Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Terex TA27 Bedienungsanleitung Seite 103

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TA27:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hydrauliktank -
Kühlerkopftank -
NACH DEN ERSTEN 100 BETRIEBSSTUNDEN NEUER ODER ÜBERHOLTER
AGGREGATE
Getriebe -
Differentiale -
Radplaneten -
ALLE 250 BETRIEBSSTUNDEN (MONATLICH)
Ölkannenstellen -
Allgemeine Kontrolle -
Ölstand prüfen, wenn erforderlich, nachfüllen. Bei
abgestelltem Motor und vollständig abgesenkter Mulde
sollte der Ölstand im unteren Bereich des oberen
Schauglases sichtbar sein.
Den Kühlmittelstand im kalten Zustand prüfen und bei
Bedarf Kühlmittel nachfüllen. Wasserkühler mit
Kühlmittelbis an die Unterkante des Einfüllstutzens
füllen und diesen Füllstand beibehalten.
Hinweis: Wenn eine größere Menge Kühlmittel
nachgefüllt wird. MUSS die DCA4-Kozentration geprüft
werden. Wenn die Konzentration zu niedrig ist, wird der
Motor beschädigt. Anderseits können überhöhte
Frostschutzmittelössungen zu Sillikatausfällen führen.
'Motor-Bedienungs- und Wartungshandbuch' beachten.
Öl und Filtereinsatz wechseln. Innenfilter und Magnet
reinigen.
Öl wechseln, bis Ölstandsstopfen auffüllen.
Hinweis: Beim Auffüllen des Mittelachsdifferentials
darauf achten, daß zusätzlich 1 Ltr. für das
Durchtriebsdifferential eingefüllt wird.
Öl wechseln, bis Füllstandsstopfen auffüllen.
Bremspedalrollen und andere bewegliche Teile mit
Motoröl schmieren.
Gesamtes Fahrzeug auf Leckstellen, lose Schrauben
und Muttern oder Beschädigungen überprüfen,
Fahrzeug, besonders Fahrgestellrahmen, auf Risse oder
schadhafte Schweißnähte untersuchen. Falls notwendig.
8-9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ta25

Inhaltsverzeichnis