nicht gequetscht wird. Drücken Sie dann die Kamera auf die
Halterung, so dass sie einrastet.
HINWEIS:
Bitte beachten Sie, dass die Kamera nur mit 2,4-GHz-
WLAN-Netzwerken kompatibel ist.
HINWEIS:
Die Kamera kann komplett ins Gehäuse fahren, um
das Objektiv zu schützen, wenn Sie sie längere Zeit
nicht verwenden.
LEDs
LED
Bedeutung
Leuchtet rot
Kameranetzwerkfehler
Blinkt langsam rot
Warten auf WiFi-Einstellung
Blinkt schnell rot
WiFi-Verbindung wird aufgebaut
Leuchtet blau
Normaler Betriebsmodus
Blinkt langsam blau
Warten auf manuelle WiFi-Einstellung
Blinkt schnell blau
WiFi-Verbindung wird aufgebaut
Registrierung
Die Registrierung in der App kann per Email-Adresse oder
Mobilfunknummer erfolgen.
Email
1. Öffnen Sie die App iO.e. Gestatten Sie gegebenenfalls das
Senden von Mitteilungen.
2. Tippen Sie auf Registrierung.
3. Stellen Sie im ersten Feld Ihr Land ein. Geben Sie im zweiten
Feld Ihre Email-Adresse ein. Tippen Sie dann auf Weiter.
4. Legen Sie ein Passwort aus Zahlen und Buchstaben fest
(mind. 6 Zeichen). Tippen Sie dann auf Fertig. Sie gelangen
zum Geräte-Tab.
Kundenservice: 07631 / 360 – 350
Importiert von:
PEARL.GmbH | PEARL-Straße 1–3 | D-79426 Buggingen
WiFi-IP-Überwachungskamera IPC-360.echo
mit Full HD, App, kompatibel zu Echo Show und Spot
Mobilfunknummer
1. Stellen Sie im ersten Feld das Land ein.
2. Geben Sie im zweiten Feld Ihre Mobilfunknummer ein. Sie
erhalten per SMS einen Bestätigungs-Code.
3. Geben Sie den erhaltenen Code im Feld Bestätigungscode
ein. Legen Sie im Feld darunter ein Passwort aus
Buchstaben und Zahlen fest (mind. 6 Zeichen). Tippen Sie
dann auf Fertig. Sie gelangen zum Geräte-Tab.
Mit App verbinden
1. Öffnen Sie die App iO.e.
2. Melden Sie sich an. Sie gelangen zum Geräte-Tab.
3. Tippen Sie rechts oben auf das Plus-Symbol.
4. Wählen Sie die Kategorie Kamera aus.
5. Prüfen Sie, dass die Status-LED Ihrer Kamera blinkt und
tippen Sie auf Bestätigen, dass....
6. Wählen Sie das gewünschte Netzwerk aus und geben Sie
das Passwort ein. Tippen Sie dann auf Fertig. Ihre Kamera
wird nun mit dem Netzwerk/ Router verbunden, so dass sie
weltweit steuerbar ist.
7. Nach erfolgreicher Verbindung erklingen 3 Signaltöne und
eine Erfolgsmeldung erscheint. Tippen Sie auf das
Stiftsymbol, um den Gerätenamen zu ändern. Geben Sie
einen eindeutigen, leicht zuordenbaren Namen.
HINWEIS:
Wir empfehlen Ihnen Ihre Kamera in der App
entsprechend umzubenennen, damit diese
eindeutig bei der Sprachbefehl-Steuerung erkannt
werden kann, z.B. Flur.
8. Tippen Sie dann auf Speichern. Tippen Sie anschließend auf
Fertig. Die Status-LED leuchtet nun blau.
HINWEIS:
Ab diesem Zeitpunkt kann weltweit in der App (iO.e)
auf das Live-Bild der Kamera zugegriffen, die Kamera
gesteuert und Einstellungen vorgenommen werden.
9. Installieren Sie die Amazon Alexa-App von Amazon.
10. Melden Sie sich mit Ihrem Amazon-Konto an.
11. Rufen Sie das Menü auf und tippen Sie auf den Menüpunkt
Skills.
12. Suchen Sie in der Skills-Liste nach iO.e.
Bedienungsanleitung – Seite 2
13. Tippen Sie auf Skill aktivieren. Geben Sie auf der verlinkten
Seite Benutzernamen, Passwort und Region Ihres
iO.e-Kontos ein.
HINWEIS:
Um das Live-Bild der Kamera außerhalb der App
aufzurufen, benötigen Sie Alexa Echo Show.
14. Sagen Sie „Alexa, finde meine Geräte". Ihre Kamera kann
nun per Sprachbefehl gesteuert werden.
15. Wenn Sie z.B. das Live-Bild Ihrer Kamera anzeigen wollen,
sagen Sie „Alexa, aktiviere Kamera + Name Ihrer Kamera"
(z.B. „Alexa, aktiviere Kamera Flur"). Wichtig ist hierbei, dass
Sie zuerst „Kamera" sagen und dann den Namen.
Andernfalls wird das Gerät nicht identifiziert. Um das Live-
Streaming zu stoppen, sagen Sie „Alexa, gehe zur
Startseite".
Beachten Sie, dass Sie das Live-Bild in der App umdrehen
können, wenn Sie z.B. Ihre Kamera an der Decke montiert
haben. Rufen Sie dazu Ihre Kamera in der App auf und tippen
Sie oben rechts auf die 3 Punkte. Tippen Sie dann auf Die
grundlegenden Funktionen und anschließend auf Bild
umdrehen.
HINWEIS:
Wenn Sie die Kamera zurücksenden wollen, entfernen
Sie sie zuerst aus Ihrem iO.e-Konto. Rufen Sie dazu
Ihre Kamera in der App auf. Tippen Sie dann auf die
3 Punkte oben rechts und anschließend auf Gerät
entfernen.
Kamera zurücksetzen
Drücken Sie für ca. 5 Sekunden auf die Reset-Taste, um Ihre
Kamera auf Werkseinstellungen zurückzusetzen. Es erklingen
3 Signaltöne.
Datenschutz
Bevor Sie das Gerät an Dritte weitergeben, zur Reparatur
schicken oder zurückgeben, beachten Sie bitte folgende Punkte:
Löschen Sie alle Daten.
Setzen Sie das Gerät auf Werkseinstellungen zurück.
Entfernen Sie das Gerät aus der App.
Eine Erklärung, weshalb bestimmte Personendaten zur
Registrierung bzw. bestimmte Freigaben zur Verwendung
benötigt werden, erhalten Sie in der App.
© REV2 – 03.05.2018 – BS/FR//MF
NX-4447-675