Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Pflege; Grundlegende Hinweise; Inspektion (Funktionsprüfung) - Grunbeck GENO-OSMO RO 125K Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GENO-OSMO RO 125K:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Umkehrosmoseanlage
®
GENO
-OSMO RO 125K
H

Wartung und Pflege

1 | Grundlegende Hinweise

2 | Inspektion (Funktionsprüfung)
42
Um langfristig die einwandfreie Funktion der Anlagen zu sichern, sind
einige regelmäßige Arbeiten notwendig. Die am Betriebsort gültigen
Regeln sind unbedingt einzuhalten.
 Eine tägliche Kontrolle der Qualität und der Anlagenvolumenströme
ist durchzuführen.
 Die Wartung hat durch den Werkskundendienst oder durch einen
autorisierten Fachbetrieb zu erfolgen. Die Wartung ist belastungsab-
hängig, spätestens aber jährlich durchzuführen.
 Zur Dokumentation der Wartungsarbeiten ist ein Betriebshandbuch
sowie das dazugehörige Prüfprotokoll zu führen.
Hinweis: Durch den Abschluss eines Wartungsvertrags stellen Sie die
termingerechte Abwicklung aller Wartungsarbeiten sicher.
Die durchgeführten Wartungsarbeiten müssen in der Checkliste doku-
mentiert werden siehe Beilage „Betriebshandbuch"
Die tägliche Inspektion können Sie selbst durchführen.
Den Umfang der Inspektionsarbeiten entnehmen Sie der nachstehenden
Übersicht.
Übersicht: Inspektionsarbeiten
 Speisewasserhärte (Zulauf) bestimmen.
(Wasserprüfeinrichtung „Gesamthärte")
 Permeatqualität bestimmen. Bei eingebauter Leitfähigkeits-
überwachung am Display oder über Handleitfähigkeitsmessgerät
 Ausbeute ablesen
 Restdauer Service-Intervall beachten
Kapitel F-Punkt 2.2 Betriebszustand ablesen.
Bei Restdauer Service-Intervall < 30 Tage ist der Kundendienst für ei-
ne Wartung zu verständigen
Hinweis: Geringe Schwankungen sind normal und lassen sich technisch
nicht verhindern. Bei erheblichen Abweichungen von der Norm, Kun-
dendienst rufen.
 Dichtheit der Anlage zum Kanal überprüfen (bei abgeschalteter Anla-
ge -alle 3 Wellen sind am Display sichtbar- siehe Abb. F-2, Punkt 5).
Magnetventile sind nicht angezogen, am Display sichtbar (siehe Abb.
F-2, Punkt 9 und 10). In diesem Zustand darf kein Schleichwasser
zum Kanal ablaufen
Hinweis: Bei undichten Magnetventilen kommt es zu einem erhöhten
Wasserverbrauch der Anlage. Die Ausbeute verschlechtert sich.
Bestell-Nr. 245 752 940 Erstellt: phar-mrie G:\BA-752940_RO_125K.DOCX

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis