Seite 1
User’s manual → English language Benutzerhandbuch für Ihre Einbau-Mikrowelle Modell: EBMS4503S Version: 1.0 / 190311...
Seite 2
Hinweise und Symbole Dieses Symbol verdeutlicht einen Sicherheitshinweis. Dieses Symbol auf dem Produkt oder seiner Verpackung weist darauf hin, dass dieses Produkt nicht wie norma- Sie finden es insbesondere bei allen Beschreibungen der ler Hausmüll behandelt werden darf, sondern an einer Arbeitsschritte, bei welchen Gefahr für Personen entste- Sammelstelle für das Recycling von Elektro- und Elektro- hen kann.
Entsorgungshinweise Entsorgung des Verpackungsmaterials Stellen Sie sicher, dass alle Plastikverpackungen, Beutel usw. sicher entsorgt und außerhalb der Reichweite von Babys und Kleinkindern aufbewahrt werden. Erstickungsgefahr! Recyclingfähiges Verpackungsmaterial sollte vom Rest- müll getrennt und entsprechend entsorgt werden. Entsorgung Ihres Altgerätes Elektro- und Elektronikgeräte enthalten oft Materialien, die bei falscher Handhabung oder Entsorgung potenzi- ell gefährlich für die menschliche Gesundheit und die Umwelt sein können.
Sicherheitshinweise Vorsichtsmaßnahmen zur Vermei- dung starker Mikrowellenbelastung • Versuchen Sie nicht, dieses Gerät bei geöffneter Tür • WARNUNG: Wenn die Tür- oder Türdichtung beschädigt zu betreiben, da dies zu einer schädlichen Belastung ist, darf der Ofen erst dann in Betrieb genommen wer- durch Mikrowellen führen kann.
Sicherheitshinweise Zur Reduzierung des Verletzungs- • Verwenden Sie nur Geräte, die für den Einsatz in Mikro- wellenherden geeignet sind. risikos für Personen • Metallische Behälter für Lebensmittel und Getränke • GEFAHR! sind für den Mikrowelleneinsatz nicht erlaubt. Stromschlagrisiko • Beim Erwärmen von Lebensmitteln in Kunststoff- oder Das Berühren einiger der verbauten Komponenten kann Papierbehältern ist das Gerät wegen Brandgefahr im zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen.
Seite 6
Lieber Kunde, wir danken Ihnen für das in uns gesetzte Ver- Sollten Sie trotz unserer eingehenden Qualitäts- trauen und für den Erwerb dieses KKT KOLBE- kontrolle einmal etwas zu beanstanden haben, Gerätes. Das von Ihnen erworbene Gerät ist so so wenden Sie sich bitte an unseren hauseige- konzipiert, dass es den Anforderungen im Haus- nen Kundendienst.
Ihr neues Gerät Geräteteile und Zubehör 1. Bedienfeld 7. Gitterrost 2. Grill-Heizkörper 8. Glaspfanne 3. Licht 4. Garraum 5. Türscheibe 6. Scharnier Vor dem ersten Gebrauch Erstes Reinigen und Aufheizen Entfernen Sie die gesamte Schutzfolie auf der Vordersei- • Drücken Sie , um die Funktion „Convection“...
Ihr neues Gerät Bedienfeld Dieser Mikrowellenofen verwendet eine moderne elektro- nische Steuerung, um die Garparameter so einzustellen, dass sie Ihren Bedürfnissen beim Kochen am besten entsprechen. Start Hinweis: Durch Aktivierung der Taste können Sie zwischen Dampfgarfunktionen folgenden Funktionen wählen: Garfunktionen ohne Dampf •...
Benutzung des Geräts Benutzung des Geräts Geschirr und Materialien Geschirr- und Material -Test: Lesen Sie sich die Hinweise in den Abschnitten „Mikro- • Füllen Sie eine Tasse Wasser (250 ml) in ein mikrowel- wellengeeignete Materialien“ und „Nicht mikrowellenge- lengeeignetes Gefäß und stellen Sie es zusammen mit eignete Materialien“...
Seite 11
Benutzung des Geräts Nicht mikrowellengeeignete Materialien Utensilien Bemerkungen Aluminium Kann Lichtbogenbildung verursachen. Benutzen Sie ein mikrowellengeeignetes Gefäß. Lebensmittelkarton mit Me- Kann Lichtbogenbildung verursachen. Benutzen Sie ein mikrowellengeeignetes tallgriff Gefäß. Metallgeschirr Metall kann Lichtbogenbildung verursachen und schirmt das Gargut von den Mikro- oder Geschirrmit Metallrand wellen ab.
Benutzung des Geräts Bedienungsanleitung der Funktionen Garen ohne Dampf Microwave (Mikrowelle) • Drücken Sie die Taste um die Mikrowellenfunktion zu aktivieren . „01:00“ und das Mikrowellen-Symbol werden angezeigt. • Wählen mit der Taste oder bzw. die Garfunk- tion. • Drück Sie und anschließend oder um die...
Benutzung des Geräts Grill Fan grill (Umluftgrill) • Drücken Sie die Taste um die Mikrowellenfunktion • Drücken Sie die Taste um die Mikrowellenfunktion zu aktivieren . zu aktivieren . „01:00“ und das Mikrowellen-Symbol werden angezeigt. „01:00“ und das Mikrowellen-Symbol werden angezeigt. •...
Seite 14
Benutzung des Geräts Microwave + Convectional (Mikrowelle + Heißluft) Auto Cook (Automatikprogramme) • Drücken Sie im Stand-by-Modus einmal die Taste • Drücken Sie die Taste um die Mikrowellenfunktion zu aktivieren . . Auf der Anzeige erscheint (Auftaumenü). Drü- „01:00“ und das Mikrowellen-Symbol werden angezeigt. cken Sie die Taste mehrmals, um zwischen den verschie- denen Garoptionen zu wählen, wie z.B.
Benutzung des Geräts Preheating Function (Vorheizen) Kindersicherung Die Vorheizfunktion kann erst aktiviert werden, wenn Sie • Aktivierung: Halten Sie im Standby-Modus die Taste die gewünschte Heizart (Convection (Heißluft), Grill fan für 3 Sekunden gedrückt. Ein langer Piepton signalisiert, (Umluftgrill), ,MW-conv (Mikrowelle+Heißluft) ,MW-Grill dass die Kindersicherung aktiviert wurde und das Sym- fan (Mikrowelle+Umluftgrill)) gewählt haben.
Benutzung des Geräts Dampfgaren Microwave+Steam (Mikrowelle+Dampfgaren) Steam Function (Dampfgaren) • Drücken Sie im Stand-by-Modus die Taste um in den • Drücken Sie im Stand-by-Modus die Taste und rufen Dampfgarmodus zu gelangen. Die voreingestellte Garzeit Sie den Dampfgarmodus auf. Die voreingestellte Garzeit von 10 Min.
Benutzung des Geräts Hinweise zum Dampfgaren: Automatische Entkalkungsfunktion • Vor dem Dampfgaren: Für bestmögliche Reinigungsergebnisse empfehlen wir zum Entkalken von Kombi-Dampfgarern ein Reinigungs- Falls Sie den Dampfgarbetrieb bei unzureichendem Was- mittel mit Natriumcitrat. Befolgen Sie die Herstelleran- serfüllstand mit der Taste starten wollen, ertönt ein weisungen auf der Verpackung.
Seite 18
Benutzung des Geräts Dampfgaren Automatikprgramm Anzeige Menge / Gewicht Leistungsstufe Forelle 200 - 600 g Dampf 100°C + 300W Lachsfillet 200 - 600 g Dampf 100°C + 100W Zander 200 - 600 g Dampf 100°C + 300W Garnelen 200 - 600 g Dampf 100°C Heilbuttfilet S 05...
