Nach dem Einlegen der Patronen und dem Schließen des Gehäusedeckels, müssen die Tintenpatronen ausgerichtet werden. Das
geschieht automatisch.
Drücken Sie die OK-Taste. Nach dem Einlegen der Tintenpatronen druckt Ihr Multifunktionsgerät eine Testseite aus und nimmt die
richtigen Parametereinstellungen für ein bestmögliches Druckergebnis automatisch vor. Dieser Vorgang nimmt etwas Zeit in
Anspruch.
Entnehmen Sie die Testseite. Damit ist der Vorgang abgeschlossen.
Das Drucken der Testseite erfolgt nicht in den Grundfarben getrennt. Dadurch sieht die Testseite wahrscheinlich farb-
lich nicht so aus, wie Sie es erwarten.
Drücken Sie auf den Schnappverschluss der Patronenhalterung, um sie zu öffnen.
Nehmen Sie die Tintenpatronen aus der Verpackung, entfernen Sie vorhandenes Verpa-
ckungsmaterial, und ziehen Sie den Schutzstreifen vorsichtig ab.
Bitte vergewissern Sie sich, dass der Schutzstreifen vollständig entfernt wurde.
Achten Sie darauf, Düsen und Kontakte nicht zu berühren.
Legen Sie die Patronen mit der „Nase" nach unten – schräg nach hinten geneigt – ein:
die schwarze Patrone links, die farbige Patrone rechts.
Schließen Sie die Halterung. Sie hören ein Klickgeräusch, wenn die Abdeckung der Halte-
rung richtig einrastet.
Schließen Sie den Deckel des Multifunktionsgerätes.
Erscheint auf dem Display die Fehlermeldung TINTENPATRONEN VERTAUSCHEN,
haben Sie möglicherweise die Patronen falsch eingelegt. Öffnen Sie das Gerät erneut, und
legen Sie die Patronen richtig ein.
9