Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Empfehlungen Für Trennfrequenz- Einstellungen; Einstell-Tipps; Anpassung Der Eingangs- Empfindlichkeit - RoDEK R650FRD Installationsanleitung

6-channel full range digital power amplifier
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

R650FRD_Manual 2003 25.04.2003 17:11 Uhr Seite 11
5. EINSTELLUNGEN & AKTIVWEICHE
5.1 EMPFEHLUNGEN FÜR TRENN-
FREQUENZ-EINSTELLUNGEN
Front-Satelliten-System, empfohlene Hochpass-Trennfre-
quenz
10 cm Koax- oder Komponentensysteme 90 Hz
13 cm Koax- oder Komponentensysteme 80 Hz
16 cm Koax- oder Komponentensysteme 70 Hz
Heck-Satelliten-System, empfohlene Hochpass-Trennfre-
quenz
10 cm Koax- oder Komponentensysteme 100 Hz
13 cm Koax- oder Komponentensysteme 120 Hz
16 cm Koax- oder Komponentensysteme 130 Hz
Tiefpass für den Subwoofer, empfohlene Trennfrequenz
Die zu wählende Trennfrequenz des Tiefpasses (LPF) für
einen Subwoofer – gleich welcher Bauart und Größe - sollte
sinnvollerweise im Bereich zwischen 60 bis 90 Hz liegen.

5.2 EINSTELL-TIPPS

Bevor die Einstellung der Eingangsempfindlichkeit erfolgt,
müssen alle Klangregler und Balance und Fader in die Mit-
tel- oder Neutral- Position gebracht werden. Auch die Loud-
nessfunktion ist auszuschalten.
Drehen Sie alle drei Eingangsempfindlichkeits-Regler an
Ihrem Verstärker im Gegenuhrzeigersinn in ihre Minimum-
positionen (Linksanschlag). Schalten Sie das Steuergerät
ein (Lautstärke auf Minimum!) und reduzieren Sie auch den
Subwoofer Pegel – sofern separat am Head-Unit einstellbar
- auf Null.
5.3 ANPASSUNG DER EINGANGS-EMP-
FINDLICHKEIT
Die korrekte Eingangsempfindlichkeitseinstellung ist wich-
tig für die Ausnutzung des optimalen Dynamikspielraumes
Ihrer Steuergerät / Verstärker / Lautsprecherkombination.
Diese Empfindlichkeitseinstellung beeinflusst das Grun-
drauschen ebenso wie die verzerrungsfrei erzielbare Maxi-
mallautstärke.
Stellen Sie den Lautstärkeregler Ihres Steuergerätes auf ca.
3/4 der Maximallautstärke und benutzen Sie für die nun kom-
mende Einstellung ein gut aufgenommenes dynamikreiches
Musikstück.
Erhöhen Sie den Pegel vom Subwoofer-Kanal (5+6) durch
aufdrehen des Potis 5/6CH LEVEL, bis Sie gerade deutliche
Verzerrungen im Bassbereich hören. Reduzieren Sie die
Lautstärke am Head-Unit auf ein mittleres Maß und drehen
Sie nun den Empfindlichkeits-Regler der Front-Kanäle (1+2)
Ihres Verstärkers langsam im Uhrzeigersinn auf, bis Sie ei-
nen tonal ausgewogenen Klangcharakter erzielen. Eine leich-
te Bassbetonung ist vorzuziehen, sie wird später von den auf-
tretenden Fahrgeräuschen wieder überdeckt.
Drehen Sie nun den Regler des Kanalpaares 3+4 auf und "do-
sieren" Sie die Lautstärke des Lautsprechersystems im Fahr-
zeugheck entsprechend dazu, um einen homogenen Klang zu
erhalten.
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis