Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kamerabeschreibung; Inbetriebnahme - Kummert K-35 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für K-35:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

3. Kamerabeschreibung

Die Axialkamera K-35 mit einem Durchmesser von 35 mm gehört zur optima-
len Grundausstattung. Die kantenlose Struktur ermöglicht auch durch mehrere
DN50 87° Bögen eine mühelose Inspektion. Mit den 12 ultrahellen LEDs bleibt
dem Objektiv nichts verborgen. Die Kugel und der flexible Gewebeschlauch
gewährleisten eine problemlose Bogengängigkeit.
Alle Kameras und Aale der Kummert
®
CamMobile
kompatibel. Um jedoch eine optimale
Schiebeleistung und Bogengängigkeit zu
gewährleisten, sollten die Empfehlungen
des Herstellers bezüglich der Kombi-
nation von Kamera und Aal beachtet
werden:
ab DN50 = Aal H-S30 + Kamera K-35
• ab DN70 in Verbindung mit K-35 Schubhülse
• ab DN100 in Verbindung mit K-35 Zentrierwagen

4. Inbetriebnahme

Vor dem Anschließen der Kamera an den Aal ist darauf zu achten, dass die
Stecker frei von Schmutz und Feuchtigkeit sind. Gegebenenfalls müssen die
Stecker gereinigt werden.
Weiterhin sind die O-Ringe auf Beschädigungen wie Risse oder Porosität zu
prüfen, um die Dichtheit der Steckverbindung zu gewährleisten.
HINWEIS!
Bevor die Kamera angeschlossen wird, muss die Aalverbindung vom Grund-
gerät getrennt werden! Wird während des Betriebes ein neuer Kamerakopf
angeschlossen, können Bildstörungen und Schäden an der Elektronik die
Folge sein.
6
Serie sind untereinander

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis