Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

ERN2212AOW
NL KOELKAST
FR RÉFRIGÉRATEUR
DE KÜHLSCHRANK
GEBRUIKSAANWIJZING
NOTICE D'UTILISATION
BENUTZERINFORMATION
2
18
34

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Electrolux ERN2212AOW

  • Seite 1 ERN2212AOW NL KOELKAST GEBRUIKSAANWIJZING FR RÉFRIGÉRATEUR NOTICE D'UTILISATION DE KÜHLSCHRANK BENUTZERINFORMATION...
  • Seite 34: Reparatur- Und Kundendienst

    10. TECHNISCHE DATEN..................49 WIR DENKEN AN SIE Vielen Dank, dass Sie sich für ein Gerät von Electrolux entschieden haben. Sie haben ein Produkt gewählt, hinter dem jahrzehntelange professionelle Erfahrung und Innovation stehen. Bei der Entwicklung dieses großartigen und eleganten Geräts haben wir an Sie gedacht.
  • Seite 35: Sicherheitsinformationen

    DEUTSCH SICHERHEITSINFORMATIONEN Lesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch des Geräts zuerst die Gebrauchsanleitung. Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung für Verletzungen und Beschädigungen durch unsachgemäße Montage. Bewahren Sie die Gebrauchsanleitung griffbereit auf. 1.1 Sicherheit von Kindern und schutzbedürftigen Personen Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und Personen •...
  • Seite 36: Sicherheitsanweisungen

    Betreiben Sie in den Lebensmittelfächern des Geräts • keine anderen als die vom Hersteller empfohlenen Elektrogeräte. Reinigen Sie das Gerät nicht mit einem Wasser- oder • Dampfstrahl. Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen, feuchten • Tuch. Verwenden Sie ausschließlich Neutralreiniger.
  • Seite 37: Verwendung

    DEUTSCH • Schließen Sie das Gerät nur an eine entflammbaren Produkten benetzt ordnungsgemäß installierte sind, im Gerät, auf dem Gerät oder in Schutzkontaktsteckdose an. der Nähe des Geräts. • Verwenden Sie keine • Berühren Sie nicht den Kompressor Mehrfachsteckdosen oder oder den Kondensator.
  • Seite 38: Bedienung

    3. BEDIENUNG 3.1 Einschalten des Geräts 1. Drehen Sie den Temperaturregler auf eine niedrigere Einstellung, um die 1. Stecken Sie den Stecker in die minimal mögliche Kühlung zu Netzsteckdose. erreichen. 2. Drehen Sie den Temperaturregler im 2. Drehen Sie den Temperaturregler auf Uhrzeigersinn auf eine mittlere eine höhere Einstellung, um die...
  • Seite 39: Verstellbare Ablagen

    DEUTSCH Nachdem frische Lebensmittel eingelagert wurden oder nach häufigem oder langem Öffnen der Tür, ist es normal, wenn die Anzeige nicht „OK“ anzeigt. Warten Sie mindestens 12 Stunden, bevor Sie den Temperaturregler neu einstellen. 4.2 Verstellbare Ablagen Die untere Türablage sollte nicht verstellt werden, um eine korrekte Luftzirkulation zu...
  • Seite 40: Feuchtigkeitsregulierung

    Bei geschlossenen Belüftungsschlitzen: Wenn Sie das Gerät ausschalten, vergessen Sie der natürliche Feuchtigkeitsgehalt der nicht den Ventilator durch Lebensmittel in den Obst- und Drücken von (A) Gemüseschubladen wird länger bewahrt. auszuschalten. Bei geöffneten Belüftungsschlitzen: Die grüne Kontrolllampe (B) erlischt.
  • Seite 41: Reinigung Und Pflege

    DEUTSCH • Gekochte Lebensmittel, kalte Gerichte wie möglich in der Verpackung zu usw.: Diese sollten abgedeckt auf eine haben. der Ablagen gelegt werden. • Flaschen: Sie sollten mit Deckel in der • Obst und Gemüse: Gründlich reinigen Flaschenablage in der Tür oder im und in die dafür vorgesehene(n) Flaschenhalter (falls vorhanden) Schublade(n) legen.
  • Seite 42: Fehlersuche

    1. Trennen Sie das Gerät von der Abflussöffnung in einen speziellen Behälter an der Rückseite des Geräts über dem Netzstromversorgung. Kompressor, wo es verdampft. 2. Entnehmen Sie alle Lebensmittel. 3. Reinigen Sie das Gerät und alle Reinigen Sie deshalb regelmäßig die Zubehörteile.
  • Seite 43: Austauschen Der Lampe

    DEUTSCH Problem Mögliche Ursache Abhilfe Es wurden zu viele Leben- Warten sie einige Stunden smittel gleichzeitig einge- und prüfen Sie dann die Tem- legt. peratur erneut. Die Raumtemperatur ist Siehe Klimaklasse auf dem zu hoch. Typenschild. In das Gerät eingelegte Lassen Sie die Lebensmittel Lebensmittel waren noch vor dem Einlagern auf Raum-...
  • Seite 44: Schließen Der Tür

    4. Bringen Sie die Lampenabdeckung wieder an. 5. Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose. Öffnen Sie die Tür. Prüfen Sie, ob die Lampe brennt. 7.3 Schließen der Tür 1. Reinigen Sie die Türdichtungen. 2. Stellen Sie die Tür nach Bedarf ein.
  • Seite 45: Wechseln Des Türanschlags

    DEUTSCH min. 5 cm 200 cm min. 200 cm 6. Setzen Sie das Distanzstück ein. 7. Installieren Sie die Tür. ACHTUNG! 8. Ziehen Sie den oberen Stift fest. Beachten Sie bei der Installation die 8.5 Montage des Geräts Montageanleitung. ACHTUNG! 8.4 Wechseln des Türanschlags Achten Sie darauf, dass sich das Netzkabel des Geräts frei...
  • Seite 46 8. Entfernen Sie das entsprechende Teil aus der Scharnierabdeckung (E). Achten Sie darauf, im Falle eines 4. Schieben Sie das Gerät auf der den rechten Scharniers Teil DX bzw. bei Scharnieren gegenüberliegenden Seite einem gegenüberliegenden Scharnier Teil SX zu entfernen.
  • Seite 47 DEUTSCH 15. Öffnen Sie die Gerätetür und die Möbeltüre in einem Winkel von 90°. 16. Setzen Sie das Führungsstück (Hb) in 10. Bauen Sie das Belüftungsgitter (B) ein. die Führungsschiene (Ha) ein. 11. Stecken Sie die 17. Halten Sie die Gerätetür an die Tür Scharnierabdeckungen (E) auf das des Küchenmöbels und markieren Sie Scharnier auf.
  • Seite 48: Geräusche

    Sie es mit den mitgelieferten Schrauben fest. 20. Richten Sie die Tür des Einbaumöbels und die Gerätetür mit dem Führungsstück (Hb) aus. Führen Sie eine Endkontrolle durch, um sicherzustellen, dass: • Alle Schrauben fest angezogen sind. • Der Dichtungsstreifen sicher am Gerät befestigt ist.
  • Seite 49: Technische Daten

    DEUTSCH HISSS! HISSS! CRACK! CRACK! BLUBB! BLUBB! 10. TECHNISCHE DATEN 10.1 Technische Daten Abmessungen der Einbaunische Höhe 1225 Breite Tiefe Spannung Volt 230 - 240 Frequenz Die technischen Daten befinden sich auf Innenseite des Geräts sowie auf der dem Typenschild auf der Außen- oder Energieplakette.
  • Seite 50 Ihrer örtlichen Sammelstelle oder wenden Sie sich an Ihr Gemeindeamt.
  • Seite 51 DEUTSCH...
  • Seite 52 www.electrolux.com/shop...

Inhaltsverzeichnis