionen eintreten könnten, ist eine Zwischenspülung mit einem inerten Lösungsmittel empfehlenswert. ■■■■■■■■ 800 Dosino...
Der 800 Dosino ist nicht oder nicht korrekt auf einer Dosiereinheit aufge- setzt. Die LED blinkt lang- Der 800 Dosino ist in Betrieb. Er dosiert, füllt, ist im Wartezustand oder am Auslesen der Daten vom Datenchip der Dosiereinheit. ■■■■■■■■ 800 Dosino...
Seite 36
■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■ 5.5 Funktion der LEDs Die LED blinkt schnell Der 800 Dosino hat eine Fehlfunktion festgestellt. Dabei kann es sich z. B. um eine blockierte Hahnscheibe, einen blockierten Dosierkolben oder um Probleme beim Lesen oder Beschreiben des Datenchips der Dosiereinheit handeln.
Allgemeine Hinweise 6.1.1 Pflege Im Gegensatz zu den Dosiereinheiten benötigt der 800 Dosino keine spe- zielle Pflege. Achten Sie aber darauf, dass er keiner übermässigen Konta- mination und keinem korrosiven Einfluss ausgesetzt ist. Sie können unter Umständen zu Funktionsstörungen und verkürzter Lebensdauer der an und für sich robusten Mechanik und Elektronik führen.
6.2 Qualitätsmanagement und Qualifizierung mit Metrohm 6.1.2 Wartung durch Metrohm-Service Die Wartung des 800 Dosino erfolgt am besten im Rahmen eines jährli- chen Services, der vom Fachpersonal der Firma Metrohm ausgeführt wird. Wenn häufig mit ätzenden und korrosiven Chemikalien gearbeitet wird, kann sich auch ein kürzeres Wartungsintervall ergeben.
Seite 39
■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■ 6 Betrieb und Wartung Die Validierung von Büretten führt der Metrohm-Service mit einer speziel- len Software durch. Die Metrohm-Vertretungen bieten weltweit die Möglichkeit, Dosiereinhei- ten und Dosinos vor Ort auf Genauigkeit zu überprüfen und zu zertifizie- ren. Wenn Dosierzylinder und/oder Kolben einer Dosiereinheit ausge- tauscht wurden, wird empfohlen, eine Genauigkeitsüberprüfung durchzu-...
Steuerge- Dosino und Steuergerät ist Das Steuergerät aus- und wieder einschal- ■ rät angesprochen unterbrochen oder der ten. werden. Dosino befindet sich im Die Dosierrate und die Füllrate überprüfen. ■ Fehlerzustand. Evtl. Metrohm-Service kontaktieren. ■ ■■■■■■■■ 800 Dosino...
Seite 41
Wenn Sie das Gehäuse der Dosierein- heit abnehmen, ist der Innenteil der Dosier- einheit mit Zentrierrohr und Zylinder etc. frei zugänglich. Setzen Sie die Dosiereinheit anschliessend gemäss der Anleitung wieder zusammen (siehe Handbuch der Dosierein- heit). ■■■■■■■■ 800 Dosino...
Seite 42
Falls sich der Hahn nicht mehr drehen lässt ■ oder der Kolben nicht ordnungsgemäss in die Nullposition fährt, muss die Dosierein- heit von einem Spezialisten einer Metrohm- Servicestelle zerlegt werden. Unsachgemäs- ses Öffnen eines mit Chemikalien gefüllten Dosierzylinders kann die Dosiereinheit und/ oder den Dosierantrieb beschädigen.
Seite 43
■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■ 7 Problembehandlung Problem Ursache Abhilfe Den Dosierantrieb abnehmen und überprü- ■ fen, ob der Dosierkolben von der Schub- stange des Dosierantriebes erfasst wird. Der Kolbenzapfen muss mit der Oberseite des Gehäuses bündig sein. ■■■■■■■■ 800 Dosino...
Herstellungs- und Ablaufdatum des Reagenzes ■ ■ Der 800 Dosino ermöglicht das Auslesen und Schreiben von Daten durch ein geeignetes Gerät (z. B. Titrando). Die Kontaktflächen zum Datenaus- tausch mit dem Datenchip bestehen aus Titan und sind äusserst chemikali- enbeständig und abriebfest.
■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■ 8 Anhang Abbildung 19 Datenchip und Kontaktstift Kontaktflächen Datenchip mit Kontaktstiften Am 800 Dosino. An 807 Dosing Unit. ■■■■■■■■ 800 Dosino...
■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■ 9 Technische Daten Dimensionen und Material Höhe 98 mm Breite 67 mm Tiefe 83 mm Gewicht ca. 410 g Material Gehäuse PBT (Polybutylenterephthalat) ■■■■■■■■ 800 Dosino...
4 Auf der Registerkarte Zubehör auf PDF Download klicken. Die PDF-Datei mit den Zubehördaten wird erstellt. HINWEIS Wenn Sie Ihr neues Gerät erhalten, empfehlen wir, die Zubehörliste aus dem Internet herunterzuladen, auszudrucken und als Referenz zusam- men mit dem Handbuch aufzubewahren. ■■■■■■■■ 800 Dosino...