Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Notrufnummern Eintragen; Notruf-Sms Ein-/Ausschalten - Swissvoice MP40 Bedienungsanleitung

Gsm mobile phone
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MP40:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Notrufnummern eintragen

• Drücken Sie [Menü], wählen Sie SOS-Einstellung, SOS-Nummer und
drücken Sie OK.
• Geben Sie die erste Telefonnummer ein.
• Wählen Sie mit der Pfeiltaste ▼ den nächsten Speicherplatz aus.
• Bei Bedarf weitere Rufnummern eintragen, die bei einem Notruf automa-
tisch angerufen werden sollen.
• Haben Sie die gewünschten Rufnummern eingetragen, drücken Sie Spei-
chern.
• Bestätigen Sie die nachfolgende Sicherheitsabfrage mit Ja.
Hinweis: Es ist nicht erlaubt, hier öffentliche Stellen wie Polizei, Feuer-
wehr oder Rettungsleitstelle einzutragen. Es handelt sich um einen rei-
nen „privaten" Notruf.

Notruf-SMS ein-/ausschalten

• Drücken Sie [Menü], wählen Sie SOS-Einstellung, SOS-SMS Wählen
Sie mit den Pfeiltasten
Funktion eingeschaltet, wird der gespeicherte SOS-SMS-Inhalt (s. u.) an die
eingetragenen Notrufnummern gesendet.
Notruf-SMS
Eine Notruf-SMS wird an alle programmierten Notrufnummern gesendet,
wenn die Funktion „SOS-SMS" eingeschaltet ist (s. o.). Den Text dieser Not-
ruf-SMS können Sie selbst frei eingeben.
/▼ Ein oder Aus und drücken Sie OK. Ist die
Swissvoice MP40
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis