Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auto-Menu - KKT KOLBE MWG2 Gebrauchsanweisung

Mikrowellengerät mit grill
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Auto-Menu

Für die folgenden Lebensmittel und Kochvorgänge müssen Sie Kochkraft und Kochzeit eingeben. Sie sollten dem Ofen
eingeben, was Sie kochen wollen und wie viel dieses wiegt. Dies machen Sie mit dem Drehknopf ZEIT/MENU und wählen
eine Lebensmittel/Kochvorgang Kategorie, dann drücken Sie auf die Taste GEWICHT um dort die Anzahl der Portionen oder
das ungefähre Gewicht des Lebensmittels, das Sie garen möchten, einzugeben. Mit Drücken der Taste START beginnt der
Ofen zu arbeiten.
Sie sollten das Gargut zur Hälfte der Kochzeit umdrehen, um ein gleichmäßiges Garen zu erreichen.
Beispiel: 400 g Fisch garen.
Drücken der Taste STOP/LÖSCHEN.
Mit dem Drehknopf ZEIT/MENU wählen: Autokochen Fisch, dies ist Punkt 6 im AUTO-MENU.
Drücken der Taste GEWICHT 8 x für das Gewicht von 400 g.
Drücken der Taste START.
AUTOKOCH-MENU
1 Kaffee/Suppe (250ml pro
Tasse)
2 Reis (mit entsprechend
Wasser)
3 Spaghetti (mit entsprechend
kochendem Wasser)
4 Kartoffel
5 Aufwärmen
6 Fisch (frischer Fisch)
7 Huhn (Grill)
8 Rind/Lamm (Grill)
9 Fleisch-Spiess (Grill)
Auto-Auftauen
Bitte vergessen Sie nie, dass das Ergebnis von AUTOKOCH von verschieden Faktoren abhängt. Es können kleine
Veränderungen der Stromspannung auftreten, das Lebensmittel ist in der Form und im Gewicht immer wieder unterschiedlich,
auch Ihre persönlichen Wünsche, wie stark gegart sein soll, sowie auch wohin Sie das Gargut auf den Drehteller legen – all
dies beeinflusst das Kochergebnis. Sollten Sie mit dem Kochergebnis dann eventuell nicht zufrieden sein, passen Sie bitte die
nächste Kochzeit entsprechend an.
Hinweise:
Nicht kochen/aufwärmen/auftauen direkt auf dem Drehteller – immer einen geeigneten Behälter benutzen
Feste kompakte Lebensmittel sollten nicht in gefrorenem Zustand gekocht werden. Die Ecken/Oberflächen würden
verkochen bevor im Inneren die gewünschte Temperatur erreicht wird.
Gerichte abdecken beim Kochen und Aufwärmen. So bleibt die Feuchtigkeit drin und es spritzt nicht im Ofen.
Deckel öffnen/Verpackung einstechen vor dem Kochen/Aufheizen von abgedeckten Lebensmitteln.
Umrühren, umdrehen oder schütteln beim Kochen oder Auftauen hilft, dass die Hitze gleichmäßig verteilt wird.
Taste GEWICHT drücken, um Gewicht oder Anzahl der Portionen einzugeben
1
2
3
1Tasse
2
3
Tassen
Tassen
80g
100g
120g
100g
200g
300g
150g
300g
450g
70g
140g
210g
50g
100g
150g
800g
1000g
1200g
300g
500g
800g
80g
100g
150g
12
4
5
6
600g
280g
320g
350g
200g
250g
300g
1300
1400g
1500g
g
1000
1200g
1300g
g
200g
300g
400g
7
8
9
380g
420g
450g
350g
400g
450g
1700g
1800g
2000g
1800g
500g
600g
700g

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis