Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verkabelung & Anschluss; Verlegen Der Cinchkabel & Remote-Kabel; Anschluss Der Lautsprecher-Kabel; Anschluss Der Power-Kabel - RoDEK R650FRD Installationsanleitung

6-channel full range digital power amplifier
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

R650FRD_Manual 2003 25.04.2003 17:11 Uhr Seite 9
4. VERKABELUNG & ANSCHLUSS
ACHTUNG! Entfernen Sie vor Beginn der Arbeiten
immer das Massekabel vom Minuspol der Batterie !!
Bei allen nachfolgend beschriebenen Installations-
schritten muss der Stromkreis zur Batterie im Kraft-
fahrzeug unterbrochen sein! Erst nach Abschluß al-
ler Installationsarbeiten darf der Stromkreis wieder
geschlossen werden.
Info's zum Stromkabelquerschnitt: Der Stromkabelquer-
schnitt der Plus- und Minus Hauptleitung (bei einer Kabellänge
von ca. 5m) sollte 16 bis 20 mm
Dieser Stromkabel-Querschnitt garantiert eine problemlo-
se Funkt ion des Verstärkers, sowie auch die volle Lei-
stungsabgabe. Bei zu gering gewähltem Hauptstromkabel-
Querschnitt kann es zur übermäßigen Erhitzung des Ver-
stärkers kommen.
4.1 VERLEGEN DER CINCHKABEL &
REMOTE KABEL
Verlegen Sie das/die Cinchkabel und auch das Remote-Ka-
bel vom Steuergerät zur Endstufe. Diese Kabel müssen rä-
umlich getrennt von der Stromzuführung des Verstärkers ein-
gezogen werden, ansonsten drohen Störungen der Wieder-
gabe wie z.B. Alternatorpfeifen. Verwenden Sie mindestens
doppelt oder besser dreifach geschirmte Cinch-Kabel!
Schließen Sie das Remote-Kabel an das mit "Antenna-Rem."
oder "Amplifier-Rem." bezeichnete Kabel Ihres Steuergerätes
an. Das Remote-Kabel führt eine 12 V Schaltspannung, die
den Verstärker einschaltet, wenn Sie das Steuergerät akti-
vieren.
2
betragen.
Anschließend stecken Sie die Cinchkabel in die Cinchein-
gangsbuchsen des Verstärker ein.
4.2 ANSCHLUSS DER LAUTSPRECHER-
KABEL
Verwenden Sie Lautsprecherkabel mit 1.5 mm
Querschnitt.
Für den Anschluss am Verstärker benötigen Sie einen In-
bus-Schlüssel und eine Abisolierzange. Entfernen Sie ca. 8
mm der Isolierung des LS-Kabels und beachten Sie die kor-
rekte Polung der Lautsprecherkabel (Plus auf Plus, Minus
auf Minus) beim Anschluss an das Terminal. Ziehen Sie alle
LS-Schraublemmen satt an.

4.3 ANSCHLUSS DER POWER-KABEL

Verlegen Sie nun das Pluskabel direkt von der Batterie zum
Verstärker. Innerhalb der ersten 30 cm nach dem Pluspol-
klemmenabgriff muß eine Hauptsicherung angebracht wer-
den. Die Haupt-Sicherung dient nur zur Absicherung des
Pluskabels gegen Kurzschluss auf Fahrzeug-Masse und dem
dadurch ev. resultierenden Kabelbrand (Vorschrift der Kfz-
Versicherungen!!)
Verwenden Sie eine dem Stromkabelquerschnitt entspre-
chende Sicherung (mindestens jedoch 60 A).
■ Verwenden Sie beim Einziehen der Stromkabel entspre-
chende Kabeltüllen aus Gummi, um ein Durchscheuern an
Blechkanten, respektive den dadurch resultierenden Kurz-
schluss auf Chassismasse zu vermeiden!
2
bis 2.5 mm
2
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis