Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CLS EVO Tour Anbauanleitung Seite 19

Motorrad-kettenschmiersystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anbauanleitung CLS
Die Ideale Position der Düse ist der Punkt des Kettenrades der kurz vor
dem Auflaufen der Kette liegt. Die Kette darf die Düse nicht berühren
können. Lassen Sie zwischen dem Auflaufpunkt der Düse und der Kette
nicht mehr als ein Zahnradtal Platz, sonst kann das Öl vom Zahnrad
geschleudert werden, bevor die Kette das Öl vom Zahnrad aufgenom-
men hat. Achten Sie auch darauf, dass der Kettenradträger (gerade bei
Triumph Modellen mit Einarmschwinge) oder Schrauben die Ölleitung bei
rotierendem Rad nicht berühren.
Der Anbau der Ölleitung erfolgt immer von unten nach oben.
Legen Sie die Ölleitung in den Halteklotz. Drehen Sie die Ölleitung im Klotz
so, dass der Stahldraht sich an der Kante des Klotzes abstützt, je nach
dem in welche Richtung Sie die Ölleitung dann biegen. So bleibt der
Draht stabil und verdreht sich nicht mehr.
Schrauben Sie die Haltebügel leicht an, so, dass Sie die Ölleitung noch
verschieben können.
Bei der Montage der Düse auf die Außenseite
des Kettenrades lassen sie den Schlauch mit Düse
etwa 4-5 Finger breit überstehen.
Montage bei Zweiarmschwingen
Das lange Drahtstück, das zur Pumpe hin zeigt kann man natürlich etwas
kürzen. Schneiden Sie dazu entlang des Stahldrahtes den Oberschlauch
auf der gewünschten Länge auf und kürzen den Draht und den
Oberschlauch entsprechend.
EVO Tour/Sport
Bild 16 Düse an Kettenrad
Bild 17 Ölleitung im Klotz
18

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für CLS EVO Tour

Diese Anleitung auch für:

Evo sport

Inhaltsverzeichnis