Netzwerknamen (SSID) eingeben
1
Drücken Sie OK-Taste — 913, um den Netzwerknamen (Service-Set-ID (SSID)) einzugeben.
2
Geben Sie die SSID ein, und bestätigen Sie mit der OK-Taste (voreingestellt ist
Den Netzwerknamen finden Sie in den Netzwerkeinstellungen Ihre PCs.
Die SSID muss mit der SSID am PC oder am Access Point übereinstimmen.
WEP-Verschlüsselung aktivieren
Ungeschützte Funknetzwerke sind für Außenstehende zugänglich! Schützen Sie daher Ihr Netzwerk unbedingt vor
unbefugten Zugriffen mit dem WEP- (Wired Equivalent Privacy-) Standard. Sie müssen den gleichen WEP-Schlüssel
sowohl an Ihrem Multifunktionsgerät als auch an den angeschlossenen PCs oder am Access Point (Gateway,
Router) verwenden.
Die WEP-Verschlüsselung ist von Werk aus deaktiviert.
1
Drücken Sie OK-Taste — 914.
2
Wählen Sie mit den Pfeiltasten 64-Bit oder 128-Bit.
3
Bestätigen Sie mit der OK-Taste.
4
Geben Sie die WEP-Schlüssel ein und bestätigen Sie mit der OK-Taste.
Mit der 64-Bit-Verschlüsselung muss der WEP-Schlüssel entweder 5 Zeichen (ASCII) oder 10 Zahlen (Hexadezimal)
betragen. Mit der 128-Bit-Verschlüsselung muss der WEP-Schlüssel entweder 13 Zeichen (ASCII) oder 26 Zahlen
(Hexadezimal) betragen. Sie können vier verschiedene WEP-Schlüssel eingeben. Den WEP-Schlüssel finden Sie in
den Netzwerkeinstellungen Ihres PCs.
Verbindungsmodus auswählen
Mit dem Verbindungsmodus stellen Sie ein, ob IP-Adresse und Subnetz-Maske automatisch vergeben oder manuell eingegeben
werden müssen.
1
Drücken Sie OK-Taste — 915, um den Verbindungsmodus auszuwählen.
2
Wählen Sie mit den Pfeiltasten AUTO (DHCP) oder MANUELL und bestätigen Sie mit der OK-Taste (voreinge-
stellt ist AUTO (DHCP)).
Die automatische Einstellung von IP-Adresse und Subnetzmaske kann an den angeschlossenen Netzwerk-PCs
einen Augenblick dauern.
Crystal_mfp ).
63