Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PP3DP UP! mini Benutzerhandbuch Seite 37

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UP! mini:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abbildung 3-26 Einstellung für die Raft-Schicht
Der Standardwert für diesen Parameter ist 2 mm.
Optionen für das Teil
Surface (Oberfläche): Mit diesem Parameter wird festgelegt, wie viele
Schichten für das Formen der Unterseite eines Teils benötigt werden. Wenn
der Wert zum Beispiel auf 3 eingestellt wird, druckt das Gerät 3 vollständige
Schichten, bevor es in den nicht-massiven Modus („non-solid") umschaltet.
Diese Einstellung hat jedoch keinen Einfluss auf die Dicke der Seitenwände
bei nicht-massiven („non-solid") Teilen, die alle dieselbe Dicke haben (etwa 1.5
mm) unabhängig vom gewählten Infill-Modus.
Angle (Winkel): Über den Winkel des Teils wird festgelegt, an welchem Punkt
massives (dichtes) Stützmaterial verwendet wird. Wenn der Winkel des Teils
kleiner als dieser Parameter ist, fügt der Drucker massive Infill-Schichten unter
der Teiloberfläche hinzu. Die Dicke dieser massiven (dichten) Unterstützung
wird von dem Parameter „Dense" bei den Optionen unter „Support" festgelegt
(siehe die Beschreibung unten).
Abbildung 3-27 Stützstruktur bei verschiedenen Bereichen der Teile
Optionen für die Füllung
Es gibt vier Modi für Infill-Strukturen, siehe unten.
UP! mini 3D Drucker Benutzerhandbuch
Das Teil wird aus einem dichten Infill hergestellt, die
massivem Kunststoff sehr ähnlich ist. Auf diese Weise
entsteht das stärkste Teil. Diese Einstellung wird für
funktionale Bauteile empfohlen. In vorherigen Versionen
wurde diese Option als „Solid" bezeichnet.
3. Betrieb
36

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für PP3DP UP! mini

Inhaltsverzeichnis