Wenn die „Klappe" geöffnet ist, wird die Wärme, die vom Extruderkopf generiert
wird, schnell durch den Wind vom Lüfter weggeblasen, und die Modelle können
in sehr kurzer Zeit erstarren, sodass die Oberflächen dieser Modelle eine
bessere Qualität haben.
Bei regulären Modellen kann Warping oder Rissbildung in den gedruckten
Teilen entstehen, wenn diese mit einer offenen „Klappe" gedruckt werden.
Klicken Sie auf das Menü „3D Print->Print", daraufhin wird das
Dialogfenster für das Drucken (Print) angezeigt. Wählen Sie „Preferences",
um die Druckparameter einzustellen. Klicken Sie auf „OK", um mit dem
Druckjob zu beginnen.
UP! mini 3D Drucker Benutzerhandbuch
Abbildung 4-1 Windsperre
(Windows-Version)
4. Drucken
44