MOULF343-NOTICE-MULTICOOK PRO_NC00121637_Mise en page 1 20/12/13 16:54 Page
Vorbereitung vor dem Garen
Garen von Reis
Dampfgaren
• Die Messangaben im Inneren des Behälters beziehen sich
auf Liter und Tassen. Sie sind ausschließlich für das
Abmessen der Wassermenge für das Garen von Reis
vorgesehen. Bei anderen Zubereitungsarten sind die
Messangaben nicht relevant.
• Oberfläche des Behälters sorgfältig mit einem feuchten Tuch
abwischen (insbesondere den Boden). Sicherstellen, dass
keine Fremdpartikel oder Flüssigkeiten unter dem Behälter
sowie im Heizelement vorhanden sind
• Behälter in das Gerät setzen und dabei auf die richtige
– Fig.6.
Position achten
befindet, sicherstellen, dass der Sensor frei beweglich ist.
• Sicherstellen, dass der Dampfschutz richtig positioniert ist.
• Deckel schließen, bis er hörbar einrastet.
• Gerät mit dem Netzkabel an einer Steckdose anschließen.
Multicook Pro einschalten. Es ertönen die Einschaltsignale,
am LCD-Display wird die Uhrzeit angezeigt (beispielsweise
• Die Messangaben im Inneren des Behälters beziehen sich auf
Liter und Tassen. Sie sind ausschließlich für das Abmessen der
Wassermenge für das Garen von Reis vorgesehen.
• Der mit dem Gerät mitgelieferte Messbehälter aus Kunststoff
dient zum Abmessen von Reis, Öl, Saucen, Milch usw. Eine
Füllung des Messbehälters für Reis entspricht etwa 150 g.
• Wassermessbehälter bis zur Markierung TASSE am Behälter
füllen, welcher der Anzahl von in den Behältern gefüllten
Messbehältern entspricht. Die Messmarke für Wasser an der
Innenseite des Behälters entsprechen den Wasserfüllmengen,
die als Referenz zum Garen von Reis dienen.
• Vor dem Garen Reis mit dem Messbehälter abmessen und
waschen. Anschließend Wasser im erforderlichen Verhältnis von
Reis und Wasser hinzufügen. Zum Garen von Reis beträgt das
Verhältnis von Reis und Wasser 1: 1,0~1,2.
• Je nach Reissorte und gewünschter Reiskonsistenz kann die
Wassermenge verkleinert oder vergrößert werden.
• Die Wassermenge darf nicht zu groß sein, damit das Wasser
im Dampfgarkorb nicht überläuft.
• Dampfgarkorb in Behälter setzen
• Zutaten einfüllen.
– Fig.5.
Sobald sich der Behälter im Gerät
Abmessen der Zutaten
– Fig.4.
Bei allen Programmen
Während des Garens
niemals das
Dampfventil
berühren. Es besteht
Verbrennungsgefahr.
Zum Ändern eines
versehentlich
gewählten
Garprogramms zu
ändern die Taste
ABBRECHEN drücken
und das gewünschte
Programm wählen.
FR
NL
DE
39