Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Deaktivierung Der Gehäusetasten [Bedienfeld-Sperre]; Aktivierung Der Sicherheitsfunktion [Sicherheit]; Auswahl Der Übertragungsrate [Übertragungsrate]; Auswahl Des Seriellen Ports [Serieller Port] - NEC P252UL Bedienungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DECKENFRONTPROJEKTION
Deaktivierung der Gehäusetasten [BEDIENFELD-SPERRE]
Diese Option schaltet die [BEDIENFELD-SPERRE]-Funktion ein oder aus.
HINWEIS:
• Diese [BEDIENFELD-SPERRE] hat keinerlei Einfluss auf die Fernbedienungsfunktionen.
• Wie die [BEDIENFELD-SPERRE] freigegeben wird
1. Wenn der Projektor ein Bild projiziert oder im Ruhemodus ist, halten Sie die INPUT-Taste auf dem Projektorgehäuse etwa 10
Sekunden lang gedrückt. Die [BEDIENFELD-SPERRE] wird freigegeben.
2. Wenn sich der Projektor im Standby-Modus befindet, halten Sie die POWER-Taste am Projektorgehäuse gedrückt. Ermöglicht das
Einschalten des Projektors. Führen Sie nach der Überprüfung, ob der Projektor ein Bild projiziert, den vorhergehenden Schritt
1 durch.
TIPP:
• Wenn die [BEDIENFELD-SPERRE] aktiviert ist, wird das Bedienfeld-Sperrensymbol [

Aktivierung der Sicherheitsfunktion [SICHERHEIT]

Durch diese Option wird die [SICHERHEIT]-Funktion ein- oder ausgeschaltet.
Eine Bildprojektion ist erst nach der Eingabe des richtigen Schlüsselwortes möglich. (→ Seite 41)
HINWEIS:
• Auch wenn [RESET] vom Menü aus durchgeführt wird, bleibt diese Einstellung unbeeinflusst.
Auswahl der Übertragungsrate [ÜBERTRAGUNGSRATE]
Diese Funktion stellt die Baudrate des PC-Steuerungsanschlusses (9-poliger D-Sub) ein. Datenraten
von 4.800 bis 38.400 Bit/s werden unterstützt. Die Standardeinstellung ist 38.400 Bit/s. Wählen Sie
die für das anzuschließende Gerät geeignete Baudrate (je nach Gerät ist möglicherweise bei langen
Kabelläufen eine niedrigere Baudrate empfehlenswert).
HINWEIS:
• Die Auswahl von [RESET] im Menü hat keinen Einfluss auf die von Ihnen ausgewählte Übertragungsrate.

Auswahl des seriellen Ports [SERIELLER PORT]

Dadurch wird festgelegt, welcher Anschluss am Projektor die seriellen Steuersignale empfängt, wenn
der Projektor mit der Fernbedienung von einem im Handel erhältlichen HDBaseT-Sender bedient
wird (Steuersignale für das Ein- und Ausschalten usw.). Diese Einstellung muss nur vorgenommen
werden, wenn der Projektor mit der Fernbedienung bedient wird (nur Senden von Video und Audio).
PC-STEUERUNG
HDBaseT
Die Steuersignale (serielle RS232C-Kommunikation) werden am PC-STEUERUNG-Anschluss
empfangen.
Die Video-/Audio- und Steuersignale (serielle RS232C-Kommunikation) werden am Ethernet-/
HDBaseT-Port empfangen.
4. Verwendung des Bildschirmmenüs
] unten rechts im Menü angezeigt.
69

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

P252wl

Inhaltsverzeichnis