Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leuze electronic BCL 95 Betriebsanleitung Seite 27

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dialogfenster Eigenschaften
Bild 6.5:
Standardeinstellungen Dialogfenster Eigenschaften (Properties)
Mindestbreite der Ruhezone (in
Modulbreiten)
(Quiet zone size)
Lesesicherheit
(Equal Scans)
Nichtbeachtung der Zeit zwischen
zwei identischen Labels
(No time correlation between two
identical labels)
Nichtbeachtung der Labelposition
zwischen zwei identischen Labels
(No position correlation between
two identical labels)
HINWEIS
Die restlichen Parameter dürfen im Regelfall nicht verändert werden. Sie können im ungünstigs-
ten Fall das Leseergebnis verfälschen!
Leuze electronic
Konfigurations- und Diagnosesoftware – Sensor Studio
Ruhezone: Der Bereich links und rechts vom Barcode
Modul: Breite des schmalsten Striches im Barcode
Laut Code-Norm muss jeder Barcode eine Ruhezone haben, die 10-
mal so breit wie das Modul des Barcodes ist.
Beispiel: Bei einem Code mit Modul 0,5 mm muss links und rechts je-
weils 5 mm Leerraum sein.
Der Scanner überprüft standardmäßig die Ruhezone auf das 7-fache.
Gibt an wie oft ein Code dekodiert werden muss bis das Ergebnis
gültig ist und ausgegeben wird.
Ist dieser Parameter gesetzt, so wird eine Lücke im zeitlichen Ablauf
zwischen zwei identischen Labels ignoriert und diese als ein Label
betrachtet.
Ist dieser Parameter gesetzt, so wird die Position eines Barcodela-
bels im Lesestrahl nicht berücksichtigt. Identische Label werden als
ein Label betrachtet.
BCL 95
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis