Entweder: Möchten Sie ein gescanntes Bild senden:
Legen Sie das Dokument auf den Scanner.
Wählen Sie das Dokumentenformat.
Bestätigen Sie mit der OK-Taste.
Oder: Sie möchten ein Bild von der Speicherkarte senden:
Setzen Sie die Speicherkarte ein.
Bestätigen Sie mit der OK-Taste.
Mit den Pfeiltasten:
Bestätigen Sie mit der OK-Taste.
Wählen Sie das Bild aus.
Bestätigen Sie mit der OK-Taste.
3
Geben Sie mit der Buchstabentastatur den Text Ihrer Nachricht ein. Kommen in dem Text auch Zahlen vor,
verwenden Sie die Zifferntastatur.
Wie Sie die Buchstabentastatur verwenden, siehe Kap.
Geben Sie mit der Buchstabentastatur den
Möchten Sie keinen
Wie Sie die Buchstabentastatur verwenden, siehe Kap.
4
Drücken Sie die Start-Taste oder die OK-Taste.
5
Geben Sie die Rufnummer des Empfängers ein. Der Empfänger kann auch eine E-Mail-Adresse sein.
Dafür stehen Ihnen mehrere Möglichkeiten zur Verfügung:
Manuelle Wahl: Geben Sie die Faxnummer des Teilnehmers mit der Zifferntastatur ein.
Telefonbuch: Drücken Sie die Telefonbuch-Taste. Rufen Sie den gewünschten Telefonbucheintrag auf,
indem Sie über das Tastenfeld die Anfangsbuchstaben eingeben oder den gewünschten Eintrag mit den
Pfeiltasten auswählen.
Bestätigen Sie mit der OK-Taste.
Anrufliste: Rufen Sie mit der Wahlwiederholung-Taste die Anrufliste auf, und wählen Sie mit den Pfeiltasten
die gewünschte Nummer (
Rundsenden: Sie können das Faxdokument an mehrere Empfänger schicken. Geben Sie die Rufnummern
auf eine der oben beschriebenen Arten ein, und drücken Sie nach jeder Eingabe die Rundsenden-Taste. Auf
diese Weise können Sie bis zu zehn Nummern eingeben.
6
Drücken Sie nach der Rufnummerneingabe die Start-Taste oder die OK-Taste.
Ihre MMS-Nachricht wird versandt.
Warten Sie, bis die Übertragung beendet ist, um weitere Einstellungen an Ihrem Multifunktionsgerät durchführen zu
können.
Überschreitet Ihre MMS-Nachricht ein Datenvolumen von 100 kB, erscheint am Display eine Warnung, dass mögli-
cherweise nicht alle Endgeräte (z. B. Mobiltelefone) MMS-Nachrichten dieser Größe empfangen können.
Möchten Sie dennoch senden, drücken Sie die OK-Taste.
Sie können die automatische Abholfunktion ausschalten. MMS-Nachrichten werden nach Empfang sofort ausge-
druckt, wenn Sie den automatischen Ausdruck aktivieren
MMS empfangen
Wenn Sie eine MMS-Nachricht erhalten haben, blinkt die Nachrichten-Kontrollleuchte, und auf dem Display erscheint das Nach-
richten-Symbol. Empfangene MMS-Nachrichten werden automatisch vom Server abgeholt (siehe Kap.
S. 45).
Überschreitet eine empfangene MMS-Nachricht die Formatbeschränkungen, verkleinert und komprimiert Ihr Multi-
funktionsgerät die MMS auf die richtige Größe.
Bild wählen auswählen
Das Display zeigt das Fenster zur Eingabe des Textes der Nachricht.
Betreff ein (höchstens 40 Zeichen, keine Sonderzeichen).
Betreff eingeben, fahren Sie gleich fort.
Das Display zeigt das Eingabefenster für die Rufnummer.
kennzeichnet die eingegangenen Anrufe und
Texteingabe mit der Buchstabentastatur, S. 18.
Texteingabe mit der Buchstabentastatur, S. 18.
die gewählten Nummern).
Das Display zeigt die einstellbaren Möglichkeiten.
MMS-Einstellungen ändern,
43