Hinweise zum bestimmungsgemäßen Betrieb der
TelefonAnlage
·
Bei hohen elektrischen Störfeldstärken kann es in bestimmten Frequenzberei-
chen für die Dauer der Störung zur Beeinträchtigung der Übertragungsqualität
bei internen und/oder externen Telefonverbindungen kommen. Art und Umfang
der Beeinträchtigung hängt von den Eigenschaften der angeschlossenen Endge-
räte ab.
·
Die ISDN TelefonAnlage ist für den Betrieb an ISDN-Mehrgeräteanschlüssen
nach dem Euro-ISDN-Protokoll DSS1 ausgelegt. Die Benutzung an anderen An-
schlüssen kann zu Störungen führen.
·
Die ISDN TelefonAnlage ist in Übereinstimmung mit der Norm „Sicherheit von
Einrichtungen der Informationstechnik" (EN 60950) entwickelt und gefertigt wor-
den. An die ISDN TelefonAnlage dürfen ebenfalls nur Geräte angeschlossen
werden, die dieser oder einer gleichwertigen Richtlinie entsprechen.
·
Installationen müssen fachmännisch ausgeführt werden. Installationsarbeiten am
230V-Netz dürfen nur durch eine Elektrofachkraft erfolgen. VDE 0100 ist zu be-
achten.
·
Bei Funktionsstörungen ist das Steckernetzteil aus der Steckdose zu ziehen und
die ISDN-Anschlussleitung am NT abzuziehen.
·
Die ISDN TelefonAnlage darf nicht in folgernder Umgebung installiert und betrie-
ben werden:
- im Freien
- in feuchten oder nassen Räumen (Bad, Dusche, Schwimmbad...)
- in explosionsgefährdeter Umgebung
- an Orten direkter Sonneneinstrahlung
- bei Umgebungstemperaturen kleiner 0°C oder größer 40°C
- bei starken Erschütterungen oder Vibrationen
- bei staubiger Umgebung
·
Verlegen Sie die Anschlussleitungen sorgfältig, sodass keine Stolperfallen ent-
stehen. Die Anschlussleitungen dürfen nicht übermäßig geknickt, gezogen oder
mechanisch belastet werden.
·
Bei Stromausfall oder herausgezogenem Steckernetzteil ist die ISDN Tele-
fonAnlage nicht funktionsfähig. Alle Einstellungen bleiben jedoch erhalten und
stehen nach Rückkehr der Netzspannung bzw. Einstecken des Steckernetzteils
wieder zur Verfügung. Als Zubehör ist eine unterbrechungsfreie Stromversor-
gung (USV) erhältlich, die bei Stromausfall für mehrere Stunden eine Funktion
der Anlage gewährleistet.
Hinweise
7