Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alti & Baro-Modus Benutzen; Funktionsweise Der Höhenmesser-/Barometerfunktion; Korrekte Messwerte Erhalten - Suunto CORE Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CORE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Suunto Core
7. ALTI & BARO-Modus benutzen
Im ALTI & BARO-Modus werden Ihnen die aktuelle Höhe, der Luftdruck oder die
Schnorcheltiefe angezeigt. Vier Profile stehen zur Auswahl: AUTOMATIC, ALTIMETER,
BAROMETER und DEPTH METER (siehe 7.2.2. Profile einstellen). Je nachdem, welches Profil
aktiviert ist, können Sie im ALTI & BARO-Modus verschiedene Ansichten aufrufen.
7.1. Funktionsweise der Höhenmesser-/Barometerfunktion
Um mit der Funktion ALTI & BARO richtige Messergebnisse zu erhalten, sollten Sie wissen,
wie der Suunto Core die Höhe und den Luftdruck auf Meereshöhe berechnet.
Suunto Core misst kontinuierlich den absoluten Luftdruck. Basierend auf diesem Messwert
und den Referenzwerten berechnet das Gerät dann die Höhe bzw. den Luftdruck auf
Meereshöhe.
ACHTUNG: Es ist daher wichtig, den Bereich um den Sensor herum vor Schmutz und
Sand zu schützen. Stecken Sie außerdem niemals Gegenstände in die Sensoröffnungen.

7.1.1. Korrekte Messwerte erhalten

Wenn Sie eine Freiluftaktivität ausüben, bei der Sie den Luftdruck kennen sollten, müssen Sie
den Höhenreferenzwert Ihres Standorts eingeben. Dieser findet sich in den meisten
topographischen Karten. Ihr Suunto Core zeigt jetzt die richtigen Messwerte an.
Um die richtigen Höhenmesswerte zu erhalten, müssen Sie den Referenzwert
Meeresspiegeldruck eingeben. Den für Ihren Standort relevanten Referenzwert
Meeresspiegeldruck können Sie in der Wetterabteilung der Lokalzeitungen oder auf der
Website des nationalen Wetterdienstes finden.
Der absolute Luftdruck wird kontinuierlich gemessen Absoluter Luftdruck + Bezugshöhe =
Meeresspiegeldruck
* Absoluter Luftdruck + Referenz Meeresspiegeldruck = Höhe *
Änderungen der örtlichen Wetterbedingungen beeinflussen die Höhenmesswerte. Wenn das
örtliche Wetter häufig wechselt, ist es ratsam, den aktuellen Höhenreferenzwert häufiger neu
einzustellen, vorzugsweise vor Reisebeginn, wenn die Referenzwerte zugänglich sind. Wenn
das örtliche Wetter stabil ist, müssen Sie die Referenzwerte nicht einstellen.
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis