Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zimmerausstattung; Rufeinheiten; Bad/Wc-Rufeinheiten - ACKERMANN Clino System 99plus Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung für Personal und Haustechnik Clino System 99plus
5

Zimmerausstattung

5.1

Rufeinheiten

Um Betten- und Diagnostikrufe auszulösen, werden nicht nur zentral im Eingangsbereich des Zimmers,
sondern auch an den Betten-Rufeinheiten installiert.
Der einfache Ruftaster entspricht der Grundausstattung. Andere Rufeinheiten ermöglichen (je nach
Ausführung) über die 7polige Buchse den Anschluss eines Birn- und Mehrfachtasters sowie über die 6polige
Buchse den Anschluss eines Diagnostikgerätes.
Alle Rufeinheiten unterstützen hierbei den Abzugruf.
Der hilfesuchende Patient erhält eine Rufbestätigung über die integrierte Beruhigungslampe der Rufeinheit.
Drücken Sie die Anwesenheitstaste an der Tür, um Betten- bzw. Diagnostikrufe abzustellen.
1
einfacher Ruftaster
5.2

Bad/WC-Rufeinheiten

Bad/WC-Räume werden z.B. mit einem Zugtaster ausgestattet. Der Zugtaster ist zur Rufauslösung mit 2 m
Schnur und einem rotem Griff versehen. Für eine Rufmöglichkeit an der Badewanne wird der pneumatische
Taster verwendet.
Löst der Patient einen Bad/WC-Ruf aus, leuchtet die integrierte Beruhigungslampe.
Drücken Sie zur Rufabstellung den separaten Bad/WC-Abstelltaster. Ist dieser ggf. nicht vorhanden, wird der
Ruf mit der Anwesenheitsmarkierung abgestellt.
Ist der separate Bad/WC-Abstelltaster installiert, kann der Bad/WC-Ruf NICHT über die Anwesenheitstaste
im Zimmer abgestellt werden. Sie erhalten ggf. in diesem Fall eine Rufnachsendung zu Ihrer eigenen
Anwesenheit. Verlassen Sie das Patientenzimmer, ohne den Bad/WC-Ruf abzustellen, bleibt dieser
bestehen.
Zugtaster
10
1
2
3
erweiterte Rufeinheit
Ruftaste (rot)
Buchse (Rufeinheit)
Buchse (med. Einheit)
Pneumatscher Ruftaster
89440C2 / 06.2012

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für ACKERMANN Clino System 99plus

Inhaltsverzeichnis