Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Pflege; Grundlegende Hinweise; Inspektion (Funktionsprüfung) - Grunbeck GENO-mat F 500 HK Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GENO-mat F 500 HK:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

H

Wartung und Pflege

1 | Grundlegende Hinweise

2 | Inspektion (Funktionsprüfung)
Bestell-Nr. 075 240 961 Erstellt: fsei-mrie G:\BA-240961_075_F-500-600-HK.DOCX
Um langfristig die einwandfreie Funktion von Filteranlagen zu sichern
sind einige regelmäßige Arbeiten notwendig. Die am Betriebsort gül-
tigen Regeln sind unbedingt einzuhalten.
Hinweis: Durch den Abschluss eines Wartungsvertrags stellen Sie
die termingerechte Abwicklung aller Wartungsarbeiten sicher.
Gemäß DIN 1988 Teil 8/A 12 dürfen Wartungsarbeiten an Filteranla-
gen nur durch den Werks-/Vertragskundendienst der Firma Grünbeck
oder durch einen autorisierten Fachbetrieb durchgeführt werden.
Warnung! Vor jeder Montage bzw. Demontage oder Eingriffen in die
Pumpe ist die Stromzufuhr des Aggregats zu unterbrechen.
Die wöchentliche Inspektion können Sie selbst durchführen:
• Dichtheit der Anlagenkomponenten überprüfen.
• mindestens eine Rückspülung durchführen (siehe Kapitel H-2.1).
Hinweis: Wir empfehlen 3 bis 5 % des Beckeninhalts wöchentlich
durch Frischwasserzugabe auszutauschen. Neben der Verdunstung
aus dem Becken ist die wöchentliche Rückspülmenge zum Kanal für
den Frischwasserausgleich verantwortlich.
• Haar- und Faserfänger der Umwälzpumpe reinigen
(siehe Kapitel H-2.2).
• pH-Wert ermitteln und ggf. nachregulieren.
• Desinfektionsgehalt [mg/l] im Becken ermitteln.
Filteranlage
GENO-mat
F 500/600 HK; DS/WS
69

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis