Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Einleitung; Grundsätzliche Funktionsabläufe Der Steuerung Geno-Bwh-W (Nur Ws) - Grunbeck GENO-mat F 500 HK Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GENO-mat F 500 HK:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

F

Bedienung

1 | Einleitung

2 | Grundsätzliche Funktionsabläufe der Steuerung GENO-BWH-W (nur WS)
Filtern
(Automatik- oder
Handbetrieb)
Bestell-Nr. 075 240 961 Erstellt: fsei-mrie G:\BA-240961_075_F-500-600-HK.DOCX
Die Filteranlage GENO-mat F 500 bzw. 600 HK ist eine halbautoma-
tische Anlagen, welche je nach Beckenart und Beckenbelastung
mehrere Stunden pro Tag für die Filtration und Erwärmung des Be-
ckenwassers verantwortlich ist. Während der Filtration sammeln sich
Schmutzteilchen im Filter an und der Filterdruck steigt.
Steigt der Druck um 0,2 – 0,3 bar (siehe Manometer am Mehrwege-
ventil bzw. am Filterbehälterdeckel) über den Ausgangsdruck (Druck
bei Inbetriebnahme) muss der Filter rückgespült werden.
Unabhängig vom Druckanstieg sollte der Filter in Abhängigkeit der
Schmutzbelastungen an einem oder mehreren Tagen in der Woche
gespült werden.
Aus hygienischen Gründen muss der Filter jedoch mindestens ein-
mal wöchentlich gespült werden. Ebenso ist vor bzw. nach längeren
Stillstandszeiten ein Rückspülvorgang durchzuführen. Die Durchfüh-
rung einer Rückspülung ist im Kapitel H-2.1 beschrieben.
Warnung! Das Hand-Mehrwegeventil darf bei nur betätigt werden,
wenn die Filteranlage bzw. Filterpumpe abgeschaltet ist.
In der Filterstellung des Hand-Mehrwegeventils wird im Automatik-
bzw. Handbetrieb während der aktiven Filterlaufzeit das Badewasser
filtriert. Die LED Filter leuchtet.
Filteranlage
GENO-mat
F 500/600 HK; DS/WS
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis