Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung Des Viewers; Was Sie Mit Dem Viewer Tun Können - NEC P252UL Bedienungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. Verwendung des VIEWERS

6-1. Was Sie mit dem VIEWER tun können
Der [VIEWER] hat die folgenden Funktionen.
• Wenn Sie ein handelsübliches USB-Speichergerät mit Bildern in den USB-Anschluss des Projektors
(Typ A) einsetzen, können die Bilder auf dem USB vom Gerät projiziert werden. Auf diese Weise
können Sie eine Präsentation ohne die Verwendung eines Personal Computers durchführen.
• Die Bildformate, die im [VIEWER] projiziert werden können, lauten JPEG und PNG.
• Im [VIEWER] können die Vorschaubilder angezeigt werden, sodass Sie das zu projizierende Bild
schnell auswählen können.
• Wenn mehrere Bilder fortlaufend projiziert werden ([DIASCHAU]), können die Bilder manuell (ma-
nuelle Wiedergabe) oder automatisch ([AUTO. WIEDERGABE]) umgeschaltet werden. Außerdem
kann das Intervall für den Wechsel der Bilder in der [AUTO. WIEDERGABE] angepasst werden.
• Die Reihenfolge der Projektion kann angegeben werden, indem die Reihenfolge nach Bildda-
teiname, Dateityp, Datum/Uhrzeit und Größe aufsteigend oder absteigend ausgewählt wird.
• Die Ausrichtung des Bildes kann in 90°-Schritten gedreht werden.
• Sie können den Bildschirm des Eingangsanschlusses im signallosen Zustand (Hintergrundlogo)
oder das Hintergrundbild des MultiPresenter-Startbildschirms (MultiPresenter-Logo) wechseln.
Sie können außerdem ein Passwort festlegen, das Dritte hindert, die Bilder auszutauschen. (→
Seite 104)
HINWEIS:
• Wenn der [VIEWER] (Diabildschirm, Dateilistenbildschirm) angezeigt wird, ist keine Trapezkorrektur mit den ▼/▲-Tasten möglich.
Wenn der [VIEWER] angezeigt wird, drücken Sie zur Durchführung der Trapezkorrektur die MENU-Taste 2-mal, um das Bildschirm-
menü anzuzeigen.
• Wenn der [VIEWER] angezeigt wird, funktioniert die FREEZE-Taste auf der Fernbedienung nicht.
• Wenn Sie im Bildschirmmenü [RESET] → [ALLE DATEN] auswählen, werden die Einstellungen des Optionsmenüs des [VIEWERS]
auf die werkseitigen Voreinstellungen zurückgesetzt.
• Über das USB-Speichergerät
Formatieren Sie das für den [VIEWER] des Projektors verwendete USB-Speichergerät im FAT32-Format oder FAT16-Format.
- Der Projektor kann ein USB-Speichergerät, das im NTFS-Format formatiert wurde, nicht erkennen.
- Überprüfen Sie das Systemformat, wenn das in den Projektor eingesetzte USB-Speichergerät nicht erkannt wird.
- Detaillierte Informationen zur Formatierung eines USB-Speichergeräts finden Sie in der Bedienungsanleitung oder Hilfedatei
des Windows-Systems, das Sie verwenden.
- Für den USB-Port des Projektors kann nicht garantiert werden, dass alle handelsüblichen USB-Speichergeräte funktionieren.
• Über kompatible Bilder
- Durch den [VIEWER] können die folgenden Bilder projiziert werden.
JPEG
Erweiterung
Format
Farbe
Auflösung
EXIF
PNG
Erweiterung
Format
Farbe
Auflösung
jpg, jpe, jpeg (Groß- und Kleinschreibung wird nicht beachtet)
Baseline, progressiv
RGB, Graustufen
Baseline: Maximal 10.000 × 10.000 (Pixel)
Progressiv: Maximal 2.000 × 2.000 (Pixel)
Die EXIF-Informationen (Drehung/Vorschau usw.) werden nicht unterstützt.
png (Groß- und Kleinschreibung wird nicht beachtet)
Normal, Interlace
RGB, Indexfarben, Graustufen
Normal: Maximal 10.000 × 10.000 (Pixel)
Interlace: Maximal 2.000 × 2.000 (Pixel)
95

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

P252wl

Inhaltsverzeichnis