Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Moulinex multicook pro Betriebsanleitung Seite 38

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

MOULF343-NOTICE-MULTICOOK PRO_NC00121637_Mise en page 1 20/12/13 16:54 Page
• Beim Betrieb eines sich erwärmenden Elektrogeräts treten hohe Temperaturen auf, die zu Verbrennungen
fuhren können. Beruhren Sie nicht die offen liegenden Flächen aus Metall.
• Nehmen Sie das Gerät nie mit leerem Behälter oder ohne Behälter in Betrieb. Vorsicht im Umgang mit heißen
Speisen.
• Der Schalter zum Einstellen des Garmodus muss funktionstuchtig bleiben. Er darf nicht mit Gewalt bewegt
oder durch ein äußeres Objekt blockiert werden. Bewegen Sie das Gerät nicht, solange es heiß ist.
• Nehmen Sie den Behälter nicht heraus, solange das Gerät in Betrieb ist.
• Stellen Sie den Behälter nie direkt auf eine Flamme oder sonstige Wärmequellen.
• Der Behälter muss sich in direktem Kontakt mit der Heizfläche befinden. Die Benutzung eines beschädigten
Behälters sowie der Fall, dass Objekte oder Lebensmittel zwischen diese beiden Elemente geraten, kann zu
Pannen fuhren.
• Geben Sie keine Flussigkeiten und Lebensmittel in das Gerät solange der Behälter nicht eingesetzt ist.
• Halten Sie sich an die in den Rezepten angegebenen Mengen. Das Gerät niemals mit heißen Flussigkeiten
oder heißen Speisen transportieren
• Beim Garvorgang gibt das Gerät Hitze und Dampf ab. Bringen Sie Ihre Hände und Ihren Kopf nicht in seine
Nähe. Legen Sie kein feuchtes Tuch uber den äußeren Deckel.
• Tauchen Sie das Gehäuse, die Zuleitung oder den Stecker des Geräts nicht ins Wasser und geben Sie auch
kein Wasser hinein.
• Das Gerät nie in die Nähe oder unter leicht entflammbare Gegenstände( z. B. Gardinen, Vorhänge) stellen.
• Sollten Teile des Gerätes Feuer fangen, so durfen diese nicht mit Wasser gelöscht werden. Ziehen Sie den
Stecker und Ersticken Sie die Flammen mit einem feuchten Tuch.
• Eingriffe aller Art durfen nur durch autorisierte Kundendienstzentren ausgefuhrt werden und es mussen dazu
Original-Ersatzteile verwendet werden. Das Gerät nicht in die Nähe einer Wand oder eines Hängeschrankes
abstellen, der austretende Dampf könnte Beschädigungen verursachen.
• Lassen Sie das Gerät vollständig abkuhlen bevor Sie es reinigen und wegräumen.
• Sollten Sie Probleme haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Kundendienst.
• Wenn Ihr Gerät ein abnehmbares Netzkabel besitzt:Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es durch
ein spezielles, beim Hersteller oder seinem Kundendienst erhältliches Kabel ausgewechselt werden.
• Wenn Ihr Gerät mit einem festen Netzkabel versehen ist:Wenn dieses Kabel beschädigt ist, muss es
aus Sicherheitsgrunden vom Hersteller, seinem Kundendienst oder einer ähnlich qualifizierten Person
ausgewechselt werden.
Umweltschutz
• Ihr Gerät ist so konzipiert, dass es viele Jahre lang funktioniert. An dem Tag, an dem Sie Ihr Gerät jedoch
ersetzen möchten, denken Sie bitte an den Beitrag, den Sie zum Umweltschutz leisten können.
• Vor der Entsorgung Ihres Gerätes muss die Batterie des Timers herausgenommen und in einer speziellen
Sammelstelle entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen entsorgt werden.
Denken Sie an den Schutz der Umwelt!
Ihr Gerät enthält wertvolle Rohstoffe, die wiederverwertet werden können.
Geben Sie Ihr Gerät deshalb bitte bei einer Sammelstelle Ihrer Stadt oder Gemeinde ab.
FR
NL
DE
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis