Seite 1
GASKACHEL INSTALLATIEVOORSCHRIFTEN EN GEBRUIKSAANWIJZING INSTALLATION INSTRUCTIONS AND OPERATING MANUAL GAS STOVE POELE A GAZ INSTALLATION ET MODE D’EMPLOI GASOFEN EINBAUANLEITUNG UND GEBRAUCHSANWEISUNG ESTUFA DE GAS INSTRUCCIONES DE INSTALACIÓN Y USO Sense 203GA 111-112-113-211-212-213 03.28300.100 - 2/2018...
Einleitung Sehr geehrte(r) Benutzer(in), mit dem Kauf dieses Heizgeräts von DOVRE haben Sie sich für ein hochwertiges Produkt entschieden. Dieses Produkt gehört zu einer neuen Generation ener- giesparender und umweltfreundlicher Heizgeräte. Diese Geräte nutzen sowohl Konvektionswärme als auch Strahlungswärme. Ihr DOVRE-Gerät wurde mithilfe der modernsten Produktionsmittel gefertigt.
Dovre nv, Nijverheidsstraat 18, B-2381 Weelde, der Installation des Geräts beachtet werden. Das Gerät muss von einem offiziell zuge- dass der Gasofen Sense 203GA gemäß EN 613 gefer- lassenen Installateur installiert, ange- tigt wurde. schlossen, in Betrieb genommen und überprüft werden, wobei die neuesten nationalen und lokalen Normen, die Vorschriften für geschlos-...
Konzentrisches Typenschild angegebenen Kategorie und für die richtige Nennlast. Überprüfen Sie, ob die Rauchgasabfuhrsystem Daten auf dem Typenschild der lokalen Gas- sorte und dem Druck sowie der Art Ihrer Dieser geschlossene Gasofen wurde in Kombination Anlage entsprechen. Das Typenschild befindet mit einem konzentrischen Rauchgasabfuhrsystem sich hinter der Tür unten im Gerät.
entspricht; jede Biegung bis 45° entspricht 0,5 Die Rauchgasmündungsöffnung kann eine Metern Widerstandslänge. Temperatur von 200° C erreichen, die Rauch- gase eine Temperatur von 300° C. Der horizontale Abschnitt des Rohrsystems darf nicht länger sein als der vertikale Abschnitt. Bestehender Schornstein des Zur Aufrechterhaltung des natürlichen Zugs muss Typs C91 ein mindestens ein Meter langes konzentrisches...
Decken und Wände Verbrennungsluft nicht dem Raum, in dem das Gerät steht, sondern verwenden Außenluft. Das Gerät wird an ein kombiniertes Luftzuleitungs- Der Boden, auf dem das Gerät aufgestellt wird, muss /Rauchgasabfuhrsystem angeschlossen. Das über eine ausreichende Tragfähigkeit verfügen. Für Gerät kann an ein Schornsteinsystem des Typs das Gewicht des Geräts siehe Anlage „Technische C11, C1 und C91 angeschlossen werden.
Wenn Sie (Transport-) Schäden oder Mängel eine alternative Route vorgeben, die sich innerhalb festgestellt haben, nehmen Sie das Gerät nicht der zulässigen Grenzen befindet. in Gebrauch, und informieren Sie den Lie- Bestimmen Sie die Art und die Anzahl der benö- feranten.
2. Entfernen Sie das gusseiserne Anschlussstück, indem Sie zuerst die zwei Muttern mit einem 13- mm-Schlüssel an der Innenseite des Geräts ent- fernen. Heben Sie das Anschlussstück hoch, sodass die Schrauben frei liegen, und drehen Sie diese, während Sie das Anschlussstück nach oben bewegen.
Durch die Fassade, in beliebiger Höhe, mit oder 1. Beginnen Sie beim Gerät und bauen Sie die kon- ohne horizontale oder schräge Verschleppung zentrischen Kanäle Element für Element gemäß dem vorab von Ihnen vorgegebenen Verlauf auf. Durch das Dach, mit oder ohne horizontale oder schräge Verschleppung.
2. Machen Sie ein Loch in die Fassade, und zwar so, dass die Durchführung in alle Richtungen min- destens 50 mm weit von allen brennbaren Mate- rialien entfernt ist und bleibt. Dabei bieten sich die folgenden beiden Optionen; siehe die nach- stehende Abbildung.
Dachdurchführung durch ein Flach- Halten Sie sich bei der Montage bitte an die nach- stehenden Anweisungen - siehe auch die vorige Abbil- dach aus brennbarem Material dung. Lesen Sie das Kapitel „Instal- 1. Den flexiblen Schlauch (6) durch den bestehenden lationsbedingungen“...
9. Montieren Sie die Dachdurchführung (6) und 6. Schieben Sie eine Dachplatte für ein Schrägdach sichern Sie sie mit dem mitgelieferten Klemm- (Bitumendach) oder eine Blei-Dacheindichtung (4) band. (Pfannendach) über den Kanal, und kleben oder decken Sie ihn wasserdicht ein. 10.
Fernbedienungssatz Einstellen des Elektronikcodes installieren Allen Mertik Maxitrol-Elektronikgeräten wird auto- matisch einer von ca. 65.000 verfügbaren zufälligen Die Fernbedienung Mertik Maxitrol GV60 besteht aus Codes zugewiesen. Bei dem Fernbedienungssatz einem Mobilteil (Sender) und einem Empfänger. Das wird dieser Code dem Mobilteil zugewiesen. Diesen System arbeitet mit Batterien;...
Seite 15
Achten Sie beim Platzieren des Holzscheitsatzes dar- auf, dass die Zündflamme und das zweite Ther- moelement frei bleiben. Platzieren Sie die Teile gemäß den folgenden Abbildungen. Der Holzscheitsatz besteht aus 10 keramischen Holz- scheiten. 09-20021-397 09-20021-395 1. Verteilen Sie den Inhalt des Kohlensäckchens über das Brennerbett und lassen Sie dabei die Zündflammenöffnung frei.
09-20021-400 09-20021-403 Die Verteilung des Aschegranulats über die Brennerfläche bestimmt mit das Flammenbild. In gewissen Fällen kann es erforderlich sein, die Verteilung des Aschegranulats zu ver- ändern, beispielsweise indem man einige Bren- neröffnungen teilweise freimacht, um ein besser verteiltes Flammenbild zu erzeugen. 5.
Seite 17
09-20021-404 09-20021-407 Kohlen 1 bis 8 Kohlen 18 bis 22 09-20021-405 09-20021-408 Kohlen 9 bis 13 09-20021-409 09-20021-406 Kohlen 14 bis 17 Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten...
Inbetriebnahme des Geräts, damit kein Schmutz dar- auf einbrennt. Bedienungsanleitung Fernbedienung 09-20021-410 Das Gerät ist jetzt gebrauchsfertig. Dekorative Steine einlegen Verteilen Sie die Steine über das Brennerbett und ach- ten Sie dabei darauf, dass die Zündflamme und das 09-20021-370 zweite Thermoelement frei bleiben. 1.
Fahrenheit oder Celsius Zeit einstellen 09-20021-371 09-20021-373 Drücken Sie zum Wechseln zwischen °C und °F 1. Drücken Sie gleichzeitig auf die Tasten gleichzeitig auf [Ein/Aus] und [Timer]. Der Tag blinkt. °F ist mit einer 12-Stunden- und 2. Drücken Sie auf die Taste oder , um die Zahl °C ist mit einer 24-Stunden-Uhr verbunden.
nicht bedient werden, ausgenommen die „Aus“-Funk- Das Mobilgerät wechselt zum manuellen tion. Modus, sobald der Hauptbrenner angezündet ist. AUS: Drücken Sie zum Deaktivieren gleichzeitig auf die Tasten [Ein/Aus] und . Das Symbol für die Sie können von der Ein-Knopf- zur Zwei-Knöpfe- Kindersicherung ...
Einstellen der Flammenhöhe ON angezeigt, die 2 blinkt. Nach dem Wechsel blinkt die 1. Ausschalten 09-20021-377 Drücken Sie auf , um die Flammenhöhe zu erhö- 09-20021-376 hen. Drücken Sie zum Ausschalten auf die Taste Um die Flammenhöhe zu verringern oder das Gerät [Ein/Aus].
Hohe oder niedrige Flamme Doppelklicken Sie auf , um zur hohen Flamme zu wechseln.Auf dem Display wird HI angezeigt. Timer 09-20021-378 Doppelklicken Sie auf , um zur niedrigen Flamme 09-20021-380 zu wechseln. Auf dem Display wird LO angezeigt. EIN/EINSTELLUNG: 1. Halten Sie die Taste [Timer] gedrückt, bis das Timer-Symbol angezeigt wird und die Stunde blinkt.
Seite 23
Eco-Modus verfügbar. Die maximale Timer- Programm-Modus Zeit beträgt 9 Stunden und 50 Minuten. VERWENDUNGSMODI Thermostat-Modus 09-20021-382 Jedes der Programme 1 und 2 kann eingestellt wer- den, um das Gerät zu einem bestimmten Zeitpunkt ein- und bei einer eingestellten Temperatur aus- zuschalten. 09-20021-381 Die Raumtemperatur wird gemessen und mit der ein- gestellten Temperatur verglichen.
Seite 24
Thermostat-Modus Eco-Modus 09-20021-383 09-20021-384 Die Flammenhöhe wechselt zwischen hoch und nied- EIN: Drücken Sie auf die Taste [Thermostat]. Das rig. Wenn die Zimmertemperatur unter der ein- Symbol wird angezeigt, die vorab eingestellte Tem- gestellten Temperatur liegt, bleibt die Flamme länger peratur wird kurz angezeigt, gefolgt von der Zim- hoch.
Programm-Modus EINSTELLEN: 09-20021-385 09-20021-386 1. Halten Sie die Taste [Thermostat] gedrückt, bis EIN: Drücken Sie auf die Taste [Programm]. Das die Temperatur blinkt. Symbol wird zusammen mit 1 oder 2, ON oder OFF angezeigt. 2. Drücken Sie auf oder auf , um die gewünschte Temperatur einzustellen.
AUS: 4. Drücken Sie zur Bestätigung auf die Taste [Pro- gramm]. 1. Drücken Sie auf die Taste [Programm] oder die 5. Die Einstellungen der EIN- und der AUS-Tem- Taste oder , um zum manuellen Modus zu peratur sind für jeden Tag gleich. wechseln.
8. Drücken Sie zur Bestätigung auf die Taste [Pro- Fernbedienung oder des Empfängers leer sind, bleibt gramm]. der zweite Brenner in seiner letzten Position. 9. OFF wird angezeigt und die Minuten blinken. Eco-Modus Wählen Sie mit den Tasten die Minu- ten für die AUS-Zeit.
Seite 28
flammenregler und die Piezo-Zündung (optio- nal) zugänglich. 3. Warten Sie fünf Minuten, bis das Gerät frei von Gas ist. Prüfen Sie durch Riechen, dass kein Gas mehr rund um das Gerät vorhanden ist, auch am Boden. Wenn Sie Gasgeruch feststellen, stoppen Sie sofort.
Gaszufuhr zum Gerät Abstauben und anderweitige Reinigung des Bren- ners. Mit einem Staubsauger den Schmutz vom ausschalten Brenner entfernen. Abstauben der keramischen Holzscheite. Wenn der Gasregler zugänglich ist, drehen Sie den Hauptklappenschalter in die Position OFF (AUS), Achtung: Diese Holzscheite sind sehr emp- ganz nach rechts findlich.
Emaille-Oberfläche nachbessern 1. Entfernen Sie Staub und losen Rost mit einem tro- ckenen Tuch. Die Emaillierung ist ein handwerklicher Vorgang, der 2. Reinigen Sie das Glas mit einem Ofen- dazu führt, dass kleinere Farbabweichungen oder scheibenreiniger: Beschädigungen am Gerät vorkommen können. Die a.
Anlage 1: Technische Daten SENSE203 Modell ES GB IE PT DK Land BE FR DE LU FI SE IT AT Kategorie I2E+ I2L/I2K I2ELL Gassorte G20/G25 G25/G25,3 G20 C11/C31/ C11/C31/ C11/C31/ Gerätetyp C11/C31/C91 C11/C31/ C91 Nennlast (Hi) 6,2 kW 5,9 kW 6,2 kW 5,3 kW 6,2 kW Wirkungsgrad...
Seite 33
SENSE203 Modell NO DK FI SE BE GB IE PT NL DE NO DK FI BE FR Land AT DE NL DK FI SE IT AT GB IT NL Kategorie I3B/P I3P(50) I3P(30) I3P(37) Gassorte G30/31 C11/C31/ C11/C31/ C11/C31/ Gerätetyp C11/C31/C91 C11/C31/ C91 Nennlast (Hi)
Anlage 3: Abstand zu brennbarem Material SENSE 203GA(P) – Mindestabstände in Millimetern 1000 09-20021-021 Brennbares Material Unbrennbares Material Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten...
Anlage 4: Übersicht über die konzentrischen Rauchgasabfuhrmaterialien Abbildung Beschreibung Artikelcode des Herstellers Muelink & Metaloterm Poujoulat Grol 1000 mm - Rohr 41.003.17.21 US 100 10 ED 1000 100 PGI 500 mm - Rohr 41.003.17.20 US 50 10 ED 450 100 PGI 500 mm - Passrohr 41.003.17.22 USPP 10...
Anlage 5: Kalkulationsbogen für die Routenkontrolle Befolgen Sie die nachstehenden drei Schritte, um zu kontrollieren, ob die gewünschte Route für die kon- zentrische Schornsteinabfuhr zulässig ist. 1. Skizzieren Sie die gewünschte Route, und tragen Sie auf Basis dieser Skizze die benötigten Daten in die nachstehende Tabelle ein.
Seite 38
Beurteilung der Position des Luft- Top-Anschluss Hinteranschluss Route mengenbegrenzers L > 12 L > 12 Route nicht zulässig V < 1 V < 1 Route nicht zulässig (2) > 3 (2) > 3 Route nicht zulässig (3) > 3 (3) > 3 Route nicht zulässig R <...
Anlage 6: Diagnoseschema Problem Kein Funken Funken ohne Zündung Beim Loslassen des Zündknopfes erlischt die Zündflamme Der Hauptbrenner zündet nicht Pfeifsignal zwischen der großen und der kleinen Flamme Gestörtes Flammenbild Gasluft Verbrennungsgasgeruch im Raum Das Gerät erlischt Die Fernbedienung funktioniert nicht Mögliche Ursache mögliche Lösung (*) = Eingriff vom Installateur vornehmen lassen Netzkabel lose...
Seite 40
(Fortsetzung) Problem Rußanschlag auf dem Reinigen Sie das Thermoelement mit einem Tuch. Thermoelement Thermoelement defekt Das Thermoelement auswechseln (*). Kein Funken Funken ohne Zündung Beim Loslassen des Zündknopfes erlischt die Zündflamme Der Hauptbrenner zündet nicht Pfeifsignal zwischen der großen und der kleinen Flamme Gestörtes Flammenbild Gasluft Verbrennungsgasgeruch im Raum...
Index Dachdurchführung brennbares Material 12-13 Flachdach Abdichtungsschnur der Tür Schrägdach Abmessungen Doppelter Brenner Abmontierbare Teile Anschluss Abmessungen Eco-Modus Anschluss am Schornstein Einschalten des Geräts an der Oberseite Email Anschluss an Schornstein Wartung an der Rückseite Endbelag, Instandhaltung Anschlussstück Schornsteinanschluss Anzündeknopf loslassen Fassadendurchführung Aufsteckdüse brennbares Material...
Seite 42
GV60 32-33 Batterien NOx Klasse Fernbedienungssatz Ofenscheibenreiniger Heizen Hinweise unzureichende Wärme Probleme lösen 29, 39-40 Hinweise Programm-Modus 23, 25 Zündflamme Hinweise zum Heizen Holzscheitsatz Rauchgasabfuhr konzentrisch 32-33 35GA Regelung der Verbrennung Platzierung Flammenfarbe Gasfluss Reinigen Installation Glas Abmessungen Reinigung Instandhaltung Gerät Abdichtung Risse im Gerät...
Seite 43
Timer Tragfähigkeit von Boden Tür Abdichtungsschnur Typenschild Verbrennungsgase Verlauf festlegen konzentrisch Verwendung Regelung der Verbrennung VERWENDUNGSMODI Vordruck 32-33 Wahrtung jährlich Wände Brandsicherheit Wärme, unzureichende Warnung Belüftung brennbare Materialien Gasart und Gasdruck Gasluft Glas gebrochen oder gesprungen 4, 30 heiße Oberfläche Holzscheite Ofenscheibenreiniger Versicherungsbedingungen...