Bedienungsanleitung für Personal und Haustechnik Clino System 99plus
6.1.1 Sicherheitshinweis Patientenhandgerät
Das Patientenhandgerät enthält einen sogenannten elektrodynamischen Lautsprecher,
der die Funktionen Radio und Fernsehen unterstützt. Wie alle elektronischen Geräte
können auch aktive Implantate durch elektrische, magnetische oder elektromagnetische
Felder gestört werden. Die Werte im vorliegenden Handgerät liegen zwischen 1 mT und
10 mT. Dies entspricht einem Wert, unter dem eine Beeinflussung aktiver Implantate
nicht
Herzschrittmacher festgelegten Grenzwerte), jedoch während des üblichen oder
vernünftigerweise
insbesondere für Implantate, die der harmonisierten europäischen Norm DIN EN 45502-
2-1 und DIN 45502-2-2 entsprechen und die gemäß der Norm VDE-AR-E 2750-10
implantiert worden sind.
Wir weisen nachdrücklich darauf hin, das Patientenhandgerät nicht an die Stelle auf der
Brust zu legen, an der sich in unmittelbarer Nähe ein Herzimplantat befindet, da sonst
Ihre Sicherheit gefährdet sein könnte (Mindestabstand 10 cm zwischen Implantat und
Lautsprecher des Patientenhandgerätes). Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte
an Ihren implantierenden bzw. behandelnden Arzt oder das Pflegepersonal.
6.1.2 Sicherheitshinweis Kopfhörer
Für das Patientenhandgerät können die Kopfhörer (Art.-Nr. 89760B/C) verwendet werden. Die Nutzung
dieser Kopfhörer ist Personen mit aktiven Implantaten untersagt.
Der Kopfhörer enthält einen sogenannten elektrodynamischen Lautsprecher, der die
Funktionen Radio und Fernsehen unterstützt. Wie alle elektronischen Geräte können
auch aktive Implantate durch elektrische, magnetische oder elektromagnetische Felder
gestört werden. Die Werte im vorliegenden Handgerät ist größer als 10 mT. Dies
entspricht einem Wert, unter dem eine Beschädigung aktiver Implantate nicht
ausgeschlossen werden kann (Magnetflussdichte oberhalb der für Herzschrittmacher
festgelegten Grenzwerte). Dies gilt insbesondere für Implantate, die der harmonisierten
europäischen Norm DIN EN 45502-2-1 und DIN 45502-2-2 entsprechen und die gemäß
der Norm VDE-AR-E 2750-10 implantiert worden sind.
Wir weisen Sie nachdrücklich darauf hin, dass Patienten mit einem aktiven Implantat das
Patientenhandgerät nicht einsetzen dürfen. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an
Ihren implantierenden bzw. behandelnden Arzt oder das Pflegepersonal.
18
ausgeschlossen
werden
vorhersehbaren
kann
(Magnetflussdichte
Gebrauchs
unwahrscheinlich
oberhalb
der
für
ist.
Dies
gilt
89440C2 / 06.2012