Seite 19
Benutzung des Geräts Automatikprgramm Anzeige Menge / Gewicht Leistungsstufe Aubergine 200 - 600 g Dampf 100°C + 300W Bohnen 200 - 600 g Dampf 100°C + 300W Broccoli 200 - 600 g Dampf 100°C Blumenkohl 200 - 600 g Dampf 100°C + 300W Erbsen 200 - 600 g Dampf 100°C + 300W...
Seite 20
Benutzung des Geräts Garen ohne Dampf Automatikprgramm Anzeige Menge / Gewicht Leistungsstufe Schokolade 100 - 200 g 450 W schmelzen Butter schmelzen 100 - 200 g 450 W Süßkartoffeln 200 - 600 g 100W + 220°C Hähnchen, ganz 800 - 1200 g 100W + 220°C Hähnchenschlegel 200 - 800 g...
Seite 21
Benutzung des Geräts Automatikprgramm Anzeige Menge / Gewicht Leistungsstufe 100 g (+ 800ml kaltes Wasser) 150 g Nudeln 700W (+ 1000ml kaltes Wasser) 200 g (+ 1200ml kaltes Wasser) Suppe 1 - 3 Stk 900W Pizza 1 - 3 Stk 900W Muffin 1 - 4 Stk...
Reinigung Reinigung Stellen Sie sicher, dass das Gerät von der Stromversorgung getrennt wurde. • Reinigen Sie den Garraum nach Gebrauchmit einem leicht angefeuchteten Tuch. • Reinigen Sie das Zubehör wie gewohnt mit Seifenwasser. • Rahmen und Dichtung der Gerätetür sowie angrenzende Teile müssen bei Verunreinigung vorsichtig mit einem angefeuchteten Tuch gereinigt werden.
Fehlerbehebung Fehlerbehebung Normalbetrieb Störung des TV-Empfangs durch das Mikrowellengerät Der Radio- und TV-Empfang kann während des Mikro- wellenbetriebs beeinträchtigt werden, ähnlich wie dies auch durch kleine Elektrogeräte (z. B. Mixer, Staubsauger, Ventilator) der Fall sein kann. Schwache Gerätebeleuchtung Bei Verwendung einer niedrigen Leistungsstufe kann es sein, dass die Lampe etwas schwächer leuchtet.
Installation Installation Important Information • Dieses Gerät ist NICHT für den Einsatz in einer gewerb- • Adapter, Mehrfachsteckdosen und Verlängerungskabel lichen Umgebung vorgesehen. dürfen nicht verwendet werden. Eine Überlastung kann zu einem Brand führen. • Das Gerät ist mit einem Stecker ausgestattet und darf nur an eine ordnungsgemäß...
Installation Einbauanleitung Der Türgriff des Geräts ist keinesfalls ein Halte- oder Transportgriff. Er würde dem Gewicht des Geräts nicht standhalten und könnte somit beschädigt werden. • Dabei das Anschlusskabel keinesfalls knicken. • Den Backofen vorsichtig in den Korpus schieben und mittig ausrichten.
Technical data Technische Daten Modell EBMS4503S Nennspannung 230 V ~ 50 Hz Nenn-Eingangsleistung (Mikrowelle) 1550 W Nenn-Ausgangsleistung (Mikrowelle) 900 W Nenn-Ausgangsleistung (Grill): 1200 W Nenn-Ausgangsleistung (Heißluft): 1750 W Nenn-Eingangsleistung (Dampfgaren): 1500 W Nenn-Eingangsleistung (Maximum): 3300 W Kapazität 34 L Außenmaße 595 ×...
6. Wir haften nicht für Schäden und Mängel an Geräten Fall die Vorlage des Kaufbeleges erforderlich. und deren Teile, die verursacht wurden durch: Für unsere KKT KOLBE Geräte leisten wir unabhängig • Äußere chemische oder physikalische Einwirkungen bei von den Verpflichtungen des Händlers aus dem Kaufver- Transport, Lagerung, Aufstellung und Benutzung (z.B.
Seite 54
Vielen Dank fürs Lesen. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrem Gerät. Thanks for reading. Thank you for reading. We wish you much success with your appliance. Version: 1.0 / 190311...