Konfigurationsanleitung
LobiX NG
Bedienung und Anzeigen am Gerät
3.3
Zurücksetzen auf Werkseinstellung (Reset)
3.3.1 Methode 1
Ausgehend von der Statusanzeige, führen Sie folgende Aktionen mit den Tastern der Rei-
he nach aus:
S3: Öffnet das Menü
3.3.2 Methode 2
1. Unterbrechen Sie die Stromzufuhr.
2. Stellen Sie die Stromzufuhr wieder her, während Sie den Taster S2 drücken. Die
Anzeige leuchtet rot. Halten Sie den Taster S2 weiterhin gedrückt, bis das Display
wieder grün leuchtet. Der Vorgang dauert ca. 4 s.
3. Bitte beachten Sie: Ein vorzeitiges Loslassen des Tasters S2 unterbricht das Zu-
rücksetzen. Die bisherigen Einstellungen bleiben erhalten.
Hinweis: Beim Zurücksetzen auf Werkseinstellungen wird die Geräte eigene „settings.cfg"
Konfiguration gelöscht und als Standard Konfiguration aktiviert! Wenn möglich, sollten Sie
vorher die Konfigurationsdatei herunterladen und abspeichern!
Beim arbeiten mit mehreren verschiedenen Konfigurationen (nicht „settings.cfg"). Diese
Konfigurationen werden nicht gelöscht. Es wird lediglich als Standard Konfiguration die
„settings.cfg" eingestellt.
LUCOM GmbH Elektrokomponenten & Systeme
www.lucom.de
→ S2: „Settings"
→ S2: „General"
→ S2: „Factory Reset"
→ S2: „OK"
Version 1.1.6
→ S3: Bestätigen
→ S3: Bestätigen
→ S3: Bestätigen
→ S3: Ausführen
Technische Änderungen vorbehalten / lobix-ng-hb116.odt / 2017-10-23
Seite 8 von 39