Wahlwiederholung, Anrufliste (CLIP)
Ihr Multifunktionsgerät zeigt am Display die Nummer und den Namen eines eingehenden Anrufes an. Dafür muss Ihr Telefonan-
schluss ebenso wie derjenige des Anrufenden für die Anruferkennung CLIP (Caller Line Identification Presentation = Rufnummern-
übermittlung) freigeschaltet sein. Informieren Sie sich bei Ihrem Netzbetreiber, ob diese Zusatzfunktion für Ihren Anschluss
verfügbar ist.
Ihr Gerät zeigt den Namen an, mit dem Sie den Teilnehmer im Telefonbuch gespeichert haben.
Nummer und Name werden nicht angezeigt, wenn das Netz des Anrufenden die CLIP-Funktion nicht unterstützt oder wenn er die
Rufnummernübermittlung unterdrückt (= anonym anrufen).
Haben Sie in Ihrer Abwesenheit einen Anruf erhalten, erscheint am Display das Symbol
speichert die letzten zehn Anrufe in der Anrufliste.
Sie können die Anrufliste für die Rufnummerneingabe verwenden:
1
Drücken Sie im Ausgangsmodus des Multifunktionsgerätes die Wahlwiederholung-Taste.
2
Wählen Sie mit Hilfe der Pfeiltasten einen Eintrag aus. Neue Einträge sind mit einem Stern
zeichnet.
3
Starten Sie die Übertragung (z. B. drücken Sie für eine Faxsendung die Start-Taste), oder folgen Sie den
weiteren Bedienschritten der jeweiligen Anwendung (siehe die entsprechenden Kapitel).
Haben Sie die Anzahl der Klingelzeichen auf Null (0) gestellt (siehe Kap.
werden die Telefonnummern von Anrufern auf zusätzlich angeschlossenen Telefonen nicht angezeigt.
24
Entgangener Anruf . Ihr Multifunktionsgerät
Das Display zeigt das Fenster zum Suchen eines Eintrages.
Faxempfangsmodus einstellen, S. 36),
*
gekenn-