Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage An Eine Zweiarmschwinge - CLS EVO Tour Anbauanleitung

Motorrad-kettenschmiersystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anbauanleitung CLS

4.7 Montage an eine Zweiarmschwinge

Bei einer Zweiarmschwinge muss zum Ausbau des Hinterrades die
Ölleitung aus der Klemmung genommen werden, da ansonsten bei der
Radmontage die Ölleitung verbogen wird, was zum Verlust der Düse
führt. Bitte die Ölleitung nicht zur Seite biegen, da der Stahldraht sonst mit
der Zeit seine Spannung verliert.
Bei allen Montagemöglichkeiten muss unbedingt darauf geachtet wer-
den, dass man die Klemmung, bzw. die 4 Schrauben zur Demontage der
Ölleitung beim Reifenwechsel erreichen, lösen kann.
Montagemöglichkeit 1:
Halteblock an der Unterseite der Schwinge,
Düse an der äußeren Flanke des Kettenrades.
Die Düse muss immer zwingend mit der Schnittfläche plan an der Flanke
des Kettenrades anliegen. Hier an der Außenseite des Kettenrades. Die
perfekte Position ist die Düse an den Punkt zu platzieren kurz bevor die
Kette an das Kettenrad läuft.
Die Düse ist nur sichtbar wenn man sich neben das Motorrad kniet und
direkt von der Seite auf die Schwinge schaut.
Montagemöglichkeit 2:
Halteblock an der Innenseite der Schwinge, Düse an der äußeren
Flanke des Kettenrades
Bei dieser Variante muss zwischen der Schwinge und dem Kettenrad
genügend Platz für die Montage der Ölleitung/Düse sein.
Bei der Schwinge der Husqvarna Nuda 900 wurde beispielsweise der
Halteklotz an die Innenseite angeklebt und die Düse auf die Außenseite
des Kettenrades angelegt.
EVO Tour/Sport
Bild 29 Halter unter der Schwinge. Düse von außen ans Kettenrad.
Bild 30 Hier sieht man den innen angeklebten Halteklotz
22

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Evo sport

Inhaltsverzeichnis