Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Der Integrierten Frequenzweichen; Wählen Des Betriebsmodus; Einstellung Der Highpass -Trennfrequenz - RoDEK R550A Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4. EINSTELLUNG DER INTEGRIERTEN FREQUENZWEICHEN

4.1 WÄHLEN DES BETRIEBSMODUS
Je nach Verwendung dieses Verstärkers müssen Sie die
drei Schiebeschalter gemäss den gewünschten Betriebs-
modi der angeschlossen Lautsprecher einstellen. Hiermit
wird der Arbeitsbereich der angeschlossenen Lautspre-
cher entweder Hochpass- oder Tiefpass gefiltert. Diese Fil-
terung bewirkt, dass jedes Lautsprecherpaar nur den Fre-
quenzbereich übertragen muss, welcher sauber und verzer-
rungsfrei abgedeckt werden kann.
- - Stellen Sie den Schiebeschalter von CH1/2 und CH3/4
auf Hochpass (HP), wenn am betreffenden Kanalpaar ein
Kompo- oder Koaxsystem angeschlossen ist.
- - Stellen Sie den Schiebeschalter von CH5 auf Tiefpass,
wenn sie einen Subwoofer am Kanal 5 betreiben wollen.
- - Die Stellung FULL bewirkt eine ungefilterte Verstärkung
des Signales, z.B. wenn die entsprechende Filterung der
Musiksignale über eine DSP basierte Aktivweichenfunkti-
on des Head-Units, oder mit einer externen Frequenzwei-
che vorgenommen wird.
4.2 EINSTELLUNG HIGHPASS TRENN-
FREQUENZ
ACHTUNG - - Zuallererst müssen am Steuergerät alle
Klangregler (Bass, Treble), Fader als auch die Loudnes-
sfunktion in die Mittel- oder Neutral- Position gebracht
werden.
Die Einstellung der Trennfrequenzen aller Kanalpaare wel-
che Koaxial- oder Komponentensysteme treiben, sollten
gemäss den ungefähren Vorgaben unten erfolgen. Die
Hochpass Trennfrequenz stellt immer einen Kompromiss
dar, zwischen der grössten möglichen Pegelfestigkeit
(hohe Trennfrequenz) und einer satten Midbass-Wiederga-
be (tiefe Trennfrequenz). Versuchen Sie eine Einstellung zu
finden, die Ihrem Hörgeschmack als auch der Pegelfestig-
keit der angeschlossenen Kompo-/Koax Lautsprechern
Rechnung trägt.
Hierbei gilt:
Je tiefer die Trennfrequenz - - desto kräftiger die Basswie-
dergabe, aber je weniger pegelfest
Je höher die Trennfrequenz - - desto schwächer die Bas-
swiedergabe, aber desto pegelfester
Satelliten-System in den Vordertüren, empfohlene Trenn-
frequenz Highpass
10 cm Koax- oder Komponentensysteme 90 - 120 Hz
13 cm Koax- oder Komponentensysteme 80 - 100 Hz
16 cm Koax- oder Komponentensysteme 60 - 90 Hz
Satelliten-System in den Hintertüren oder der Heckablage,
empfohlene Trennfrequenz Highpass
10 cm Koax- oder Komponentensysteme 100 – 150 Hz
13 cm Koax- oder Komponentensysteme 120 – 150 Hz
16 cm Koax- oder Komponentensysteme 130 – 150 Hz
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis