Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aktivierung Der Direkteinschaltung [Direkteinschaltung] - NEC P252UL Bedienungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wichtig:
• Wenn [NETZWERK IM STANDBY] für den [STANDBY-MODUS] eingestellt ist und die Netzwerkverbindung für 3 Minuten unterbrochen
wird, wird der [STANDBY-MODUS] automatisch in den [NORMAL]-Zustand zurückkehren, um Strom zu sparen.
• Wenn [NETZWERK IM STANDBY] ausgewählt ist, wird [AUT. NETZ. AUS] ausgegraut und deaktiviert und [0:15] wird automatisch
für [AUT. NETZ. AUS] ausgewählt.
• Unter den folgenden Bedingungen ist die Einstellung des [STANDBY-MODUS] deaktiviert und der Projektor geht in den SCHLUM-
MER-Modus über*.
* Der Schlummermodus bezieht sich auf den Modus ohne funktionelle Einschränkungen durch den [STANDBY-MODUS].
Wenn [STANDBY-MODUS] → [NETZWERK IM STANDBY] ausgewählt ist
- Wenn [NETZWERKSERVICE] → [AMX-BEACON] → [AKTIV] ausgewählt ist
- Wenn [NETZWERKSERVICE] → [Extron-XTP] → [AKTIV] ausgewählt ist
- Wenn [NETZWERKSERVICE] → [CRESTRON] → [CRESTRON-STEUERUNG] → [AKTIV] ausgewählt ist
- Wenn [NETZWERKEINSTELLUNGEN] → [DRAHTLOSES LAN] → Außer für [DEAKTIVIEREN] und Montage der WLAN-Einheit am
Projektor
- Wenn das Signal über die Anschlüsse Computer, HDMI 1 IN oder HDMI 2 IN eingeht
TIPP:
• Selbst wenn [NORMAL] für [STANDBY-MODUS] ausgewählt ist, kann das Ein- oder Ausschalten mit dem PC-STEUERUNG-Anschluss
durchgeführt werden. Im [NORMAL]-Modus können jedoch die ASCII-STEUERUNGSBEFEHLE nicht verwendet werden. Verwenden
Sie den [NETZWERK IM STANDBY]- oder [SCHLUMMER]-Modus, wenn Sie die ASCII-STEUERUNGSBEFEHLE verwenden möchten.
• Der Stromverbrauch im Standby-Modus wird nicht zur Berechnung der CO
• Auch wenn [RESET] vom Menü aus durchgeführt wird, bleibt diese Einstellung unbeeinflusst.

Aktivierung der Direkteinschaltung [DIREKTEINSCHALTUNG]

Diese Funktion schaltet den Projektor automatisch ein, wenn das Netzkabel an eine stromführende
Netzsteckdose angeschlossen wird. Damit umgeht man das ständige Drücken der NETZSTROM-Taste
auf der Fernbedienung oder am Projektorgehäuse.
Einschalten des Projektors durch Anlegen des Signals [AUT. NETZ. EIN]
Befindet sich der Projektor im Standby-Modus, hat ein Computer- oder HDMI-Signal von einem
am COMPUTER-IN-, HDMI-1- oder HDMI-2-Eingang angeschlossenen Computer zur Folge, dass der
Projektor eingeschaltet und gleichzeitig das Bild projiziert wird.
Mit dieser Funktion müssen Sie nicht mehr die POWER-Taste auf der Fernbedienung oder dem
Projektorgehäuse drücken, um den Projektor einzuschalten.
Schließen Sie zur Verwendung dieser Funktion zuerst einen Computer an den Projektor sowie den
Projektor an eine stromführende Steckdose an.
HINWEIS:
• Durch Trennen eines Computersignals vom Computer wird der Projektor nicht ausgeschaltet. Wir empfehlen, diese Funktion
zusammen mit der Funktion [AUT. NETZ. AUS] zu verwenden.
• Diese Funktion ist unter den folgenden Bedingungen nicht verfügbar:
- wenn ein Komponentensignal an den COMPUTER-IN-Anschluss angeschlossen ist
- wenn ein Sync-auf-Grün-Signal oder ein Composite-Sync-Signal gesendet wird
• Schalten Sie zur Aktivierung von [AUT. NETZ. EIN] nach dem Umschalten in den Schlummermodus den Projektor aus, warten Sie 5
Sekunden und geben Sie ein Computer- oder HDMI-Signal ein.
Wenn beim Ausschalten des Projektors immer noch ein Computer- oder HDMI-Signal vorhanden ist, funktioniert [AUT. NETZ. EIN]
nicht und der Projektor bleibt im Standby-Modus.
4. Verwendung des Bildschirmmenüs
-Emissionsreduktion herangezogen.
2
75

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

P252wl

Inhaltsverzeichnis