Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Düsenhöhe Kalibrieren - PP3DP UP! mini Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UP! mini:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Betrieb
Druckpfads gedrückt; dies gewährleistet eine starke mechanische Haftung an
der Unterlage und verhindert, dass sich das Modell nach oben biegt.
Beim Einsetzen oder Abnehmen eines Cell Boards in die/aus der Plattformnut
muss eine mäßige Kraft gut verteilt werden, ohne dass starke Kraft
aufgewendet wird; außerdem müssen Sie die Metallführungen auf beiden
Seiten festhalten, um zu verhindern, dass sich die Druckplattform verschiebt.
Abbildung 3-19 Einsetzen eines Cell Boards
3.3.3 Die Düsenhöhe kalibrieren
Dieser Abschnitt ist der wichtigste Abschnitt des gesamten Handbuchs.
Bitte lesen Sie ihn sorgfältig durch und stellen Sie sicher, dass Sie das
Verfahren zum Einstellen der Düsenhöhe verstehen, da dies
ausschlaggebend für den Erfolg des 3D-Drucks ist.
Um erfolgreich zu drucken, muss die Plattform auf einen Startpunkt in einer
Z-Position mit einem Abstand von 0.2 mm von der Düse eingestellt werden.
Jeder Drucker ist etwas anders und der Abstand zwischen der Plattform und
der Düse ist nicht gleich; er muss daher vor dem Beginn des Druckens
kalibriert werden. Der richtige Abstand zwischen der Düse und der
Plattform ist im Fenster „Nozzle" im Dialogfenster „Print" angegeben
(Sie finden dieses Dialogfenster im Menü „3D Print"). Wir verwenden das
Dialogfenster „Maintain" zum Kalibrieren der Düsenhöhe.
UP! mini 3D Drucker Benutzerhandbuch
27

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für PP3DP UP! mini

Inhaltsverzeichnis